Z hat geschrieben:Mahatma hat geschrieben:Mandingo hat geschrieben:Finde die Basler Transferstrategie was die Einkäufe angeht auch saudumm. Caicedo ist da die Ausnahme. (…)
Es gibt einige mehr. Kléber, Delgado, Atouba, Giménez, Ergic, Chipperfield um nur einige zu nennen. Schon verdrängt?
werter kollege, das ist die vergangenheit! kleber, delgado, atouba, gimenez, majstotovic und petric waren wohl die einzigen transferkäufe, die auch sportlich zu überzeugen wussten. (rakitic vom eigenen nachwuchs) es ist mir schleierhaft wie man einen ergic als einen guten transfer betiteln kann?? (was nicht ausschliesst, dass er ein sympathischer kerl ist.......)
es gibt aber eine reihe von transfer's die kein mensch verstehen kann! ich denke da gerade an zanni, berner, hodel, streller, nakata, burgmeier, buckley, eduardo, smiljanic (finde den einen schlechten fussballer) mandl, crayton, kawe, carignano, usw.
Diese "Vergangenheit" ist nicht Mal allzulange her und diese kann beliebig erweitert werden...Majstorovic kam erst letzte Saison, ausserdem gibt es auch noch einen Costanzo (welcher nicht erwähnt wurde), welcher in der Rückrunde voll eingeschlagen hat und sich zum besten Torwart der Liga gemausert hat. Betreffend Vergangenheit gibt es noch die beiden Yakins, Degens, usw.
Man kann nicht nur gute Transfers machen...Nakata hat mittlerweilen eine gute Konstanz, auf Crayton ist Verlass als Ersatzmann, Smiljanic war der Spieler, welcher uns in der Rückrunde wieder ins Rennen brachte (ohne ihn wären wir im Mittelfeld kleben geblieben), Carignano hatte einfach Verletzungspech...daher kann man Carignano, Streller und Hodel erst nach dieser Saison beurteilen...ich denke, die werden alle etwas bringen...vorallem glaube ich, dass Streller seine Leistung abrufen kann (da er in Basel wieder Selbstvertrauen tanken wird)!