also ich bin mit dem fussball bzw. mit dem FCZ aufgewachsen! naja damit meine ich... mein grossvater war schon FCZfan mein vater ist es und nun auch meine brüder und ich! daher...kam NIE etwas anderes in frage :)
Bei mir war es am anfang Rebellion, bin jetzt schon seit 26 Jahren FCZ-Fan.Mit rebellion meine ich das alle anderen in meiner Klasse GC-fans wahren und ich einfach nicht din den gleichen Topf wollte wie die.Aus der Rebellion ist dann eine Liebe entstanden und so stehe ich noch heute in der SüDKURVE wo ich auch bleiben werde so lange ich stehen kann danch auf die Tribüne.
bin im 89 nach an den albisriederplatz gezogen. ans erste fcz-spiel bin wegen dem fc chur gegangen, als churfan sozusagen. von diesem zeitpunkt an häufiger und vorallem noch neutral. naja, aus neutral wurde symphatie, aus symphatie so etwas wie fanatismus.
fazit: hätte gc damals ne nati b saison gehabt und hätt ich in der nähe vom hardturm gewohnt, wer weiss, was aus mir geworden wäre *schauder*
"God is a comedian playing to an audience afraid to laugh"!
Ich bin schon ca. 2 Jahre so richtig FCZ fan. Das erste Spiel vom FCZ war FCZ: FCB dort hat der FCZ 4:2 verloren. Aber seit dem Zeitpunkt gehe ich ziemlich Regelmässig an die Heimspiel. Für die Auswärtsspiele fehlt mir leider das Geld. Meine Familie war schon immer FCZ fan. (mein Vater, Grossvater etc...)
habe weder sportbegeisterte eltern, noch ältere brüder oder nachbar-jungs die sich für fussball interessierten. trotzdem lag ich meinem vater so lange in den ohren, bis er mich zum match mitnahm, resp mich an ein spiel begleiten musste. der fcz spielte gegen grenchen und gewann 4:0. leider musste ich immer in der nordkurve stehen, wenn mein vater dabei war, aber das änderte sich zum glück ziemlich schnell. schon nach 2-3 spielen verlor mein vater das interesse, er fuhr mich danach aber vor jedem spiel mit dem auto zum letzi und holte mich nach dem spiel wieder ab