FCZ - FCSG

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 24.04.07 @ 14:22

Kann man die Diskussion nicht einfach bis im Mai einstellen? Wenn es dann wirklich so sein sollte, dass wir nur mit 2 Punkten Vorsprung Meister werden (aber nein, an das möchte ich eigentlich gar nicht denken), kann man diese elende Thematik ja wieder aufgreifen.
1896 bis id Ewigkeit.


wädi
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.06 @ 9:31

Beitragvon wädi » 24.04.07 @ 14:25

Schweri hat geschrieben:
wädi hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Entweder guter Witz oder die St. Galler Funktionäre sind keine richtigen Fans. Jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass sie sich gegen die 3 Punkte nach der 0:4 Pleite in Aarau gewehrt hätten.

Machen wir uns nichts vor: Auch ihr würdet in der ähnlichen Situation die Punkte nehmen.
Genauso wie wir uns in der umgekehrten Situation (= Forfait-Sieg von Basel) grün und blau ärgern würden.


das der vorstand "wirtschaftlicher" als die "fans hinter dem goal" denken ist das problem (ausser constantin ;-) ). aber dies ist auch bekannt...! dies beweisen auch diverse meinungsverschiedenheiten (stehplatz, pyro, etc.) des vorstands mit den fans (im basler und zürcher lager)

aber wenn mir "fcz-fans" kommen die genau mit diesen 2 pkt vorsprung meister werden wollen kann ich diese schlicht und einfach nicht ernst nehmen, denn ich würde es hassen so meister zu werden... das hat nichts mehr mit sport zu tun und zeigt, dass diese keine ahnung von fankultur haben...!

das schlimme finde ich, dass die reglemente nicht klar sind...


Sorry, aber das nehme ich dir einfach nicht ab. Überhaupt kotzt mich die Diskussion langsam an. Müssen wir uns noch dafür entschuldigen dass der Schiri letztes Jahr in Basel 3 Minuten nachspielen liess und wir so noch Meister geworden sind. Oder dass Filipescu als Verteidiger sich im Strafraum von Basel aufhielt statt in der eigenen Platzhälfte und so das Tor erzielen konnte?

Die Sache ist entschieden und damit erledigt. Ich hätte keine Mühe gehabt wenn anders entschieden worden wäre, aber die Reaktionen einiger sogenannten Fans, finde ich mehr als bedenklich.


du bist jetzt mit dem letzten jahr gekommen... da habe ich nie was gesagt.

und darum brachte ich den vergleich fans-vorstand um zu sagen, dass ich weiss das ihr (fans) nichts dafür könnt für diese 2 pkt (drücke ich mich zu unklar aus?) aber mich solche aufregen, die noch damit prahlen...

und eben: es kann nicht sein, dass wir mit reglementen spielen, die man verschiedlich auslegen kann! und darum gehts: DIESE MÜSSEN BEREINIGT WERDEN LIEBER SFV!!!!

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 24.04.07 @ 14:29

Schweri hat geschrieben:Ich hätte keine Mühe gehabt wenn anders entschieden worden wäre, aber die Reaktionen einiger sogenannten Fans, finde ich mehr als bedenklich.


Aus, Amen, fertig. Am nächsten Sonntag wird das Spiel wieder dort gespielt, wo es hingehört: auf dem grünen Rasen.

Und dort soll es auch entschieden werden.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 24.04.07 @ 14:33

wädi hat geschrieben:
und eben: es kann nicht sein, dass wir mit reglementen spielen, die man verschiedlich auslegen kann! und darum gehts: DIESE MÜSSEN BEREINIGT WERDEN LIEBER SFV!!!!


Da gebe ich dir hingegen vollkommen recht. Nur wird es immer wieder situationen geben die halt nicht ganz 100% eindeutig sind, weil die Situation vielleicht in der Form noch nie dagewesen ist.

Und noch was:

Wenn z.b ein Spieler ein Befreiungsschlag macht, den Schiri trifft und der Ball ins Tor abfälscht und die Mannschaft 0:1 verliert, ist die Regel zwar klar, aber gejammert wird trotzdem. (Ich weiss, blöder Vergleich)

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 24.04.07 @ 14:42

Schweri hat geschrieben:Wenn z.b ein Spieler ein Befreiungsschlag macht, den Schiri trifft und der Ball ins Tor abfälscht und die Mannschaft 0:1 verliert, ist die Regel zwar klar, aber gejammert wird trotzdem. (Ich weiss, blöder Vergleich)


...ich jammerte auch, als SvB gegen Basel den Ball genau so in die Maschen beförderte, wie von dir beschrieben. Aber jammern und lamentieren gehören halt auch irgendwie zum Fussball :o)

Im Fall «Muntwiler» gilt nun: St. Gallen darf jammern und Basel jammert.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

wädi
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.06 @ 9:31

Beitragvon wädi » 24.04.07 @ 14:55

Brolin hat geschrieben:Im Fall «Muntwiler» gilt nun: FC Zürich fing an zu jammern St. Gallen darf jammern und Basel jammert jetzt.


alles heulsuusen ;-)

Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon duja » 24.04.07 @ 15:31

Dienstag, 24. April 2007 , vr

Pressecommuniqué des FC Zürich zum "Fall Muntwiler"


Der FC Zürich hat die Entscheidung der Disziplinarkommission der SFL vom 19. April 2007 betreffend des Einsatzes des Spielers Philipp Muntwiler durch den FC St.Gallen im Meisterschaftsspiel vom 1. April 2007 zur Kenntnis genommen. Die Disziplinarkommission hat in ihrem Entscheid die massgeblichen Reglementsbestimmungen als eindeutig und keinesfalls interpretationsbedürftig beurteilt. Der Entscheid der Disziplinarkommission hält dies mit aller Deutlichkeit fest. Der FC Zürich wurde in seiner Meinung bestärkt, dass die Disziplinarkommission sich mit dem Fall von Amtes wegen befassen musste, dass aufgrund der relevanten Reglementsbestimmungen zwischen der sogenannten „Sperrperiode“ und der „Suspension“ unterschieden werden muss und der Spieler Muntwiler aufgrund des Feldverweises vom 31. März 2007 ab diesem Zeitpunkt in der Sperrperiode bis zum 2. April 2007 nicht spielberechtigt war.
Letzigrund


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bodega, Dusan14, face a hacke duo, polska71, spitzkicker, zhkind und 214 Gäste