Stonney hat geschrieben:Was sagt ihr eigentlich zur Transferpolitik des FCZ?
Es ist sicher sehr gut, die Jugend zu fördern und möglichst junge Spieler zu verpflichten.
Aber es wäre es nicht doch besser noch ein, zwei Routiniers unter Vertrag zu nehmen? Die Einzigen erfahrene sind nämlich Tihinen und vielleicht noch Cesar. Man sah ja auch gegen Salzburg das man nur mit jungen Wilden längerfristig international nicht bestehen kann.
Was sagt ihr dazu?
wie alles im leben hat auch diese transfertpolitik zwei seiten.........
ich glaube um langfristig in europa mitzuspielen sei es champions-liga aber auch uefa-cup müsste der fcz sein bugdet 3 bis 5 mal erhöhen.......
da du ein kader brauchst um auf jeder position 2 gleichwertige spieler ein und auswecheln zukönnen.
da diese bugdet erhöhung mit der sl nicht zu generieren sind und ist glaube ich eher das der fcz ein guter ch-club bleiben soll der jedes jahr um den titel mitspielt und die jungen talente fördert und so eine sichere existens im ch-fussball hat.
erfahrung ist schon gut aber der hunger auf erfolg ist noch besser.
bin 100% pro fcz-politik wie die gemacht wird.
wir müssen sehen das die sl einfach zu klein ist in europa um irgendwelche gross-kotz strategien oder luftschlösser a la basel sich einreden zulassen.