Mostowoj hat geschrieben:Als gelegentlicher Operngänger sei es mir erlaubt, die Subventionen ans Opernhaus zum Vergleich hinzuziehen: CHF 415'000'000 für die nächsten 6 Jahre, d.h. 69.1 Mio CHF pro Jahr! Ich will nicht Opernhaus gegen Fussball ausspielen, aber wenn man anfängt von Kostenwahrheit und Beteiligung des Verursachers zu reden, sollte man Hochkultur und Populärkultur einigermassen ähnlich behandeln.
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, vielleicht hab ich auch nicht sauber gelesen ABER....
Was zum henker hat jetzt die subventionierung des opernhauses mit der "Vereitelung" (oder eben auch nicht) von mehr oder weniger schweren ausschreitungen bei fussballspielen zu tun?
Finde der vergleich hinkt ein bisschen, da man bei der oper als zuschauer etwas von diesen subventionen hat. Es geht doch darum (wenigstens) in dieser beziehung mit der europäischen elite mithalten zu können.
Das geld für die polizei muss unnötigerweise für verhinderung von sachbeschädigungen und völlig sinnlosen gewalttaten ausgegeben werden.
Das ist doch etwas völlig anderes, oder nicht?
Vielleicht mach ich aber auch nur einen schweren denkfehler.