Beitragvon Friedrich » 27.07.06 @ 11:04
Und der Stinkstiefel lästert weiter! Auf, Lodda, geh nun wieder die Trikots einsammeln und dem Trapp einen Kaffee kochen…
Quelle: Blick
Matthäus sauer auf Keita
27.07.2006 | 10:51:23
ZÜRICH – Nach dem 1:2 gegen den FCZ schimpft Salzburg-Trainer Lothar Matthäus über die Leistung seines Teams. Und über FCZ-Goalgetter Keita, den er einen Provokateur nennt.
Noch am späten Mittwoch Abend war Salzburg-Trainer Lothar Matthäus mächtig geladen. Die Leistung seines Teams hatte dem deutschen WM-Kapitän von 1990 deutlich missfallen. «Wenn das das Maximum unserer Leistungsfähigkeit ist, wäre ich sehr enttäuscht.»
Vor allen Dingen fehlte ihm bei seinen Red-Bull-Kickern die Leidenschaft: «Da muss der Rasen brennen.»
Die ersten 20 Spielminuten, nach denen es 0:2 aus Sicht der Salzburger stand, gaben dem 45-Jährigen ebenfalls zu denken.
«Wie gegen Ried und Altach haben wir die ersten Minuten verschlafen. Spielern mit dieser Erfahrung sollte so etwas nicht passieren. Schliesslich ist es für einige die erste und vielleicht letzte Chance auf die Champions League. Da muss man von Anfang an mehr Feuer zeigen.»
Dem FCZ attestierte der Weltfussballer 1990 und 1991 «ein schönes Fussball-Spiel». Aber: «Da sind auch Dinge passiert, die mit Fussball nichts zu tun haben!»
Matthäus meinte damit vor allem FCZ-Goalgetter Alhassane Keita, mit dem er nach dem Pausenpfiff auf dem Weg in die Kabine ordentlich zusammengekracht ist.
«Er ist ein hervorragender Fussballer, aber leider auch ein Provokateur. Da sind auch die Vereinsvertreter gefordert», so Matthäus, der u.a. auf die Tätlichkeit gegen Salzburg-Verteidiger Jorge Vargas hinwies.
Ausserdem habe Keita mit dem Vortäuschen von Verletzungen zur gehässigen Atmosphäre im Stadion kräftig beigetragen. Matthäus war die Vorfreude auf die Revanche deutlich anzumerken. «Es gibt ja auch noch ein Rückspiel. Mal schauen, ob er sich in Salzburg auch so benimmt.»
«Der hat doch einen IQ von 0,1!»
Lucien Favre über Loddar