fans bezahlen bussen?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Massi
Beiträge: 101
Registriert: 16.02.07 @ 14:40

Beitragvon Massi » 12.06.07 @ 14:11

Wieder mal wird kaum differenziert. Vom Tages-Anzeiger über den Blick.

Man achte auf den Titel
http://www.tages-anzeiger.ch/dyn/news/zuerich/760940.html

und hier auf den ersten Satz
http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel64642

Es ist doch seit Jahren die gleiche Thematik, es wird nicht differenziert. Pyro ist nicht gleich Gewalt. Punkt aus.

Ausserdem, Strittmatter hat offenbar nicht mal soviel Rückgrat, den Medien die Wahrheit zu sagen.

Laut SK-Communique haben drei Personen JE eine Busse von 10000 Franken erhalten. Und dort stand nichts davon, dass dieser Betrag durch drei geteilt wurde.

Auch weitere Aussagen Strittmatters stimmen nicht mit dem Communique der SK überein. Er sprich im 20min-Artikel, dass die Bussen aus Sion durch vier geteilt wurden. Dabei hat eine von 4 Betroffenen seine Busse aufgrund des Spiels gegen GC erhalten, und nicht wegen Sion.

Und auch seine dritte Aussage in diesem 20min-Artikel stimmt nicht. Es wurden nicht alle Fans eruiert. Mindestens einer Person konnte nichts nachgewiesen werden, trotzdem erhielt sie eine Busse.

Hier nochmal der 20-min-Artikel, wo all diese Ungereimtheiten zitiert werden:

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/18955992

Generell:
Mich nimmt es wunder, wo denn alle Kritiker im Verband, in den Medien und auf den Zuschauerrängen noch vor 4-5 Jahren waren? Interessierte sich dort jemand für Pyro? Oder interessierte sich dort überhaupt jemand für Fussball?

Ausserdem:
Das Bussengeld fliesst ja wieder zurück in die Vereine, wieso gibt Strittmatter nicht zu diesem Punkt Auskunft?

Traurig, wie immer und immer wieder die gleichen Fehler begangen werden, bis die da oben merken, dass es eben ohne die da unten auch nicht geht. Und dass alles wegen 100000 Franken im Jahr für eine tolle Atmosphäre und Choreographien.

Wann werden sie merken, dass der tatsächliche Event, die Südkurve ist und nicht Nik Läderach als Stadionspeaker und "chum bring en hei" als Stadionmusik?

Mich stimmt die Entwicklung unseres Vereins traurig, und noch mehr die Einstellung einiger seiner Fans.

Denkt einen Schritt weiter, aber das lässt die heutige Gesellschaft einfach nicht zu.


Benutzeravatar
Massi
Beiträge: 101
Registriert: 16.02.07 @ 14:40

Beitragvon Massi » 12.06.07 @ 14:22

Es ist ja pervers einerseits den Verein zu unterstützen und alles für ihn zu tun und ihm gleichzeitig grossen Schaden zuzufügen.


Liest man zwischen den Zeilen, erkennt man, dass der Schaden gar nicht so gross ist: Knapp 100000 Franken sind für den FCZ und die Fankurve, die er hinter sich hat nicht viel.

Wieviel buttern denn andere Unternehmen in Werbung? Oder ist die Südkurve nicht beste Werbung für den Verein?

Der Fan soll alles für "seinen" Verein tun, dieser aber hält es nicht für nötig auch nur einen einzigen müden Rappen dafür locker zu machen oder sich auch nur einmal für die Fans einzusetzen (Siehe Fanpass anfangs letzter Saison, siehe Kopenhagen, siehe Sitzplätze in der Kurve, siehe Saisonkartenpreise)

Alles ist machbar, wenn der Verein nur mit seinen Fans zusammenarbeiten wollte.

Ja, Pyro ist nun halt mal verboten, aber nicht die Budgetierung dieser Bussen in das Jahresbudget von ca. 11 Mio. Franken.

Benutzeravatar
bramalll lane
Beiträge: 110
Registriert: 23.04.07 @ 12:00
Wohnort: turicum excelsior

Beitragvon bramalll lane » 12.06.07 @ 14:23

Bild
Paul Gascoigne: "First time I saw Paul Ince, he had his head bandaged. He looked like a pint of Guiness!"

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2367
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Beitragvon lapen » 12.06.07 @ 14:23

sub hat geschrieben:Pyro ist nur der Anfang, es geht ums Kastrieren der ganzen Fankultur.

Remember ZSC!


genau das ist der punkt!

blick: http://www.blick.ch/sonntagsblick/sport/artikel46134
nzz: //www.fczforum.ch/phpbb2x/die-legende-zsc-wurde-entsorgt-%28sobli---dino-kessler%29-t13710-30.html (zu unterst)

und wer jetzt behauptet man können beides nicht miteinander vergeleichen, dem sei gesagt, dass noch vor ein paar jahren beim z auch niemand an eine solche entwicklung geglaubt hätte, aber sie kommt schleichend und muss schon im keim erstickt werden.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Beitragvon sub » 12.06.07 @ 14:26

abc hat geschrieben:Es geht hier nicht darum ob Pyro geil ist und dazu gehört oder nicht.

Als Fan muss ich doch ein Interesse daran haben, dass mein Club nicht wegen mir jede Saison mehrere 10'000.-- CHF zahlen muss für Dinge die nun halt verboten sind.
Es ist ja pervers einerseits den Verein zu unterstützen und alles für ihn zu tun und ihm gleichzeitig grossen Schaden zuzufügen.

All diejenigen die jetzt dem FCZ den schwarzen Peter zuschieben wollen und noch mehr Pyro zünden oder einen Boykott befürworten sei noch gesagt.

Ich bin sicher, dass der Fussballverband bald die Kurver sperren wird, wenn sich das Verhalten nicht ändert, dann kommts dann zu einem "erzwungenen Boykott".


Dann sollen sie die Kurve doch sperren... Meinst du dass dann die ganzen Fuckuhila-Frisuren, Cüplipisser und Logenfuzzis noch kommen? Zuerst denken, dann schreiben. Ohne Kurven geht der schweizer Fussball unter. Dass wissen sogar Herr Chozlower und seine vergreisten Kumpanen.
Dä chunnt no!

redlineoffside
Beiträge: 3168
Registriert: 27.03.03 @ 11:06

Beitragvon redlineoffside » 12.06.07 @ 14:36

TRC hat geschrieben:
redlineoffside hat geschrieben:Das finde ich jetzt happig, das Gewicht der 3000 Unterschriften alleine auf die Pyro zu legen. So war das mit den Unterschriften sicher nicht gedacht.


vorher trompetest du hier gross rum, dass wer gegen ein «verbot» verstösst auch dafür geradestehen muss und belangt werden kann, und das alles so richtig ist und blablabla...

und jetzt willst du behaupten, jemand der seine unterschrift auf ein dokument setzt habe das gar nicht so gemeint?

es wäre wohl besser wenn du dir zukünftig deinen schnupftabak wieder im schluefweg in die nase pfeifts...



was störts ä alti eichä, wenn en junge hund dra pisst!?
früher war alles schlechter.

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Beitragvon Dini Mueter » 12.06.07 @ 14:42

Stavia hat geschrieben: Pyro im Stadion abzulassen dürfte unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und einholen einer Bewilligung, eigentlich kein Problem sein, wenn man das Sprengstoffgesetz mal richtig liest. Wichtig ist da halt, dass Pyrotechnik nicht als Sprengmittel gilt, sondern eigenen Richtlinien unterliegt, und dass anstelle der Notfackeln, Pyortechnik, welche für Vergnügungszwecke hergestellt wurden, verwendet wird.

Was natürlich niemals bewilligt resp. erlaubt werden kann ist das abfackeln mitten in der Kurve.


Genau das wollte ich auch noch einbringen. Aber vorher noch ein paar andere Gedanken. Ich denke man muss folgende Unterscheidung machen:

Erstens: Die vom Verband verhängten Bussgelder richten sich per se nicht danach verhältnismässig zu sein, sie sind so hoch, um die Vereine zu einer härteren Gangart zu zwingen. Das Ziel des SFV ist es nicht die Vereine zu schröpfen, sondern das Zünden von Feuerwerk aller Art in den Stadien zu unterbinden. Warum das erst jetzt zum Problem wird und nicht schon von früher thematisiert wurde ist nicht so wichtig. Das kann viele Gründe haben. Wichtiger ist, dass es nicht erlaubt ist und jetzt dagegen vorgegangen wird. Gesetze sind Gesetze und wer was dagegen tun will, muss mehr als 3000 Unterschrifent sammeln.

Zweitens: Der FCZ sieht sich zum Handeln gezwungen, wenn er nicht weiterhin zur Kasse gebeten werden will. Dass der Verein nun überlegt, wie er die Kosten auf die Verursacher abwälzt ist ja wohl logisch. Ich sage nicht gerechtfertigt, sondern logisch. Bsp: Wenn jemand anders mir einen Schaden zufügte den ich zu berappen hätte, würde ich auch darauf bestehen, dass der Verursacher die Kosten übernimmt. Das Argument, der Verein könne sich die Kurve auch etwas kosten lassen mag ja für uns gut klingen, würde aber in einer Verhandlung mit dem Verein oder auch vor einem Gericht wohl keine Geltung finden und ist somit nutzlos.

Drittens stellt sich die Frage, ob den jetzt Beschuldigten die Tat bewiesen werden kann. Beziehungsweise, ob alle Täter identifiziert werden können. Normalerweise werden nämlich mehr als nur drei Pyros gezündet, somit nehme ich an, dass diejenigen die nun dafür herhalten müssen die einzigen sind, welche identifiziert werden konnten. Bsp: Wenn vier Leute ein Auto anzünden und drei unerkannt davonkommen, kann auch nicht der einzige gefasste Täter für den gesamten Schaden verantwortlich gemacht werden. Sollte das stimmen, dass der Verein mehrere Leute zur Zahlung des ganzen Bussbetrags aufgefordert hat, wäre dies natürlich absurd.

Die Fans scheinen nun in zwei Gruppen gespalten in Pyro-Befürworter und -Gegner. Ein Grossteil der Befürworter würde jedoch niemals selbst eine Fackel zünden und das Risiko auf sich nehmen, von den Deltas zusammen geschlagen zu werden, Stadionverbot zu bekommen oder in irgend einer Hooligandatenbank zu landen. Diejenigen Gegner welche sich vom Rauch gestört fühlen, sollten vielleicht nicht in die Kurve stehen, genau wie diejenigen die sich an den lauten Gesängen oder Pfiffen stören und lieber sitzen als stehen. Aber viele der Gegner wollen schlicht und einfach, dass dieser ewige Konflikt zwischen Kurve und Vereinsführung endlich beigelegt werden kann. Da ist die Idee naheliegend, dass sich ohne Pyros alles zum besseren wenden würde.

Pyros sind ein Bestandteil der Zürcher Fankultur. Doch denke ich, dass diejenigen die sie zünden gar kein Interesse hätten an einem bewilligten kontrollierten Feuerwerk, weil es eben doch nicht nur um den Fussball, sondern eben auch um Schwanzvergleich und Selbstinszenierung geht.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, spitzkicker und 252 Gäste