@alle in: flaschen und feuerwerk flog -polizei schaute zu

Diskussionen zum FCZ
bannon
Quentin-Klon
Beiträge: 1763
Registriert: 01.10.02 @ 18:09

Beitragvon bannon » 13.04.03 @ 20:47

FcBfreak hat geschrieben:
reto hat geschrieben:Auch beim Thema: Fangesänge...
Soviel ich bis jetzt bei euch gelauscht habe, höre ich immer doch solche intellektuellen Wunder à la "äfffzeeeebeeee". Eure Orginalität lässt doch im grossen & ganzen zu wünschen übrig... Auch bei den Choreos.


ich lad di sehr gärn emol in MK i.. demit de besser losechasch.. aber leg kei Züri schal a...:)

aber ich wiederhole mich wieder einmal , über fangesänge könnte man Stunden lang diskutieren.. do würd höchstens ä "wettsinge " ä lösig bringe ...;)


Okay, ich chum mal... Ich han au nur e chli welle umefigge...


Lovis
Beiträge: 715
Registriert: 04.10.02 @ 16:28

Beitragvon Lovis » 13.04.03 @ 20:52

englische fankultur ist schlecht, britische fankultur ist tot! und juve hat wohl die schlechteste fankultur der grossen italienschen clubs!
so schwer war das also nicht, das einzig beeindruckende war eure masse, sonst nichts!


ich weiss dass eure fankultur nicht schlecht ist, aber sie hebt sich von der unseren nur durch die masse ab, hast du gesehen was mir beim letzten spiel in basel geleistet haben? das hat auch bei euch eindruck gemacht (fcbforum.ch)

es geht vor allem darum, dir aufzuzeigen, dass ihr nicht sooooo sensationell seid, wie du denkst! ihr seid mehr, aber noch lange nicht besser als die andern! ihr gehört wohl zu den top 3, mir auch :-)

Benutzeravatar
FcBfreak
Beiträge: 234
Registriert: 10.10.02 @ 21:59
Wohnort: Muttenzerkurve

Beitragvon FcBfreak » 13.04.03 @ 22:27

Drepus hat geschrieben:englische fankultur ist schlecht, britische fankultur ist tot! und juve hat wohl die schlechteste fankultur der grossen italienschen clubs!
so schwer war das also nicht, das einzig beeindruckende war eure masse, sonst nichts!


Die Fankultur ist nicht tot.. sie ist nur ein bisschen krank.. seit in England strengere Massnahmen laufen.. aber die kommen wieder...

Und glaube mir wen Glasgow,Liverpool, ManU mal Anfangen stimmung zu machen läuft es dir kalt den Rücken hinunter... wen ihr euren auftritt im Joggelil mit dem von den britischen Fans vergleicht könnt ihr einpacken..
Wen wir im Joggeli Stimmung machten gegen euch hörten wir euch nicht.. was auch logisch ist.. ihr hört uns auch nicht im Letzi..
aber Liverpool hörte man.. und an der CL herrschte eine Stimmung im Joggeli davon träumt ihr nur..

also es war eine riesen Leistung die wir in dr CL abgaben nicht nur wegen dr Masse..
geh mal in das Liverpooler Forum und frage sie was sie von uns halten..

PS: das ist meine Meinung und es muss nicht jeder zweiter einen dummen Spruch mach dass wir sowieso die besten sind sondern eine ernsthafte antwort schrieben...
PRO STIMMUNGSBOYKOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

InTiFaDa_BS
Beiträge: 4
Registriert: 14.04.03 @ 3:56

Beitragvon InTiFaDa_BS » 14.04.03 @ 4:11

@FcBfreak
du bist ein vollidiot! britische fankultur ist tot! wärst du in liverpool oder manchester dabei gewesen hättest du die engländer nie ghört denn nur basel hat stimmung gemacht. im joggeli hat man sie auch nicht gehört!

@zürcher
eure fankultur unter den top 3 der schweiz, das ich nicht lache! man versteht ja soviel von fankultur wenn man eine freundschaft mit saarbrücken und den kickers pflegt;-)

wer in der schweiz nicht einsehen kann, dass basel mit grossem abstand in der fankultur die nase vorne hat ist ein ignorant!!!!

top 3 hahahahahahahahaha

die nummer eins in zürich seid ihr-ja, aber mehr nicht!

basel nichts besonderes?haha
ich kenne keine mannschaft die soviel pyro zündet(turin 250 bengalen), soviel fahnen immer in bewegung hat, so laut ist und so geile choreos macht wie die fcb fans!

von den fans her können wir in allen ligen top mithalten!!

echte fankultur ein bericht von einem deutschen groundhopper:

11.12.02
Juventus Turin - FC Basel 4:0
Champions League, Zwischenrunde
Stadio delle Alpi Torino, 22.500 Zuschauer

Endlich durfte auch ich mal an der Basler Champions League
Euphorie teilhaben; für die Heimspiele war es ja den
Normalsterblichen praktisch verunmöglicht, Karten zu bekommen.
Nur dank dem Rheinfelder war ich gegen Liverpool dabei gewesen.
Was der FCB in Sachen Ticketverkauf betrieben hat, ist ne mega
Schweinerei! Doch wechseln wir das Thema.Die Vorfreude auf die
Zwischenrunde war auch bei mir gross gewesen, doch leider
landete der FCB in der denkbar unattraktivsten Gruppe: weder ein
deutscher noch ein Mailänder Verein wurde den Jungs vom Rheinknie
zugelost, dafür ein scheiss Gegner wie la Coruna... Schwamm
drüber, nach Turin musste ich auf jeden Fall mit! Mit von der
Partie aus der LFBG-Szene, neben drei Rucksäcken voller leckerer
Getränke, war unser Allesfahrer Beeeni, eigentlich ein Bayern-Fan,
aber für sämtliche fussballerischen Schandtaten zu haben! Der
Rheinfelder hatte die Fahrt im Inferno Basel Bus klar gemacht, und
siehe da, wir waren nicht die einzigen Söhne Germaniens: auch die
Ultras Mannheim hatten ne kleine Abordnung an Bord! Nicht dabei war
allerdings unser Brigadegeneral Koma vom Laufenburger FC Bayern
Fanclub Ehrengarde, der eigentlich auch mitwollte; er hat echt was
verpasst! Los ging es am Mittwoch morgen um 9 Uhr mit dem Schweizer
Regionalzug. Beeni und ich machten es uns im Raucherabteil bequem
und stürzten gleich mal paar Dosen weg, sehr zum Erstaunen der
anderen Fahrgäste. In Pratteln stiegen wir aus und nahmen die
Strassenbahn bis zum St. Jakob Park. Dort tummelten sich bereits
zahlreiche Gestalten, der Platz vor der Muttenzerkurve war belagert
von Bussen und Menschen, die diese entern wollten. Erst mal alle
bekannten Gesichter begrüsst, auch den Basler Capo, den wir schon
länger nicht mehr zu Gesicht bekommen hatten, und die Zeit in der
beissenden Kälte vertrödelt, kaperten wir dann den Bus, der uns nach
bella Italia bringen sollte. Doch schon die Aufschrift des Gefährts
verhiess nichts gutes: wer fährt schon gern mit nem Bus, den der
oberpeinliche Schriftzug "www.heidi-reisen.ch" ziert? Der Busfahrer
tat dann sein übriges: ein grösserer Depp ist mir selten über den
Weg gelatscht. Erst schaffte er es nicht, die hintere Türe
ordnungsgemäss zu schliessen, so dass sich die Abfahrt um eine
halbe Stunde verzögerte, und dann unterhielt er uns bis zur
Abzweigung Augst (das sind vom Stadion etwa 20 Minuten Busfahrt!!!)
mit saublöden Ermahnungen und laberte uns voll, was alles passieren
würde, wenn.... Ich sah unseren Turin-Trip schon beim nächsten
Parkplatz enden, denn der Hass-Chauffeur wusste von seinem besten
Kollegen zu berichten, der bei der Kriminalpolizei für Vandalismus
zuständig ist...blablabla... es war echt furchtbar! Mit lautem
Urwaldgebrüll und Rufen wie "halt jetzt mal die Fresse du
Schwuchtel" wurde er schliesslich übertönt (eieiei, ist auch nicht
grad die feine Art!). Die Reise ging aber erstaunlich gut voran,
das Bier floss ordentlich die geölten Kehlen runter, und an der
Gotthard-Raststätte legten wir die erste Pause ein. Die Meute
stürmte sogleich über den Parkplatz, und mit einem "jetzt gibts
alles gratis" wurde die Tankstelle überfallen. An dieser Stelle
hüllen wir den Mantel des Schweigens über die Ereignisse (wir
sind ein anständiges Fanzine!). Kurz darauf kamen dann auch noch
weitere Busse mit Baslern an, darunter auch die beiden anderen
Inferno-Busse. Die Insassen wurden gebührend empfangen und es
gab gleich ne riesen Spass-Schlägerei zwischen uns und den
Neuankömmlingen. Einige Herrschaften purzelten böse über den
Teer und werden ordentlich versohlt und mit Tritten versetzt,
war echt witzig! Die Fahrt ging schliesslich weiter, am Zoll
in Chiasso wurden wir angehalten, und ein paar nette Beamte
kontrollierten unsere Ausweise. Das wars. Kurz darauf hielten
wir erneut an einer Raststätte, wo sich der ganze Mob schön
breit machte, während Beeeni und ich mit nem italienischen
LKW-Fahrer laberten und Bacardi-Cola gegen Rotwein tauschten.
Draussen wurde es langsam dunkel, aber die Stimmung im Bus wurde
stetig besser. 40 km vor Turin, an einer Autobahn-Zahlstelle,
warteten dann die Carabinieri auf uns. Die ganze Autobahn war
abgesperrt, und vier oder fünf Busse mit den hartgesottenen
Jungs aus der Muttenzerkurve wurden von nun an per Blaulicht
und mit einer Eskorte aus mehreren Streifen- und Kastenwagen
zum Ground begleitet. Es sah gespenstisch aus, die abgesperrte
Autobahn, unsere Eskorte, das blaue Licht, das den Schnee auf
den Feldern einfärbte....

Hurra, hurra, die Basler die sind da!!! Die Stimmung an Bord
wurde nun überschwänglich, alles johlte und brüllte, den
vorbeifahrenden Autos wurde eine Arsch-Parade präsentiert,
und dank reichlichem Alkohol-Konsum waren alle bestens drauf.
Auf dem Autobahn-Zubringer standen überall die Carabinieri, es
gab hier kein Durchkommen, und auch am Parkplatz vor dem Stadion
war alles hermetisch abgeriegelt. Schlachtrufe ertönten von
überall, nur waren das alles Basler, bzw. Schweizer aus allen
Kantonen, die mit dem FCB wohl sonst nicht grad viel am Hut
haben. Aber es ist halt modisch, wenn man sich zu Basel bekennt.
Aber das wird zum Glück auch wieder vergehn. Der ganze
Parkplatz war total überfüllt mit Schweizer Bussen, es dürften
tatsächlich an die 10'000 Basler Sympathisanten in Turin gewesen
sein. Beeeni und ich gingen gleich auf die Suche nach
Eintrittskarten, was kein Problem darstellte. Nur sahen wir
mittlerweile aus wie zwei Schneemänner - trotzdem: Oberkörper
frei war heute bei vielen Pflicht!!! Auch die lange Warteschlange
vor dem Eingang wurde geschickt umgangen, und nachdem ich die
ungenauen Kontrollen überstanden, dem Ordner aber mein Feuerzeug
abgegeben hatte (Beeeni musste auch eins abgeben, das zweite
durfte er jedoch behalten - ??!!), landeten wir im Unterrang
des Gästeblocks. Das war aber falsch, und so machten wir uns
über unzählige Abschrankungen zurück zum Eingang und
schliesslich in den mittleren Ring, wo der Mob aus den
Inferno-Bussen bereits gute Stimmung verbreitete. Was mich hier
am meisten beeindruckte, war diese seltsame Kontrolle:
einerseits wird man mit seinem Bus bis vor den Eingang des
Gästeblocks eskortiert und muss dort sein Feuerzeug abgeben,
andererseits kann man im Stadion drin kreuz und quer rumlatschen
wie es einem grad gefällt, Abschrankungen sind schliesslich dazu
da, dass man sie umgeht!!! Schwamm drüber: schon lange vor
Anpfiff herrschte ne super Stimmung bei den mitgereisten Fans
vom Rheinknie, und das Intro liess alles bisher gesehene
verblassen: zweihundert Bengalen und zig Leuchtstifte (!!!!!)
hüllten den Basler Block in ein infernalisches Licht, der
Rasen verschwand in Nebelschwaden, und als in der 3. Minute
das 1:0 für Juve fiel, sah man wirklich nichts!!! Ich hab echt
noch nie so ein geiles Intro gesehen wie in Turin. Die Kurve
der Einheimischen im Vergleich dazu geradezu lächerlich mit
ihren wenigen Fackeln.... Basel hats allen gezeigt! Das ganze
Spiel durch wurde supportet, es herrschte eine geniale Stimmung,
das Spiel war nur zweitrangig und tat der Stimmung überhaupt
keinen Abbruch. Dazu brannte und rauchte es ständig irgendwo im
Gästeblock, v.a. auch wieder zu Beginn der zweiten Halbzeit,
und auch die Spaghettis im Block nebenan, die ihr Maul ganz weit
aufrissen, kriegten noch ihr Fett weg in Form von Leuchtstiften
aus unserem Sektor, die ihnen nur so um die Ohren zischten und
einen von ihnen recht übel zurichteten. Als die 90 Minuten
vorbei waren, die geilsten 90 Minuten seit ich mich mit Fussball
beschäftige, feierte der ganze Block nochmal sich selbst und die
Spieler in rotblau, denn die hatten zwar deutlich mit 0:4 den
Kürzeren gezogen, aber die gesamten Leistungen im Jahr 2002 waren
nochmal einen Sonderapplaus wert. Die Rückfahrt gestaltete sich
dann etwas ruhiger, zwar wurden auch jetzt noch Tankstellen
besichtigt, und auch Gewaltszenen aus den Stadien dieser Welt
flimmerten über den Bildschirm; dennoch waren alle recht erschöpft
nach diesem grossartigen Erlebnis im Delle Alpi. Morgens um halb
sieben zwang uns unser netter Busfahrer in der Baselbieter Pampa
dann noch zur Reinigung seines verdreckten Gefährts, und um sieben
traf man wieder in Basel ein. Heiko, der Rheinfelder, brachte
Beeeni und mich zum Bahnhof, und um acht Uhr morgens hatte uns
unsere schöne Heimat wieder!

Fazit: eine überaus witzige Kult-Auswärtsfahrt und ein genialer
Auftritt der Basler Fans im Land der Ultra-Subkultur! Ganz Europa
kennt uns jetzt, und wer hätte sich das noch vor gut einem Jahr
erträumt?! Basel hat sich endgültig einen Namen gemacht, und die
Show wird noch weiter gehen, wartet nur mal ab! Grüsse an alle,
die dabei waren, besonders natürlich an Beeeni und den
Rheinfelder sowie Peter, den geilsten Bulgaren seit Yordan
Letchkov
:-) .... (tk)

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9635
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 14.04.03 @ 4:18

InTiFaDa_BS hat geschrieben:top 3 hahahahahahahahaha

die nummer eins in zürich seid ihr-ja, aber mehr nicht!


stimmt, Delsberg, Aarau und Wil sind uns um Längen voraus....

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9635
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 14.04.03 @ 4:27

und noch was:

InTiFaDa_BS hat geschrieben:in Form von Leuchtstiften
aus unserem Sektor, die ihnen nur so um die Ohren zischten und
einen von ihnen recht übel zurichteten.


stark diese Fankultur...

Lovis
Beiträge: 715
Registriert: 04.10.02 @ 16:28

Beitragvon Lovis » 14.04.03 @ 11:35

ein 15 Jähriger ist leicht davon zu beeindrucken, versuche ihn zu verstehen!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“