Transferpolitik des FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Stonney
Beiträge: 147
Registriert: 12.11.06 @ 21:50

Transferpolitik des FCZ

Beitragvon Stonney » 29.11.06 @ 13:49

Was sagt ihr eigentlich zur Transferpolitik des FCZ?
Es ist sicher sehr gut, die Jugend zu fördern und möglichst junge Spieler zu verpflichten.
Aber es wäre es nicht doch besser noch ein, zwei Routiniers unter Vertrag zu nehmen? Die Einzigen erfahrene sind nämlich Tihinen und vielleicht noch Cesar. Man sah ja auch gegen Salzburg das man nur mit jungen Wilden längerfristig international nicht bestehen kann.

Was sagt ihr dazu?


pete24
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.06 @ 14:22

hm

Beitragvon pete24 » 29.11.06 @ 14:01

kann ich dir nicht zustimmen. der fcz betreibt in meinen augen eine beneidenswerte transferpolitik. klar gegen salzburg mussten unsere jungen spieler evt ein wenig lehrgeld bezahlen, doch im nächsten jahr sieht das sicher schon besser aus, vorrausgesetzt wir können einige unserer jungen talente halten, (raffa, blerim, margi, gögi).
so billig wie der fcz diese spieler gekauft hat, kriegst du auf dem markt keine gleichwertigen spieler mit mehr erfahrung.
für routinierte topshots wie bspw die dosen (zickler, kovac) oder bisel (nakata, buckley, costanzo)fehlt dem fcz schlichtweg das geld. ausserdem bin ich äusserts zufrieden nicht solche spieler in unseren reihen zu haben. läuft ja alles wie geschmiert oder?

Benutzeravatar
Stonney
Beiträge: 147
Registriert: 12.11.06 @ 21:50

Zukunft

Beitragvon Stonney » 29.11.06 @ 14:06

Ja, stimmt schon, aber wenn man bedenkt das Tihinen auch nicht allzu viel gekostet hat, könnte man das Team ruhig noch ein wenig erfahrener machen.
Weil irgendwan könnte es ja auch das Ziel sein, sich in der Champions League oder im UEFA Cup zu etablieren, findest du nicht?

Und abgesehen davon glaube ich nicht das diese 4 noch länger als bis Sommer 07 zu halten sind.

skenderbegi
Beiträge: 871
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Re: Transferpolitik des FCZ

Beitragvon skenderbegi » 29.11.06 @ 14:06

Stonney hat geschrieben:Was sagt ihr eigentlich zur Transferpolitik des FCZ?
Es ist sicher sehr gut, die Jugend zu fördern und möglichst junge Spieler zu verpflichten.
Aber es wäre es nicht doch besser noch ein, zwei Routiniers unter Vertrag zu nehmen? Die Einzigen erfahrene sind nämlich Tihinen und vielleicht noch Cesar. Man sah ja auch gegen Salzburg das man nur mit jungen Wilden längerfristig international nicht bestehen kann.

Was sagt ihr dazu?


wie alles im leben hat auch diese transfertpolitik zwei seiten.........

ich glaube um langfristig in europa mitzuspielen sei es champions-liga aber auch uefa-cup müsste der fcz sein bugdet 3 bis 5 mal erhöhen.......

da du ein kader brauchst um auf jeder position 2 gleichwertige spieler ein und auswecheln zukönnen.

da diese bugdet erhöhung mit der sl nicht zu generieren sind und ist glaube ich eher das der fcz ein guter ch-club bleiben soll der jedes jahr um den titel mitspielt und die jungen talente fördert und so eine sichere existens im ch-fussball hat.

erfahrung ist schon gut aber der hunger auf erfolg ist noch besser.
bin 100% pro fcz-politik wie die gemacht wird.

wir müssen sehen das die sl einfach zu klein ist in europa um irgendwelche gross-kotz strategien oder luftschlösser a la basel sich einreden zulassen.
fcz 06-07

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: hm

Beitragvon komalino » 29.11.06 @ 14:08

pete24 hat geschrieben:kann ich dir nicht zustimmen. der fcz betreibt in meinen augen eine beneidenswerte transferpolitik. klar gegen salzburg mussten unsere jungen spieler evt ein wenig lehrgeld bezahlen, doch im nächsten jahr sieht das sicher schon besser aus, vorrausgesetzt wir können einige unserer jungen talente halten, (raffa, blerim, margi, gögi).
so billig wie der fcz diese spieler gekauft hat, kriegst du auf dem markt keine gleichwertigen spieler mit mehr erfahrung.
für routinierte topshots wie bspw die dosen (zickler, kovac) oder bisel (nakata, buckley, costanzo)fehlt dem fcz schlichtweg das geld. ausserdem bin ich äusserts zufrieden nicht solche spieler in unseren reihen zu haben. läuft ja alles wie geschmiert oder?


Genau so ist es, ganz genau so!!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 29.11.06 @ 14:15

Sehe das ähnlich, von einem um ein mehrfaches grösseres Budget zu sprechen, ist an sich schon ein Luftschloss, und kein besonders schmackhaftes.
Denke nicht, dass man Transfers darauf anlegen sollte, in der Champions League bestehen zu können. Ein erreichen/bestehen der Champions League ist eh nur durch eine Anhäufung glücklicher Umstände zu erreichen.
Lieber weiter wie bis her. Die ganze Schweiz beneidet uns um ca. 6 der letzten 8 Transfers. Und um unsere jungen schweizer Buben. Natürlich werden die irgendwann weggekauft, so what....

Ein Hoch auf Lulu und Fredy, weiter so!
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 29.11.06 @ 14:56

Das einzige, was ich noch immer als kleinen Fehler sehe, ist dass man Di Jorio nicht gehalten hat. Er wäre ein Routinier gewesen, den man schon gehabt hat und nicht noch extra hätte teuer kaufen müssen.

Ansonsten ist die Transferpolitik des FCZ momentan einfach schlicht genial und ich wüsste nicht, wie man es mit dem gleichen Budget besser machen könnte...Perfektion wird es nie geben, aber Bickel & Co sind meiner Meinung nach momentan so nahe an perfekt, wie es überhaupt geht, vor allem wenn man Dzemaili tatsächlich noch ein Jahr halten kann und ausser Margairaz diesen Winter bzw. nächsten Sommer niemanden mehr ziehen lassen muss...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“