Beste Werbung der Südkurve fürs neue Stadion

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
zoff
Beiträge: 404
Registriert: 03.10.02 @ 0:53

Beitragvon zoff » 04.06.03 @ 13:25

Mageta hat geschrieben:Jetzt wäre vielleicht noch eine Erklärung, warum das Käse sein soll angebracht oder nicht? Schliesslich ist es doch positiv, wenn der FCZ weniger zahlen muss!

In deinem Text wetterst du über die Mantelnutzungen, aber wie trellez das schon gesagt hat: als Fussballfan bemerkst du diese Mantelnutzungen gar nicht! Du must in Basel ja nicht zuerst durch das Altersheim gehen, um ins Stadion zu kommen, oder?

Ich finde, es gibt wichtigere Dinge (Stehplätze, getrennte Kurven) über die zu diskutieren es sich lohnen würde. Aber die Mantelnutzungen können uns Fans doch egal sein...

Gruess Florian


und woher willst du wissen ob man dies merkt oder nicht? die mantelnutzungen können uns egal sein? ja klar ist doch geil im coop kurz shoppen und dann ans spiel oder umgekehrt! wenn du mein posting nochmals liest wirst du erkennen dass es mir rein um den fussball geht...

aber eben man sollte ja überall mantelnutzungen einführen und alles verkommerzialisieren, im opernhaus sinnvollerweise eine hautecouture boutique einrichten, im zürcher zoo eine metzgerei, im kunsthaus eine mirgosklubschule mit lässigen malangeboten, usw. uns kann das egal sein man merkt es sowieso nicht...


Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1965
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Beitragvon trellez » 04.06.03 @ 13:59

aber eben man sollte ja überall mantelnutzungen einführen und alles verkommerzialisieren, im opernhaus sinnvollerweise eine hautecouture boutique einrichten, im zürcher zoo eine metzgerei, im kunsthaus eine mirgosklubschule mit lässigen malangeboten, usw. uns kann das egal sein man merkt es sowieso nicht...

das kunsthaus beispielsweise hat bereits ein restaurant, und über die zahlreichen läden im hauptbahnhof müssen wir ja nicht diskutieren, oder sind das für dich keine mantelnutzungen (ich beantrage hochoffiziell, dass dieses wort zum unwort des jahres nominiert wird...)?

wenn du ein reines fussballstadion willst, dann muss ich bei dir annehmen, dass du im letzigrund konsequenterweise auch alle bratwurststände, den köbi in der südkurve und die flachpass-bar nie berücksichtigst. ist nämlich auch eine mantelnutzung...

gruFCZ
trellez

Benutzeravatar
zoff
Beiträge: 404
Registriert: 03.10.02 @ 0:53

Beitragvon zoff » 04.06.03 @ 14:14

trellez hat geschrieben:wenn du ein reines fussballstadion willst, dann muss ich bei dir annehmen, dass du im letzigrund konsequenterweise auch alle bratwurststände, den köbi in der südkurve und die flachpass-bar nie berücksichtigst. ist nämlich auch eine mantelnutzung...


hallo werter trellez

bratwurststände frequentiere ich als vegetarier eher nicht (bin aber überhaupt nicht militant), den köbi natürlich (bin ja blaue block und daher fleissiger biertrinker) auch die flachpassbar gelegentlich...

ich glaube doch du machst hier einen fehler in dem du bier- und wurststände mit mantelnutzungen in verbindung bringst. vielleicht streng genommen sind sie das, da müsste man den elmar mal frage als verfechter dieses wortes. fände es auch pedantisch wenn man dies tun würde, schliess gehört bier und wurst zum fussballspiel wie möbel in die ikea hehe

ich finde in einem stadion braucht es jedoch sicherlich keine ikeas, coops, migros, gidor coiffeure, kiosk ag sateliten und weitere ähnliche angelegenheiten.

mit sportlichen grüssen

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 04.06.03 @ 14:30

zoff hat geschrieben:ich finde in einem stadion braucht es jedoch sicherlich keine ikeas, coops, migros, gidor coiffeure, kiosk ag sateliten und weitere ähnliche angelegenheiten.


Ich verstehe immer noch nicht ganz was Dich daran stört (wenn Du sie sowieso nicht bemerken wirst). Ist es die reine Vorstellung deren Existenz?

Gruss
Jerk
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1965
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Beitragvon trellez » 04.06.03 @ 14:54

zoff hat geschrieben:
trellez hat geschrieben:wenn du ein reines fussballstadion willst, dann muss ich bei dir annehmen, dass du im letzigrund konsequenterweise auch alle bratwurststände, den köbi in der südkurve und die flachpass-bar nie berücksichtigst. ist nämlich auch eine mantelnutzung...


hallo werter trellez

bratwurststände frequentiere ich als vegetarier eher nicht (bin aber überhaupt nicht militant), den köbi natürlich (bin ja blaue block und daher fleissiger biertrinker) auch die flachpassbar gelegentlich...

ich glaube doch du machst hier einen fehler in dem du bier- und wurststände mit mantelnutzungen in verbindung bringst. vielleicht streng genommen sind sie das, da müsste man den elmar mal frage als verfechter dieses wortes. fände es auch pedantisch wenn man dies tun würde, schliess gehört bier und wurst zum fussballspiel wie möbel in die ikea hehe

ich finde in einem stadion braucht es jedoch sicherlich keine ikeas, coops, migros, gidor coiffeure, kiosk ag sateliten und weitere ähnliche angelegenheiten.

mit sportlichen grüssen


da magst du recht haben, dass ein ikea in einem fussballstadtion keinen sinn ergibt. aber wenn dies unserem FCZ helfen würde, ist mir egal, dass während einem spiel unter meinem arsch möbel, haargel, halbe pfünderli, versicherungen oderwasauchnoch verkauft werden (solange nicht die sonderaktionen durch den stadionspeaker durch gegeben werden...).

pragmatische grüFCZe
trellez (manchmal auch blau...)

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 04.06.03 @ 15:06

Jerkovic hat geschrieben:
zoff hat geschrieben:ich finde in einem stadion braucht es jedoch sicherlich keine ikeas, coops, migros, gidor coiffeure, kiosk ag sateliten und weitere ähnliche angelegenheiten.


Ich verstehe immer noch nicht ganz was Dich daran stört (wenn Du sie sowieso nicht bemerken wirst). Ist es die reine Vorstellung deren Existenz?

Gruss
Jerk


weil wir dann schon von anfang an, auf die migros coop, etc. angewiesen sind. wenn aber die leute weiterhin am limmatplatz posten und diese läden langsam ausfliegen, wie z.b. in der neuen börse muss das geld anderswo reinkommen - vermutlich durch höhere mieten für die klubs.

bei diesem projekt kommt der fcz ganz klar an 4. stelle, hinter der euro2008, hinter den ladenfläche-mietern, und den insekten, die sich sowieso als der eigentliche platzklub sehen.

weshalb es sich die stadt leisten kann für 4 stunden leichtathletik im jahr den letzigrund neu zu bauen, die beiden fussballklubs hingegen in die abhängigeit von investoren zwingt ist mir schlichtweg unverständlich.

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 04.06.03 @ 15:16

zoff hat geschrieben: es reicht ja anscheinend nicht das man ein mehr schlecht als recht laufendes einkaufszenter weniger meter weiter hat in form des letziparks, nein es genügt ja auch nicht dass mit puls-5 ein weiteres dazukommt nein man muss im geplanten 5-eck ein weiteres einkaufszentrum errichten. diese dichte ist wohl eindeutig zuviel.


Sorry, Zoff, da zeigt sich, wie unqualifiziert dein wütendes Protestgeschreib ist.

Der Letzipark liegt tatsächlich nur etwa 500 Meter Luftlinie vom geplanten neuen Stadion, respektive Einkaufszentrum entfernt. Auf dieser Distanz liegen freilich etwa 30 Schienen-Paare der geschätzten SBB, die zu überqueren ausschliesslich Suizid-Willigen anzuraten ist. Mit dem ÖV fährst du ca. 20 Minuten ringsum, mit dem Auto vielleicht 10, also etwa gleich lang wie nach Spreitenbach.

Wenn du kein Einkauszentrum willst/brauchst, dann übe stoischen Verzicht. Aber lass jene in Ruhe, die davon profitieren. Zum Beispiel die Bevölkerung des unteren Kreis 5, die völlig unterversorgt ist mit Einkaufsmöglichkeiten (da ändert auch Puls5 nur wenig dran).

Und, vor allem: Wenn immer nur das gebaut und realisiert wird, was angeblich einer ausgewiesenen Mehrheit dienen wird, dann hätten wir heute weder Telefonnetz noch Stromversorgung. Und vor allem hätten wir in Zürich nie ein Fussballstadion, das von vielleicht höchstens mal 20 Prozent der Bevölkerung je "gebraucht" wird.
Zuletzt geändert von #10 am 04.06.03 @ 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Membre du groupe Hassli


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Gha_Züri, itapalam, Sacchi, spitzkicker, yellow und 385 Gäste