Super_Phil hat geschrieben:Also ich kann Dir darauf antworten. Ich denke wenn man vor hat Pyro abzulassen sollte man so fair sein und seine Mitmenschen darüber früh genug in Kenntnis setzen.... Z.B. Sollten immer Leute um einem sein die ueber Wasser verfügen um im Notfall sofort einzugreiffen und zu löschen. Dann sollte man mit einem Plastikband eine Sicherheitszone spannen in die ausser der Pyroman und seine Freundin niemand eintreten darf. Ausserdem wichtig dass man den Nothelferkurs erfolgreich abgeschlossen hat um sofort zu helfen wenn etwas schief geht. Die beste Taktik bei Pyro ist wenn man früh genug informiert. Zum Beispiel die Leute schon zu beginn der ersten Halbzeit informiert das man zu beginn der 2ten Pyro ablassen will. So können die sich darauf vorbereiten oder haben genug Zeit das weite zu suchen.
ICH DENKE DAS IST VORBILDLICHER SICHERER UMGANG MIT PYRO
Und das Ganze machst du in einer gut gefüllten Kurve? Ich muss zugeben ich kann nur von Kölner Verhältnissen ausgehen, da ich noch kein Spiel vor Ort verfolgen durfte, aber in unserer Südkurve haben wir nicht genug Platz (zu viele Fans, es ist schon eine Last und das in der 2. Liga!) um auch nur 1 qm abzusperren. Und meiner Meinung nach ist 1 qm bei Weitem nicht genug Sicherheitsabstand. Du räumst ja selber ein, dass immer was passieren kann.
Ich finde es übrigens befremdlich, dass dir deine Freundin so wenig wert ist, dass du ihr nicht die gleiche Sicherheit zugestehst, wie dem Rest im Stadion.
Wir werden aber wohl nie zu einem Konsenz kommen. Also mach weiter deine Pyro, mich kann das ja nicht bedrohen. Selbst wenn Zürich mal in Köln spielen sollte, sollte mein Sitzplatz weit genug vom Zürcher Block entfernt sein.