NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Beitragvon Brave New World » 22.06.07 @ 14:37

Mahatma hat geschrieben:
Mandingo hat geschrieben:Finde die Basler Transferstrategie was die Einkäufe angeht auch saudumm. Caicedo ist da die Ausnahme. (…)



Es gibt einige mehr. Kléber, Delgado, Atouba, Giménez, Ergic, Chipperfield um nur einige zu nennen. Schon verdrängt?


Der ist für mich auf einer Stufe mit Cabanas.


Stavia
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.03 @ 12:21
Wohnort: Chlaihünige

Beitragvon Stavia » 22.06.07 @ 15:15

Egal ob jetzt FCZ oder FCB die bessere Transferpolitik hat.

Hier drinn steht immer wieder, dass Basel/Oeri nur geldgeil sind und die Spieler schnellst- und teuerstmöglich verhökern wollen. Das ist doch einfach nur Schwachsinn. Fakt ist, dass wenn ein Rakitic von Schalke, ein Atouba von Tottenham, ein Petric von Dortmund oder ein Kuzmanovic aus Udinese Angebote erhalten, können die einen 100-Jahres Vertrag in Basel haben, ohne Ausstiegsklausel und sie können trotzdem nicht gehalten werden. Dass sich der FCB dem bewusst ist und seine Verträge mit den Spielern danach ausrichtet hat nichts mit Geldgeilheit zu tun, sondern damit, das bestmögliche für sich noch rauszuschlagen.

Oder will hier wirklich einer im Ernst behaupten es wäre möglich resp. Sinnvoll gewesen Rakitic zu halten?

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 22.06.07 @ 15:17

Mahatma hat geschrieben:
Mandingo hat geschrieben:Finde die Basler Transferstrategie was die Einkäufe angeht auch saudumm. Caicedo ist da die Ausnahme. (…)



Es gibt einige mehr. Kléber, Delgado, Atouba, Giménez, Ergic, Chipperfield um nur einige zu nennen. Schon verdrängt?


werter kollege, das ist die vergangenheit! kleber, delgado, atouba, gimenez, majstotovic und petric waren wohl die einzigen transferkäufe, die auch sportlich zu überzeugen wussten. (rakitic vom eigenen nachwuchs) es ist mir schleierhaft wie man einen ergic als einen guten transfer betiteln kann?? (was nicht ausschliesst, dass er ein sympathischer kerl ist.......)

es gibt aber eine reihe von transfer's die kein mensch verstehen kann! ich denke da gerade an zanni, berner, hodel, streller, nakata, burgmeier, buckley, eduardo, smiljanic (finde den einen schlechten fussballer) mandl, crayton, kawe, carignano, usw.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 22.06.07 @ 15:19

Stavia hat geschrieben:Egal ob jetzt FCZ oder FCB die bessere Transferpolitik hat.

Hier drinn steht immer wieder, dass Basel/Oeri nur geldgeil sind und die Spieler schnellst- und teuerstmöglich verhökern wollen. Das ist doch einfach nur Schwachsinn. Fakt ist, dass wenn ein Rakitic von Schalke, ein Atouba von Tottenham, ein Petric von Dortmund oder ein Kuzmanovic aus Udinese Angebote erhalten, können die einen 100-Jahres Vertrag in Basel haben, ohne Ausstiegsklausel und sie können trotzdem nicht gehalten werden. Dass sich der FCB dem bewusst ist und seine Verträge mit den Spielern danach ausrichtet hat nichts mit Geldgeilheit zu tun, sondern damit, das bestmögliche für sich noch rauszuschlagen.

Oder will hier wirklich einer im Ernst behaupten es wäre möglich resp. Sinnvoll gewesen Rakitic zu halten?


da hast du sicherlich recht, jedoch denke ich geht es nach em verkauf und dem erzielten gewinn auch darum dieses vorhandene geld klug in neues spielermaterial zu investieren. und da liegen in basel die schwächen........haben schliesslich auch keinen sportchef!

Stavia
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.03 @ 12:21
Wohnort: Chlaihünige

Beitragvon Stavia » 22.06.07 @ 15:27

@Z

Dass unsere Einkaufspolitik in den letzten 1-2 Jahren nicht das Gelbe vom Ei war, weiss ich auch. Wollte eigentlich nur kurz diesen einen Punkt kommentieren. Ob jetz XY oder AB ein guter oder schlechter transfer ist braucht hier drinn jetzt nicht disskutiert werden, da eh jede Seite das völlig subjektiv beurteilt.

Benutzeravatar
Basel
Beiträge: 68
Registriert: 06.12.04 @ 17:59
Wohnort: Basel

Beitragvon Basel » 22.06.07 @ 16:52

Stavia hat geschrieben:Egal ob jetzt FCZ oder FCB die bessere Transferpolitik hat.

Hier drinn steht immer wieder, dass Basel/Oeri nur geldgeil sind und die Spieler schnellst- und teuerstmöglich verhökern wollen. Das ist doch einfach nur Schwachsinn. Fakt ist, dass wenn ein Rakitic von Schalke, ein Atouba von Tottenham, ein Petric von Dortmund oder ein Kuzmanovic aus Udinese Angebote erhalten, können die einen 100-Jahres Vertrag in Basel haben, ohne Ausstiegsklausel und sie können trotzdem nicht gehalten werden. Dass sich der FCB dem bewusst ist und seine Verträge mit den Spielern danach ausrichtet hat nichts mit Geldgeilheit zu tun, sondern damit, das bestmögliche für sich noch rauszuschlagen.

Oder will hier wirklich einer im Ernst behaupten es wäre möglich resp. Sinnvoll gewesen Rakitic zu halten?


Udinese-Komplex weil Inler gegangen ist? Kuzo ging zur Fiorentina...so nebenbei! ;-) Mit dem Rest gebe ich dir Recht...wenn Fussball-Vereine aus den Topligen Europas einen Spieler wollen, dann bekommen sie ihn normalerweise auch...so lange dieser als "käuflich" deklariert wird!
Irgendwo ist eine Schmerzgrenze erreicht, bei welcher jeder Schweizer Club nachgeben würde...daher ist es ganz klar, dass man 5 Mio. EUR für einen 19 Jährigen nicht ausschlägt! Ausserdem hätte es eine Gigi Oeri nicht nötig um Geld zu betteln...nur so läuft die Musik im Fussballgeschäft. ;-)

Stavia
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.03 @ 12:21
Wohnort: Chlaihünige

Beitragvon Stavia » 22.06.07 @ 16:59

Udinese? Fiorentina? Egal, Hauptsache Spanien. Glaube käumlich, dass ich einen Udinese Komplex wegen Inler habe. -> siehe Wohnort.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 136 Gäste