Transfers und Vertragsverlängerungen Sommer 2006

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Matrix
Beiträge: 21
Registriert: 09.02.06 @ 17:07
Wohnort: Züri, wo schusch!?

Beitragvon Matrix » 20.05.06 @ 14:09

Auch ich bedaure den Abgang von Fili. Ich finde es jedoch absolut richtig, dass die Neue, erfolgreiche Transferpolitik durchgezogen wird. Ich bin überzeugt Fredi wird einen valablen Ersatz für Fili finden. Mit der CL vor Augen ist es bestimmt einfacher, wenn auch nicht günstiger, einen Routinier als Ersatz für Fili zu verpflichten.
Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre er ja ein Würfel!!!!!!!!!!!!!


Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 20.05.06 @ 14:19

Hier noch ein Artikel zu Deumi von blick.ch :

Deumi: «Würde gerne zu YB»

VON PETER PFLUGSHAUPT
20.05.2006 | 00:14:55

THUN – Kaum ist die Meisterschaft entschieden, dreht sich schon das Transfer-Karussell. Im Moment am schnellsten im Kanton Bern. Thuns Abwehr-Chef Armand Deumi (27) möchte zu den Young Boys wechseln.
Deumi sagte gestern per Telefon aus Kamerun zu BLICK: «Thun will mir einen verbesserten Vertrag anbieten. Das freut mich, aber ich brauche eine neue Herausforderung. Ich würde sehr gerne zu YB gehen.»

Und was sagt YB. Sportchef Marcel Hottiger: «Armand Deumi ist für uns ein sehr interessanter Spieler.» Mehr wollte der umtriebige YB-Sportchef, der derzeit in Frankreich das U21-Turnier beobachtet, nicht sagen.

Doch da war doch was. Thun-Knipser Mauro Lustrinelli (jetzt bei Sparta Prag) wollte im Winter auch zu YB wechseln. Doch bei Thun lehnte man einen Transfer zum Kantonsrivalen kategorisch ab.

Droht nun dasselbe Szenario? Thun-Sportchef Walter Ammann: «Ich beteilige mich nicht an Spekulationen. Wir kommunizieren Transfers erst, wenn sie unter Dach und Fach sind.»

Thun wollte die auslaufenden Verträge mit Milicevic, Duruz, Orman und Lopar nicht verlängern und Trainer Peischl sortierte fünf weitere Spieler mit laufenden Verträgen aus: Savic, Cengel, Sen, Gelson und Leandro.

Doch jetzt müssen die Oberländer, wohl gegen ihren Willen, auch ihre defensive Lebensversicherung abgeben. Trainer Peischl plante mit Deumi.

Inzwischen ist aber auch nicht mehr sicher, dass Peischl überhaupt in Thun bleibt. Er hat Angebote aus Österreich.

Armand Deumi ist überzeugt, dass die Fans ihn verstehen würden. «Ich habe viel für den Klub getan.» Deumi dankte Thun vor zwei Jahren mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung – trotz Angeboten. Jetzt erwartet Deumi, dass man ihn auch fair behandelt.
1896 bis id Ewigkeit.

FotoStat
Beiträge: 67
Registriert: 18.05.06 @ 0:17

Beitragvon FotoStat » 20.05.06 @ 14:26

yellow hat geschrieben:Ja, dann bist du sicherlich froh, dass ihr jetzt einen 'Präsidenten' habt, 'der' sich gerne dezent im Hintergrund hält...
Also wenn du Probleme mit unserem Sven hast, dann ist das wohl nichts im Vergleich mit meiner Einschätzung von Frau Oeri. Aber trotzdem käme ich nie auf die Idee, mich abschätzig über sie im FCB-Forum zu äussern. Dies als Erklärung zu meinem ersten, zugegeben recht aggressiven Posting.


Wollte niemanden kränken, Kritik ist ja erlaubt, sagtest du. Oeri hat sowieso die Fäden gezogen mit Gross, Edelmann hat gar nix zu sagen gehabt, ausser unqualifizierten Aussagen über Fussball.

Benutzeravatar
vfl-methusalem
Beiträge: 641
Registriert: 09.04.06 @ 19:34
Wohnort: Essen (Ruhrpott)

Beitragvon vfl-methusalem » 20.05.06 @ 14:30

Pavarotti hat geschrieben:Der nicht zustandegekommene Pescu Vertrag zeigt für mich auf, dass der FCZ seiner Transferpolitik ehrer treu bleiben wird.

Ohne Zweifel sehr schade, dass Pesu geht. Aber auch ohne jeden Zweifel absolut richtig, an der "gemässigten" Transferpolitik festzuhalten. Sollte der FCZ tatsächlich die CL-Gruppenphase erreichen, kann man immer noch in der Winterpause "nachbessern". Jetzt schon mit Millionen aus dem internationalen Geschäft zu rechnen, die man noch gar nicht hat, wäre betriebswirtschaftliches Harakiri - siehe unsere "lieben" Nachbarn Schalke und Dortmund...
Zuletzt geändert von vfl-methusalem am 20.05.06 @ 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Vorurteile sind die verbreitetste Form des Schwachsinns

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 20.05.06 @ 14:32

Nur so von wegen peinlicher Auftritt: Die Tauch-Aktion von Oeri...ja, mehr muss man eigentlich nicht dazu sagen!
1896 bis id Ewigkeit.

yellow
Beiträge: 6516
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 20.05.06 @ 15:16

FotoStat hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Ja, dann bist du sicherlich froh, dass ihr jetzt einen 'Präsidenten' habt, 'der' sich gerne dezent im Hintergrund hält...
Also wenn du Probleme mit unserem Sven hast, dann ist das wohl nichts im Vergleich mit meiner Einschätzung von Frau Oeri. Aber trotzdem käme ich nie auf die Idee, mich abschätzig über sie im FCB-Forum zu äussern. Dies als Erklärung zu meinem ersten, zugegeben recht aggressiven Posting.


Wollte niemanden kränken, Kritik ist ja erlaubt, sagtest du. Oeri hat sowieso die Fäden gezogen mit Gross, Edelmann hat gar nix zu sagen gehabt, ausser unqualifizierten Aussagen über Fussball.


Sorry, aber den kann ich mir nun nicht verkneifen: Denkst du wirklich die Aussagen über Fussball werden unter dem neuen Präsidenten qualifizierter?
Ich für meinen Teil denke, dass ihr froh sein müsst, wenn euch der Gross nicht davonläuft, sonst heisst der neue Trainer wohl gleich wie der Präsi und der Sportchef und der Geldgeber und ... und...

Auf das diese fussballlose Zeit endlich zu Ende gehe!

Benutzeravatar
dkzh
Beiträge: 76
Registriert: 03.02.05 @ 13:17
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon dkzh » 20.05.06 @ 15:38

oder von wegen peinlichem auftritt....im meister-shirt das gegentor vom platzrand aus mitansehen und ganr nicht meister werden...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alpöii, BadwannePirat, Hugo_Bengondo, Kiyomasu, mitleser, rsab, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Will, zhkind, zuerchergoalie und 448 Gäste