FCZ-FCB

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 30.11.06 @ 14:35

elsener hat geschrieben:
Kampftrinker hat geschrieben:
elsener hat geschrieben:anstelle von polizei werden vor jedem sektor 30 knapp bekleidete top modells aufgeboten, welche blumen verteilen.

problem gelöst!


ich glaube das würde einige nicht davon abhalten, Veilchen zu verteilen


dann lassen wir eben die knappe bekleidung ganz weg.


klingt schon besser
VS 04
Hassli's Klon


Benutzeravatar
***FCZ***
Beiträge: 74
Registriert: 12.03.05 @ 12:43
Wohnort: Züri 7

Beitragvon ***FCZ*** » 30.11.06 @ 14:38

Mostowoj hat geschrieben:Als gelegentlicher Operngänger sei es mir erlaubt, die Subventionen ans Opernhaus zum Vergleich hinzuziehen: CHF 415'000'000 für die nächsten 6 Jahre, d.h. 69.1 Mio CHF pro Jahr! Ich will nicht Opernhaus gegen Fussball ausspielen, aber wenn man anfängt von Kostenwahrheit und Beteiligung des Verursachers zu reden, sollte man Hochkultur und Populärkultur einigermassen ähnlich behandeln.



Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, vielleicht hab ich auch nicht sauber gelesen ABER....

Was zum henker hat jetzt die subventionierung des opernhauses mit der "Vereitelung" (oder eben auch nicht) von mehr oder weniger schweren ausschreitungen bei fussballspielen zu tun?
Finde der vergleich hinkt ein bisschen, da man bei der oper als zuschauer etwas von diesen subventionen hat. Es geht doch darum (wenigstens) in dieser beziehung mit der europäischen elite mithalten zu können.
Das geld für die polizei muss unnötigerweise für verhinderung von sachbeschädigungen und völlig sinnlosen gewalttaten ausgegeben werden.
Das ist doch etwas völlig anderes, oder nicht?

Vielleicht mach ich aber auch nur einen schweren denkfehler.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 30.11.06 @ 14:43

***FCZ*** hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:Als gelegentlicher Operngänger sei es mir erlaubt, die Subventionen ans Opernhaus zum Vergleich hinzuziehen: CHF 415'000'000 für die nächsten 6 Jahre, d.h. 69.1 Mio CHF pro Jahr! Ich will nicht Opernhaus gegen Fussball ausspielen, aber wenn man anfängt von Kostenwahrheit und Beteiligung des Verursachers zu reden, sollte man Hochkultur und Populärkultur einigermassen ähnlich behandeln.



Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, vielleicht hab ich auch nicht sauber gelesen ABER....

Was zum henker hat jetzt die subventionierung des opernhauses mit der "Vereitelung" (oder eben auch nicht) von mehr oder weniger schweren ausschreitungen bei fussballspielen zu tun?
Finde der vergleich hinkt ein bisschen, da man bei der oper als zuschauer etwas von diesen subventionen hat. Es geht doch darum (wenigstens) in dieser beziehung mit der europäischen elite mithalten zu können.
Das geld für die polizei muss unnötigerweise für verhinderung von sachbeschädigungen und völlig sinnlosen gewalttaten ausgegeben werden.
Das ist doch etwas völlig anderes, oder nicht?

Vielleicht mach ich aber auch nur einen schweren denkfehler.


nein, ich finde du formulierst das richtig.
der vergleich, so geil er auch ist, hinkt gewaltig und ist der falsche ansatz.
wenn man einen vergleich ziehen wollte zwischen fussball "kultur" und opernkultur und vergleichbare subventionen für den fussball forderte, dann wohl eher gelder, welche für die verpflichtung von grossen stars verwendet werden würden. aber wohl kaum für das sicherheitsdispositiv.

gibts eigentlich auch ausschreitungen nach opern-vorstellungen?
sind das die sogn. Opernhaus-Krawalle?

Kamel
Beiträge: 581
Registriert: 06.06.05 @ 14:52

Beitragvon Kamel » 30.11.06 @ 15:31

o.k. einverstanden. der fcz zahlt das sicherheitsdispositiv, die stadt zürich wiederum spricht dem fcz gelder für die fussballkultur zu.
kriegt das opernhaus wirklich 60 mio stutz im jahr? schauspielhaus kriegt glaub ich vier mio, irgendwo in der mitte könnte man sich treffen.
ps. ich glaube das der fcz mit seiner fussballkultur etwas mehr leute anspricht als die oper, wobei ich die zuschauerstat. dort nicht kenne.

pro fussballkulturmillionen für den fcz, pro fcz zahlt für sicherheitsdispositiv!

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1455
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Beitragvon Mostowoj » 30.11.06 @ 15:33

Die Opernhaus-Krawalle gab es. Wenn ich mich richtig erinnere waren da Leute mit Jahresabos für Plätze der Kategorie C beteiligt sowie gelegentlich die Besucher auf Plätzen der Kat. B.....
-
Mir ist auch klar, dass ein hochstehendes Opernhaus ein wichtiger Faktor der Standortattraktivität für Zürich (nicht nur Stadt, die ganze Greater Zurich Area) darstellt. Ich habe auch nichts dagegen, dass sich die Öffentlichkeit (sprich Steuerzahler) an gewissen Kosten dafür beteiligt.

Was mir sauer aufstösst ist die Selbstverständlichkeit, mit der Stadtpräsident Ledergerber die Subventionserhöhung auf CHF 450 Mio für die nächsten 6 Jahre akzeptiert, und wie kleinlich er nun findet, CH 250'000 für ca. 10 Risikospiele pro Jahr seien derselben Öffentlichkeit nicht zuzumuten. Es geht hier um CHF 69 Mio vs. CHF 2.5 Mio pro Jahr - nicht um die genaue Zahl, aber die Grössenordnung.

Zugegeben, der Vergleich unterscheidet nicht, ob die Kosten zur Ermöglichung eines hochstehenden Kulturangebots zustande kommen, oder zur Vereitelung von Ausschreitungen und Sachbeschädigungen. Beide Kostenarten entstehen aufgrund von Anlässen mit einer gewissen Bedeutung für Stadt und Region, die spezifische Bevölkerungsschichten ansprechen und die nicht vollständig von den Betreibern (Opernhaus, Fussballklubs) getragen werden.

Elsener: schreib doch dem Ledergerber, er soll analog der Verpflichtung von Cecilia Bartoli oder Thomas Quasthoff für's Opernhaus für den FCZ einen international renommierten seitlichen Mittelfeldspieler verpflichten, und für GC einen soliden Innenverteidiger.

Edith meint, ich soll nicht undankbar sein, schliesslich finanziert die Stadt ja dem FCZ (und GC) für die Übergangszeit bis das FIFA-Blatter-Elmar-Fünfeck steht das Stadion.
Mostowoj meint: Edith hat recht, die Clubs zahlen dafür aber auch Miete.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 30.11.06 @ 15:42

also mit dem elmar hatte ich in einer anderen sache schon einmal einen email austausch. dabei wurden meine negativen vorurteile gegen ihn vollstens bestätigt.

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1964
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Beitragvon trellez » 30.11.06 @ 15:48

elsener hat geschrieben:...gibts eigentlich auch ausschreitungen nach opern-vorstellungen?...


vielleicht nach einer aufführung von "idomeneo"...?
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Funkateer, Iggy, MetalZH, neinei, rosche, Simon Le Bon, SpeckieZH, spitzkicker, Walter White und 374 Gäste