Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
LA
Beiträge: 296
Registriert: 15.06.05 @ 19:23

Beitragvon LA » 28.05.07 @ 17:57

WENN Dä LULU WUERKLI GAHT CHUNNT DAE URS FISCHER
******************************************************************************
F C Z U E R I C H
******************************************************************************


Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 28.05.07 @ 18:25

da mal kucken. http://www.swisstxt.ch/SF1/187-00.html

wir werden wohl in wenigen Tagen Genaueres wissen. Hoff hoff hoff
Bitte nicht Lulu!
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt

Benutzeravatar
dj_düpöö
Beiträge: 253
Registriert: 17.07.03 @ 14:05
Wohnort: züri west

Beitragvon dj_düpöö » 28.05.07 @ 20:13

hoffe schwer, dass uns favre erhalten bleibt. seine trainierfähigkeiten, speziell mit jungen spielern sind phänomenal. seine brasilianische art fussball zu denken und spielen zu lassen, sind zudem auch noch ein äusserst attraktiver zusatzeffekt...
die schweizer fussballclubs werden auch in zukunft nur die rolle der ausbilder für die grossen vereine in europa spielen können. deshalb ist ein trainer vom format lucien favre für uns enorm wichtig.

nur ein gedankenspiel: könnte es sein, dass favre auf einem persönlichen höhepunkt seiner laufbahn eine neue herausforderung suchen möchte (hertha oder sonst wer....), fredy bickel sich seines ehemaligen (YB-) trainerkumpanen schällibaum erinnert und die troika bickel-schällibaum-gämperle wieder aufleben lässt....
dann wäre auch das cabanas_gespenst besser zu erklären....?!?

ps: noch mehr transfer_spekus im tagi_online
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/fussball/755777.html

Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 62
Registriert: 26.04.06 @ 19:46

Beitragvon Firefox » 28.05.07 @ 20:37

Wir werden sehen was passiert. Ich hoffe dass LULU unserem FCZ erhalten bleibt. Ob er bleibt oder wer dann sein Nachfolger sein koennte ist zum heutigen Zeitpunkt reine Spekulation. Sagen wir doch einfach mal "Danke" für seine tolle Arbeit beim FCZ. Ich sage auch herzlichen Dank für die Eröffnung dieses Themas.
the number one in town !

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 1471
Registriert: 01.11.03 @ 14:42
Kontaktdaten:

Beitragvon fred » 28.05.07 @ 20:41

Geht Favre, kommt Cabanas?
Hertha Berlin hat Kontakte zum Zürcher Meistertrainer aufgenommen. Der FCZ verhandelt seinerseits mit Nationalspieler Cabanas.

Von Peter Bühler
Die Unruhe um Lucien Favre begann am Samstag. Die «Berliner Morgenpost» meldete, der Trainer des FC Zürich sei neben dem Norweger Trond Sollied, der im Winter beim griechischen Meister Olympiakos entlassen wurde, und dem bisherigen Berliner Interimstrainer Karsten Heine Kandidat für den Posten des Cheftrainers von Hertha BSC.

Die Berliner haben eine schwache Saison hinter sich, als Tabellenzehnter erreichten sie keinen internationalen Wettbewerb. Am Ostermontag hatten sie Trainer Falko Götz entlassen und durch Heine ersetzt. Er war zuvor für die Amateure zuständig gewesen.


Am Donnerstag waren Dieter Hoeness, Manager von Hertha, und Michael Preetz, Leiter der Lizenzspielerabteilung, in die Schweiz gereist. Hoeness sah sich die Partie Basel - YB an. Basels Trainer Christian Gross war schon in der Vergangenheit bei den Berlinern ein Thema gewesen, er hatte aber abgesagt. Er hat in Basel einen Vertrag bis 2009, und stets mit Nachdruck betont, diesen auch erfüllen zu wollen.
Beobachter am Meisterabend

Aus der Bundesliga hat es immer wieder Offerten für Gross gegeben, die lukrativste stammte vor ein paar Jahren von Schalke 04. Neu ist das Interesse aus dieser Liga am Romand Favre. Preetz jedenfalls sass am Donnerstagabend im Hardturm. Er begutachtete den FCZ-Spieler Gökhan Inler und auch die Arbeit von Favre. Offenbar fand er Gefallen daran, wie der die Mannschaft taktisch einstellte und sie zum Sieg über den Stadtrivalen und zum zweiten Meistertitel in Folge führte.
Favre jedenfalls wurde auch über das ganze Pfingstwochenende als möglicher neuer Hertha-Trainer gehandelt. Nun verlautete aus Berlin, dass Sollied aus dem Rennen ausgeschieden sei, sich die Kandidatenliste aus Heine, Favre und neu Eric Gerets zusammensetze. Gerets hält morgen bei Galatasaray Istanbul eine Pressekonferenz ab. In der Türkei erwartet man seinen Abgang. Er soll über Pfingsten Gespräche mit Hoeness geführt haben. Der Hertha-Manager nahm zu sämtlichen Spekulationen keine Stellung: «Wir kommentieren das nicht.» Die Trainerentscheidung werde «in den nächsten zwei, drei Tagen» bekannt gegeben.

400'000 für den FC Zürich?

Beim FC Zürich beobachtet man die Entwicklung um Favre ziemlich gelassen. Der Vertrag des Trainers läuft bis 30. Juni 2008, sollte sich der FCZ für die Champions League qualifizieren, würde er sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängern. Allerdings enthält der Kontrakt eine Ausstiegsklausel. Für eine bestimmte Summe, dem Vernehmen nach knapp 400'000 Franken, könnte Favre die Zürcher verlassen. Diese Summe wäre für einen Verein mit der wirtschaftlichen Potzenz von Hertha gewiss locker zu bezahlen.
Eine offizielle Anfrage der Berliner an den FCZ liegt nicht vor. «Wir harren ruhig der Dinge», sagt Präsident Ancillo Canepa. Für ihn ist das Interesse an Favre keine Überraschung: «Erfolgreiche Trainer sind immer gefragt.» Fakt ist, dass Favre in Berlin viel mehr verdienen könnte als beim FCZ, bei dem er ein geschätztes Einkommen von gut 300'000 Franken bezieht. Götz erhielt bei Hertha ein Jahresgrundlohn von 800'000 Euro, und ab der Grenze von 40 Punkten in der Tabelle hätte er für jeden weiteren Punktgewinn 20'000 Euro zusätzlich kassiert. Allerdings wurde er entlassen, bevor die Berliner die 40-Punkte-Marke erreicht hatten.

Natürlich erkundigten sich die FCZ-Verantwortlichen bei ihrem Trainer nach dessen Absichten. Mit René Strittmatter, dem Delegierten des Verwatungsrates, ist Favre privat befreundet. Ihm gegenüber erklärte Favre: «Ich habe keine offizielle Offerte von Hertha, also beschäftige ich mich auch nicht damit.» Strittmatter geht davon aus, dass Favre beim FCZ bleibt. Immerhin besteht die Möglichkeit, dass sich der FCZ für die Champions League qualifiziert. «Und dann», so Strittmatter, «kann sich der Trainer im grossen europäischen Schaufenster präsentieren. Vielleicht öffnen sich für ihn sogar die Türen der ganz grossen Vereine.»

Cabanas für Margairaz?

Die Zukunft von Favre ist ungewiss, dafür ist nun (endlich) klar, wo Xavier Margairaz ab kommender Saison spielen wird. Der Nationalspieler unterzeichnet bei Osasuna, dem 14. der spanischen Primera Division, einen Dreijahresvertrag. Der Vertrag des Romand beim FCZ läuft aus, er wechselt ablösefrei nach Pamplona.
Sein Nachfolger könnte Ricardo Cabanas heissen. Der 28-jährige Zürcher ist bei seinem Verein 1. FC Köln nicht immer erste Wahl und zieht trotz eines Vertrags bis 2010 einen Wechsel in die Heimat in Betracht. Offenbar steht er in Verhandlungen mit dem FCZ, doch auch GC soll an seiner Rückkehr auf den Hardturm interessiert sein. Canepa sagt dazu nur: «Zu laufenden Verhandlungen äussern wir uns nicht.»

Ein Thema könnte beim FCZ auch Goran Obradovic vom FC Sion werden. Der 31-jährige Serbe, auch er Mittelfeldspieler, fordert offenbar einen Dreijahresvertrag, den ihm der FCZ aber nicht zu geben gewillt ist. Auch passt er nicht unbedingt zur Philosophie des Stadtklubs, konsequent auf die Jugend zu setzen. Allerdings muss der Meister im Hinblick auf die Qualifikation zur Champions League auch bestrebt sein, den einen oder anderen Spieler mit Erfahrung zu verpflichten. An Obradovic ist auch Xamax interessiert.

Nach wie vor nicht abgeschlossen hat der FCZ seine Suche nach einem zusätzlichen Stürmer, der gross und kräftig sein soll. Ein ernsthafter Kandidat bleibt Eric Hassli, der 26-jährige, 1,93 m grosse und 92 kg schwere Angreifer von Valenciennes. Canepa sagt zu einem möglichen Engagement des bulligen Hassli sibyllinisch: «Er ist ein sehr interessanter Spieler.»


http://www.tagi.ch/dyn/news/fussball/755777.html

Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 62
Registriert: 26.04.06 @ 19:46

Beitragvon Firefox » 28.05.07 @ 21:18

Danke an fred für diesen Artikel :-)
the number one in town !

Benutzeravatar
DonRafael14
Beiträge: 117
Registriert: 04.05.06 @ 8:42

Beitragvon DonRafael14 » 28.05.07 @ 21:25

hai-fisch becken berlin für lulu? ich glaube kaum!

dort würde er niemals die geduld bekommen, die der fcz-vorstand und vor allem sven hotz ihm entgegengebracht haben. der kleine hoeness ist ein temporär-cholericker, der seine entscheidungen meistens nicht aus sachlichkeit fällt!

zudem wäre die sprachliche barriere gross, den favre spircht noch immer kein passables deutsch. hier in zürich hat er viele leute, die ihn auch französisch verstehen. in berlin wäre das ganz anders.

zudem ist berlin ein verein ohne konzept. ohne erkennbaren aufbau, ohne ambitionen auf europäischem fussball und soviel geld (mal das salär ausgenommen) kann die hertha auch nicht investieren > eher unterer durchschnitt für die bundesliga!

ich glaube kaum, dass die hertha ein grund wäre den FCZ zu verlassen!
da habe ich von den franzosen schon viel mehr angst....
Ei Stadt - Ei Liebi - FCZ



Mini Religion, sin Event!
Scheiss EGAL ! ! !
gmeinsam unufhaltsam!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ZüriAlain und 76 Gäste