Transferpolitik des FCZ

Diskussionen zum FCZ
#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

An den Sommer denken!

Beitragvon #10 » 29.11.06 @ 19:37

Milacku63 hat geschrieben:FAVRE UND BICKEL HABEN DAS BESTE AUS DEM FCZ SEIT LANGEM GEMACHT!


Da geb' ich dir 100pro recht. Nur: heute gilt es an den nächsten Sommer zu denken!

- An die Titelverteidigung! Das lassen wir uns nicht einfach so und lotteriemässig abservieren, bzw. den Kübel unter fadenscheinigem Vorwand aus den Händen nehmen!

- An die CL-Qualifikation! Ich möchte nie mehr einen FCZ erleben, der derart ambitionslos (!) ins Abenteuer Europacup startet. Und, in diesem Punkt bin ich überzeugt, da stimmt das Szenario noch nicht.

Wenn nur einer aus der "Achse des Bösen" (Dzemaili, Margairaz, Inler, Rafael) wegfällt, dann sind wir wieder am A.

Vielleicht können wir die Nati-Spieler halten mit ständigen Zückerchen im Hinblick auf die EM 08. Aber selbst dann haben wir zero Reserve.

Zusätzlich brauchen wir m.E. einen dritten Stürmer (neben Rafael und Eudis/Pouga). Und ohne erfahrenen Innenverteidger, der das Duo Thihinen / Von Bergen bei einem Ausfall komplettieren kann, gehts wohl auch nicht.

Aber, wies schon gilt für die Vergangenheit, so gilts auch für die Zukunft: ich denke, dass Favre / Bickel auch in diesem Punkt klar sehen. Jetzt brauchen sie nur noch den Vorstand zu überzeugen.
Membre du groupe Hassli


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: An den Sommer denken!

Beitragvon Florian » 29.11.06 @ 21:43

#10 hat geschrieben:Zusätzlich brauchen wir m.E. einen dritten Stürmer (neben Rafael und Eudis/Pouga). Und ohne erfahrenen Innenverteidger, der das Duo Thihinen / Von Bergen bei einem Ausfall komplettieren kann, gehts wohl auch nicht.


Obwohl es momentan wirklich in der Verteidigung und im Sturm knapp ist, sehe ich dort eigentlich keinen Handlungsbedarf solange es keine Abgänge gibt.

Wir haben
- vier Stürmer: Raffael, Alphonse, Eudis und Pouga
- zwei Rechtsverteidiger: Stahel, Lampi
- zwei Linksverteidiger: Rochat, Stucki
- vier Innenverteidiger: Tihinen, Von Bergen, Schneider, Barmettler

Also jede Position doppelt besetzt und mehr kann sich eine Schweizer Mannschaft schlicht nicht leisten.

Hingegen im Mittelfeld sieht es da schon viel knapper aus und wir hatten bisher einfach Glück, dass kaum je einer ausgefallen ist von unseren vier Stammkräften, denn hinter Cesar, Dzemaili, Inler und Margairaz steht mit Abdi nur ein einziger Mann bereit, der schon reif ist für die Super League. Also Handlungsbedarf besteht sicher im Mittelfeld und nicht vorne oder hinten, denn Gashi und Kollar sind sicher noch nicht so weit um auf höchstem Niveau mitzuhalten...

Benutzeravatar
lukas86
Beiträge: 1250
Registriert: 05.01.03 @ 14:56

Beitragvon lukas86 » 29.11.06 @ 23:12

Also ich sehe nicht wirklich ein wo es bei der Transferpolitik des Fcz etwas zu bemängeln gibt. Wir kaufen junge Spieler ein, die sich unter Favre fast ausnahmslos gut entwickeln.
Man leiht Spieler meist zuerst aus bevor man sie endgültig kauft um das Risiko klein zu halten und nicht noch lange Löhne zahlen zu müssen. Der Fc Zürich hat sich dafür entschieden keine Verluste mehr zu machen und daher ist dies der einzig mögliche und richtige Weg.
Das man nur wegen einem höheren Budget noch nicht international mitspielen kann hat man Beispielsweise bei Salzburg gesehen. Wir haben zwar immer ein sehr dünnes Kader, aber man kann eigentlich sagen egal wer jeweils ausfiel, er konnte immer angemessen ersetzt werden.

Benutzeravatar
baba
Beiträge: 635
Registriert: 01.06.06 @ 16:44

Beitragvon baba » 29.11.06 @ 23:35

lukas86 hat geschrieben:Also ich sehe nicht wirklich ein wo es bei der Transferpolitik des Fcz etwas zu bemängeln gibt. Wir kaufen junge Spieler ein, die sich unter Favre fast ausnahmslos gut entwickeln.
Man leiht Spieler meist zuerst aus bevor man sie endgültig kauft um das Risiko klein zu halten und nicht noch lange Löhne zahlen zu müssen. Der Fc Zürich hat sich dafür entschieden keine Verluste mehr zu machen und daher ist dies der einzig mögliche und richtige Weg.
Das man nur wegen einem höheren Budget noch nicht international mitspielen kann hat man Beispielsweise bei Salzburg gesehen. Wir haben zwar immer ein sehr dünnes Kader, aber man kann eigentlich sagen egal wer jeweils ausfiel, er konnte immer angemessen ersetzt werden.


Dem ist nichts mehr anzufügen.
Züri 9 hat geschrieben:Quelle = Uriella?


sorry mini leertaste spinnt immoment:(

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: An den Sommer denken!

Beitragvon 1896 » 30.11.06 @ 7:54

#10 hat geschrieben:
Milacku63 hat geschrieben:FAVRE UND BICKEL HABEN DAS BESTE AUS DEM FCZ SEIT LANGEM GEMACHT!


Da geb' ich dir 100pro recht. Nur: heute gilt es an den nächsten Sommer zu denken!

- An die Titelverteidigung! Das lassen wir uns nicht einfach so und lotteriemässig abservieren, bzw. den Kübel unter fadenscheinigem Vorwand aus den Händen nehmen!

- An die CL-Qualifikation! Ich möchte nie mehr einen FCZ erleben, der derart ambitionslos (!) ins Abenteuer Europacup startet. Und, in diesem Punkt bin ich überzeugt, da stimmt das Szenario noch nicht.

Wenn nur einer aus der "Achse des Bösen" (Dzemaili, Margairaz, Inler, Rafael) wegfällt, dann sind wir wieder am A.

Vielleicht können wir die Nati-Spieler halten mit ständigen Zückerchen im Hinblick auf die EM 08. Aber selbst dann haben wir zero Reserve.

Zusätzlich brauchen wir m.E. einen dritten Stürmer (neben Rafael und Eudis/Pouga). Und ohne erfahrenen Innenverteidger, der das Duo Thihinen / Von Bergen bei einem Ausfall komplettieren kann, gehts wohl auch nicht.

Aber, wies schon gilt für die Vergangenheit, so gilts auch für die Zukunft: ich denke, dass Favre / Bickel auch in diesem Punkt klar sehen. Jetzt brauchen sie nur noch den Vorstand zu überzeugen.


Bin mit dieser Aussage nicht einverstanden. Das wir am A.... sind, dachten viele schon beim Abgang von Gygax...Dann haben wir noch den Di Jorio, Keita, Filipescu, Nef und Taini (;-)) abgegeben...Von diesen Spielern spricht heute fast niemand mehr. Das würde auch bei einem Abgang von den oben genannten der Fall sein. Bin überzeugt davon, dass auch wenn der FCZ ein bis zwei Spieler abgeben muss, immernoch um den Titel spielen wird. Die Nachwuchsabteilung und die Transferpolitik ist derart gut, dass ich mir keine Sorgen für die nächsten 10 Jahre mache....siehe Barmettler, Abdi, Pouga, Kollar, Thiesson, Santana, und und und....

Stolte
Beiträge: 435
Registriert: 19.11.04 @ 10:53

Beitragvon Stolte » 30.11.06 @ 8:15

Die Transferpolitik ist Scheisse !

Seit Bickel bei uns gibts nur noch Hammerstransfers am Laufmeter. Ein Skandal ! Ich vermisse die guten alten Zeiten wo man sich auf der Tribüne noch lautstark über die Panchos und Bühlmanns dieser Welt aufregen konnte. Im Fussball geht es auch darum einmal seinen Dampf ablassen zu können und ungestraft über die Spieler herziehen zu dürfen. Aber das geht ja zur Zeit nicht solange Bickel Leute wie Eudis Phönsi Inler Hannu usw. holt. Ich fordere mal wieder einen richtigen Floptransfer wie Constanzo. Mir ist auch klar, dass dies nicht so einfach hinzukriegen ist.

Zudem habe ich schon letzten Herbst den Rausschmiss von Lülü gefordert nach den Kantersiegen in Thun und gegen St. Gallen. So was passt einfach nicht zu uns. Ich möchte als FCZ-Fan leiden und mich im Elend sulen. Wie zum Beispiel das Europacupheimspiel gegen Genk oder wie die geheissen haben. Das waren noch Zeiten. Wenigstens hat Lülü daraus gelernt und hat diese Saison wieder einmal eine Heimniederlage gegen Schaffhausen einstreuen lassen. Weiter so.

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 30.11.06 @ 8:34

Stolte hat geschrieben:Die Transferpolitik ist Scheisse !

Seit Bickel bei uns gibts nur noch Hammerstransfers am Laufmeter. Ein Skandal ! Ich vermisse die guten alten Zeiten wo man sich auf der Tribüne noch lautstark über die Panchos und Bühlmanns dieser Welt aufregen konnte. Im Fussball geht es auch darum einmal seinen Dampf ablassen zu können und ungestraft über die Spieler herziehen zu dürfen. Aber das geht ja zur Zeit nicht solange Bickel Leute wie Eudis Phönsi Inler Hannu usw. holt. Ich fordere mal wieder einen richtigen Floptransfer wie Constanzo. Mir ist auch klar, dass dies nicht so einfach hinzukriegen ist.

Zudem habe ich schon letzten Herbst den Rausschmiss von Lülü gefordert nach den Kantersiegen in Thun und gegen St. Gallen. So was passt einfach nicht zu uns. Ich möchte als FCZ-Fan leiden und mich im Elend sulen. Wie zum Beispiel das Europacupheimspiel gegen Genk oder wie die geheissen haben. Das waren noch Zeiten. Wenigstens hat Lülü daraus gelernt und hat diese Saison wieder einmal eine Heimniederlage gegen Schaffhausen einstreuen lassen. Weiter so.


bsoffä!?
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Zurück zu „Fussball Club Zürich“