Canepa schiesst den Vogel ab!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 17.07.07 @ 11:39

fand diese passage noch interessant:

Und wie hoch ist das FCZ-Budget?
Canepa: Zwischen 13 und 15 Millionen. Dieser Betrag versteht sich ohne Trans­fers. Sie werden durch dem FCZ nahe ste­hende Personen realisiert.

Also durch Strittmatter und Sie selber?
Canepa: (schmunzelt) Durch dem FCZ nahe stehende Personen. Die Kosten im Budget können immer einigermassen ge­nau beziffert werden. Schwierig ist es bei den Einnahmen. Sie hängen stark vom sportlichen Erfolg und den Zuschauerzah­len ab. Sollten wir die Champions League erreichen, wären unsere finanziellen He­rausforderungen in den nächsten zwei Jahren sicher kleiner.

Gehört Sven Hotz zu diesen dem FCZ nahe stehenden Personen?
Canepa: Nein.

---------------------

wurden also yassine, hassli und tico fremdfinanziert? ergo wenig bis gar nix für einen GROSSEN transfer z.b. von yassine ins ausland in ein paar jahren?

gerissene füxe

im grossen und ganzen fand ich das interview ziemlich gut, man merkt das wir einen richtigen Geschäftsmann an der Spitze habe, der perfekt in einen modernen Fussballclub passt.....bis auf die eine passage wo sehr nach GC-Family klingt ein gutes interview
BORGHETTI


Benutzeravatar
Shorunmu!
Beiträge: 31
Registriert: 21.06.07 @ 3:23

Beitragvon Shorunmu! » 17.07.07 @ 11:49

devante hat geschrieben:wurden also yassine, hassli und tico fremdfinanziert? ergo wenig bis gar nix für einen GROSSEN transfer z.b. von yassine ins ausland in ein paar jahren?

gerissene füxe


genau das gleiche habe ich mir auch gedacht, als ich die passage im tagi gelesen habe. es scheint, als würde bei einem weiterverkauf nix rausschauen für den fcz. soooo teuer war chikhaoui aber doch gar nicht zum kaufen oder irre ich mich da??? wäre das nicht im budget drin gelegen, sozusagen als investment mit aussicht auf gewinn? wahrscheinlich hat aber genau die aussicht auf möglichen späteren gewinn das private engagement gefördert.


Als trost: immerhin kann er dem fcz sportlich auf dem platz was bringen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 17.07.07 @ 11:51

Shorunmu! hat geschrieben:
devante hat geschrieben:wurden also yassine, hassli und tico fremdfinanziert? ergo wenig bis gar nix für einen GROSSEN transfer z.b. von yassine ins ausland in ein paar jahren?

gerissene füxe


genau das gleiche habe ich mir auch gedacht, als ich die passage im tagi gelesen habe. es scheint, als würde bei einem weiterverkauf nix rausschauen für den fcz. soooo teuer war chikhaoui aber doch gar nicht zum kaufen oder irre ich mich da??? wäre das nicht im budget drin gelegen, sozusagen als investment mit aussicht auf gewinn? wahrscheinlich hat aber genau die aussicht auf möglichen späteren gewinn das private engagement gefördert.


Als trost: immerhin kann er dem fcz sportlich auf dem platz was bringen.

solange die herren mit dem "gewonnen" geld wieder neue spieler kaufen (siehe strittmatter - margairaz) ist das ok für mich, da diese ja auch das risiko eines verlusts tragen.....
BORGHETTI

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 17.07.07 @ 11:51

devante hat geschrieben:wurden also yassine, hassli und tico fremdfinanziert? ergo wenig bis gar nix für einen GROSSEN transfer z.b. von yassine ins ausland in ein paar jahren?

gerissene füxe

im grossen und ganzen fand ich das interview ziemlich gut, man merkt das wir einen richtigen Geschäftsmann an der Spitze habe, der perfekt in einen modernen Fussballclub passt.....bis auf die eine passage wo sehr nach GC-Family klingt ein gutes interview


Davon ist auszugehen, war ja schon in Hotz-Zeiten nicht anderst. Ausser dem FCB vielleicht kann sowieso kein Schweizer Club grössere Transfers aus der Clubkasse bezahlen, schon gar nicht bei einer Transfersumme von angeblich 3Mio (Chicken). Ich denke die Finanzierer tragen das Risiko aus positiver wie negativer Sicht. Deshalb konnte man Hotz ja auch nie verübeln, wenn er mal bei einem tollen Transfer (Nonda, Konijc, Akale, Keita, Bartlett) ein paar Franken ins eigene Portemonnaie steckte.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 17.07.07 @ 12:03

devante hat geschrieben:solange die herren mit dem "gewonnen" geld wieder neue spieler kaufen (siehe strittmatter - margairaz) ist das ok für mich, da diese ja auch das risiko eines verlusts tragen.....


Was ja im Beispiel von Margairaz der Fall war. Zuletzt hat sich niemand im FCZ Umfeld eine goldenen Nase verdient mit einen Transfer. Aber was nicht ist kann noch kommen.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

TRC
Beiträge: 269
Registriert: 02.11.03 @ 21:26

Beitragvon TRC » 17.07.07 @ 13:01

doch doch, 6500 saisonkarten sind schon gewaltig...
(mit sponsoren und allem bliblablo)

basel hat soeben 23 000 verkauft...

YB hat auch über 10 000 verkauft im neuen stadion...

die preispolitik scheint aufzugehen!

aber jetzt kommen ja dann noch die familien ins stadion, wie sie es bei GC ja auch gemacht haben, als man das konzept auf familien ausgerichtet hatte...
Familien sind bekannt dafür, auch in schlechten zeiten zu kommen! siehe GC letzte saison!

einige leute haben schon gesagt, dass die nulltoleranz gut ist!

ein paar wenige kritisieren, aber das gibt es halt immer!

ich denke diese 3000 stehen in keinem verhältnis zu diesen mindestens 5-6 e-mails die das gut finden!

vorallem im hardturm war es in sachen gewalt im stadion wirklichh schlimm! überall schlägereien, familienväter wurden wahllos zusammengeschlagen, auch kinder wurde auf grausamste art und weise misshandelt! es war wirklich eine der schlimmsten saisons die wohl der fussball in der schweiz je erlebt hat!

aber jetzt, jetzt wird alles anderst, die familien rennen die ticket häuschen ein!
sie jubeln, weil die ticketpreise so familienfreundlich sind wie sonst nirgends!
canepa der erlöser ermöglicht es den familien, nach jahrelanger knechtschaft unter dem joch der «fans» endlich wieder ihren heissgeliebten sport im stadion miterleben zu können!

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 17.07.07 @ 13:18

tja lieber trc, die achse des bösen (südkurve) hat alle familienväter die ihren kindern mädchennamen gegeben haben das leben zur hölle gemacht.
frauenfürze, gagi- und bisirufe sowie görspen auf der tribüne hat die metrosexuellen väter in eine pädagogische krise geführt.
zu hause können sie nicht bleiben weil die alte mit dem salsalehrer rummacht und jetzt können sie nicht einmal mehr zu einem tschuttispiel.
da bleibt nur noch die masoalahalle.......schwül ist es auch dort.


6500 saisonabos für den fcz ist wirklich in ordnung, dass yb so viele abonnenten hat finde ich sehr überraschend. wobei ich meine, dass in zürich und bern viele firmen dabei sind und in basel eher wirklich die fans die ans spiel wollen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 212 Gäste