benibunny hat geschrieben:ich hoffe, dass die herren zum gleichen ergebnis kommen, wie die FIFA. Die Türken waren im Herbst definitiv unfähig, für die Sicherheit der Gastmannschaft zu garantieren. Die logische Folge davon ist, dass die nächsten Spiele im Ausland stattfinden und jemand die spiele organisiert, der es kann. Auch der FC Basel/der Stadionbetreiber haben gezeigt, dass sie unfähig sind, für ein sicheres Spiel zu sorgen. Die Strafe muss demnach ähnlich sein.
1. Griffen türkische Spieler und Funktionäre den FCB an, nicht Fans, daher ist dieser Vergleich nicht möglich.
2. Hat der FCB viele internationale Spiele im eigenen Stadion ohne Probleme absolviert.
3. Lag die Verantwortung des strategischen Vorgehens bei der Polizei und nicht beim FCB. Ich empfehle die letzte Sendung vom "Zyschtigs Club" den man auf sfrds online sehen kann.
4. Wer Strafen fordert, muss auch eigene Fehler eingestehen. Der FCZ hat die gleichen Probleme mit den gleichen Primaten, die Clubzugehörigkeit ist nebensächlich.
Fazit:
Ich möchte nicht Angst haben mit meinem 8 Jährigen Sohn an ein Fussballspiel zu gehen. Ich war leider dort und wurde von einem FCZ "Fan" grundlos traktiert, mein Sohn hatte grosse Angst. Ich möchte, dass niemand in der Schweiz Angst haben muss mit seinem Kind so ein Fussballfest zu geniessen,
Es ist halt wie immer im Leben; Es können 100 Menschen in Frieden leben, es braucht nur Einen Idioten und schon ist aus mit dem Frieden.
Daher plädiere ich für hartes Durchgreifen, wer unschuldig in der Hooligan Datenbank landet, darf sich bei den Verursachern beklagen, nicht bei Denjenigen welche die Aufgabe beherbergen das Volk zu schützen.
Euch Idioten die das Fussballspiel missbrauchen kann ich nur eines sagen: Herr lass Hirn herunter...