Beitragvon Ernst Rutschmann » 03.08.06 @ 9:57
Danke FCZ, aber mehr lag nicht drin. Die Routine um Trap hat unsere Jugendtruppe geschlagen. Klar, wenn Keita den Ball rein macht, wenn... aber leider hat es nicht gereicht.
Es ist Zeit, unsere Mannschaft zu analysieren und deren Grenzen aufzuzeigen.
Tor: Leoni ist nicht der Torwart, der Sicherheit ausstrahlt. Unsere Verteidiger scheinen nie zu wissen, ob er rauskommt oder auf der Linie bleibt. Deswegen die vielen Unstimmigkeiten.
Verteidigung: Sie ist solid, begeht ab und zu Fehler, die dann aber zu Toren für die Gegner werden. Eisberg ist leider zu kurz bei uns, um schon der Leader der Hintermänner zu sein. Vielleicht wird er es noch. Aber ein Pescu wird er glaub ich nicht. Und alle vier Verteidiger sind gelernte Manndecker: Es fehlt einer, der die Linie runterrennt und flanken kann.
Mittelfeld: Zwei Spielertypen sind vorhanden, der Defensive und der Offensive, beides aber zentral. Das ganze Spiel läuft über die Mitte. Technisch sind die Jungs wunderbar, aber einen rassigen Flügellauf kann keiner starten.
Sturm: Klein, wendig, schnell, technisch... aber sehr berechenbar, weil verspielt und (oft) ineffizient.
Die Mannschaft hat insgesamt zwei grosse Defizite. Einerseits ist das Spiel zu stark einseitig geprägt, d.h. es wird IMMER über die Mitte gespielt, andrerseits fehlt es an Routine - unsere Spieler sind individuell stark, aber (noch) keiner ist ein wirklicher Führungsspieler; Blerim darf man damit nicht überfordern, Schneidi fehlt es an der spielerischen Klasse, und der lange Finne ist zu cool und zu ruhig dafür. Diesbezüglich wurde am meisten gesündigt, denn Pescu und Franco fehlen uns genau jetzt!
Ich will kein Lamento starten: Mir gefällt, wie die Mannschaft spielt. Das Spiel ist schön anzuschauen. Aber wir sollten uns bewusst sein, dass es damit gegen Luzern, Aarau und Schaffhausen reicht; gegen YB und Basel hoffentlich auch; aber gegen internationale Mannschaften (und eben Salzburg auch schon, sic!) stehen wir an. Da fehlt uns noch zuviel.
Ich hoffe nun, dass die Mannschaft zusammenbleibt, denn so kann sie wachsen. Und ich bin auch über die Jugendaufbaustrategie froh: Wo gibt es noch eine Mannschaft, die so gute Arbeit mit der Jugend verrichtet? Hier ist unserer Stärke. Darauf sollten wir stolz sein! HOPP FCZ!