schweiz - türkei: das spiel

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8017
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Beitragvon Dave » 13.11.05 @ 20:56

Letzi-Löwe hat geschrieben:Rundumschlag von Terim

Bereits gestern reisten die Türken nach Istanbul, wo am Mittwoch um 19.15 Uhr das Rückspiel stattfinden wird. Der türkische Nationalcoach Fatih Terim heizte die Stimmung aber schon in Bern an.


In den türkischen Medien holte er zum verbalen Rundumschlag gegen die Schweiz aus.

Schon im Vorfeld der Partie hatte sich Terim darüber beklagt, dass nur wenige türkische Fans im Stade de Suisse Einlass finden. Er hatte eigentlich mit einem Heimspiel auf fremdem Terrain gerechnet. Nach Spielschluss foutierte sich der 52-Jährige um die offizielle Pressekonferenz, stattdessen gab er später den türkischen Journalisten im Teamhotel seine Sicht der Dinge. Er beklagte die Pfiffe der Zuschauer während der türkischen Nationalhymne, und ausserdem sei er mehrfach von den Schweizer Spielern beleidigt und von den Zuschauern mit Gegenständen beworfen worden.

Unfaire Schweizer
Im Kabinengang kam es gar beinahe noch zu Handgreiflichkeiten. Ein Türke soll Philippe Senderos ein Bein gestellt haben, Terim und Alex Frei gerieten aneinander. Was der genaue Auslöser dieser Eskalation war, wussten am Ende selbst die Spieler nicht mehr. Dafür zog Terim, der im Falle eines Scheiterns seinen Rücktritt angekündigt hat, zu später Stunde über den Gegner her. «Die Schweiz ist eigentlich ein zivilisiertes Land, aber was in diesem Spiel passierte, passt nicht in ein zivilisiertes Land», ereiferte er sich. Er sprach von «sehr vielen Hässlichkeiten». Die Schweizer hätten versucht, «mit allen Mitteln und jenseits des Fairplays» das Spiel zu gewinnen.

Parteiischer Schiedrichter
Auch am Schiedsrichter (»er war gegen uns») machte Terim die Niederlage unter anderem fest. Der Slowake Lubos Michel, einer der renommiertesten Unparteiischen, habe ihnen «einen klaren Penalty verweigert». Schliesslich ordnete er den Auftritt der «Milli Takim» als den «schlechtesten überhaupt» ein. Für das Rückspiel erwartet Terim eine aufgeladene Atmosphäre im Sükrü Saraçolgu und eine anders aufgelegte türkische Mannschaft. Hamit Altintop, der im Hinspiel noch gesperrt war, sagte, dass die Schweiz den Heimvorteil genutzt habe, «aber wer am Ende lacht, werden wir ja noch sehen». Ein frühes Tor müssten sie erzielen, und «dann haben wir die Qualitäten, um ein zweites und ein drittes Tor zu schiessen». (si)

Quelle: sport.sfdrs.ch

Voll daneben, zeugt von fehlendem Niveau, der gute Mann kann offenbar nicht verlieren.
Der Schiri hat gut gepfiffen, bei welcher Szene er einen Penalty wollte ist mir schleierhaft. Vielleicht bei der lächerlichen Schwalbe von Nihad?

Ausserdem denke ich, dass das Publikum sehr viel unfairer und fanatischer sein wird. Das einige bei der gegnerischen Hymne pfeiffen müssen ist daneben, kommt aber praktisch überall vor, auch in Istambul. Und da beklagt er sich, dass die Türkei "nur" ein Heimspiel hat. Peinnlich.

Ich denke, der Trainer der Türken wollte gezielt die Atmosphäre vor dem Rückspiel aufheizen, nichts anderes...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
Letzi-Löwe
Beiträge: 1594
Registriert: 26.03.04 @ 19:43

Beitragvon Letzi-Löwe » 13.11.05 @ 21:01

Dave hat geschrieben: Ich denke, der Trainer der Türken wollte gezielt die Atmosphäre vor dem Rückspiel aufheizen, nichts anderes...


Dies wird wohl eher dafür sorgen, dass die Schweizer noch motivierter ans Werk gehen werden.

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 13.11.05 @ 21:19

King hat geschrieben:
di matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:Das Spiel war gut einzige negativ Punkte waren Gygax und zwar 50 min lang und Streller das ganze Spiel bis zur Auswechslung, nachdem der gute Streller eine dermassen arrogante Fresse in Dublin geschwungen hat, muss ich sagen Streller raus aus der Nati nach dieser Leistung.



naja king. streller fehlt die spielpraxis. dies war nicht zu übersehen. ihn jetzt aus der nati zu verbannen, finde ich verfehlt. wie sagt man so schön? der kommt schon noch (wieder)...


Für mich hat Streller was von Muff, ausser dem Kopf geht nichts bei den beiden und beide hatten ihr Momentum schon erlebt, die kommen nich mehr.


Dieser Meinung schliesse ich mich an. Streller ist ein arroganter Trottel und auf dem Platz bringt er dann die Leistung nicht. Dem wurden gestern ja die Tore auf dem Silbertablett serviert. Für mich ganz klar: Vonlanthen für Strelller.

Ansonsten hat mir die Schweiz gestern gut gefallen. Auch Gygax hat mich nach längerer Zeit Mittelmass mal wieder überzeugen können.

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Beitragvon hyperlite » 13.11.05 @ 23:16

Mandingo hat geschrieben:
King hat geschrieben:
di matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:Das Spiel war gut einzige negativ Punkte waren Gygax und zwar 50 min lang und Streller das ganze Spiel bis zur Auswechslung, nachdem der gute Streller eine dermassen arrogante Fresse in Dublin geschwungen hat, muss ich sagen Streller raus aus der Nati nach dieser Leistung.



naja king. streller fehlt die spielpraxis. dies war nicht zu übersehen. ihn jetzt aus der nati zu verbannen, finde ich verfehlt. wie sagt man so schön? der kommt schon noch (wieder)...


Für mich hat Streller was von Muff, ausser dem Kopf geht nichts bei den beiden und beide hatten ihr Momentum schon erlebt, die kommen nich mehr.


Dieser Meinung schliesse ich mich an. Streller ist ein arroganter Trottel und auf dem Platz bringt er dann die Leistung nicht. Dem wurden gestern ja die Tore auf dem Silbertablett serviert. Für mich ganz klar: Vonlanthen für Strelller.

Ansonsten hat mir die Schweiz gestern gut gefallen. Auch Gygax hat mich nach längerer Zeit Mittelmass mal wieder überzeugen können.


gestern haben einfach wieder einmal wieder alle überzeugt, auch wenns traurig klingt; Gygax und Cabanarsch sind ein Traumduo... Streller passt wirklich als einziger nicht ins Konzept hinein, v.a bringt er die Tore nicht... zwei chancen... ich finde auf dieser position brauchen wir einen spieler welcher tore und nicht goalies oder spieler schiesst...

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 14.11.05 @ 9:03

möchte dochnoch gygax' leistung hervorheben. er machte den gewissen unterschied aus. (ich weiss, etwas spitz formuliert) aber gygax gab bereits ab der 1. minute die marschrichtung an => auf gehts, nach vorne!!! hatte sich immer wieder frei gespurtet, angeboten oder einen gegner stehen gelassen. zu bemängeln gabs eigentlich nur das zusammenspiel mit degen (arschpfeiffe). dass die flanken nicht kamen, stimmt so eigentlich nicht. streller rannte oftmalls zu schnell auf den 5er zu und die flanke kam deshalb immer in den rücken. er müsste aber eigentlich 3 meter weiter hinten sein. (lernt man, glaube ich in der c jugend) gygax wurde auch von seinen kameraden immer wieder gesucht; und gefunden!

vonlanthen für streller? nein! auf eine subito wunderheilung von MARGAIRAZ hoffen oder sonst RAFAGOAL im schnellverfahren einbürgern und am mittwoch auflaufen lassen!!!!

Benutzeravatar
merhaba FCZ
Beiträge: 258
Registriert: 31.08.03 @ 9:20
Wohnort: Wiedike
Kontaktdaten:

Beitragvon merhaba FCZ » 14.11.05 @ 9:16

Dave hat geschrieben:
Letzi-Löwe hat geschrieben:Rundumschlag von Terim

Bereits gestern reisten die Türken nach Istanbul, wo am Mittwoch um 19.15 Uhr das Rückspiel stattfinden wird. Der türkische Nationalcoach Fatih Terim heizte die Stimmung aber schon in Bern an.


In den türkischen Medien holte er zum verbalen Rundumschlag gegen die Schweiz aus.

Schon im Vorfeld der Partie hatte sich Terim darüber beklagt, dass nur wenige türkische Fans im Stade de Suisse Einlass finden. Er hatte eigentlich mit einem Heimspiel auf fremdem Terrain gerechnet. Nach Spielschluss foutierte sich der 52-Jährige um die offizielle Pressekonferenz, stattdessen gab er später den türkischen Journalisten im Teamhotel seine Sicht der Dinge. Er beklagte die Pfiffe der Zuschauer während der türkischen Nationalhymne, und ausserdem sei er mehrfach von den Schweizer Spielern beleidigt und von den Zuschauern mit Gegenständen beworfen worden.

Unfaire Schweizer
Im Kabinengang kam es gar beinahe noch zu Handgreiflichkeiten. Ein Türke soll Philippe Senderos ein Bein gestellt haben, Terim und Alex Frei gerieten aneinander. Was der genaue Auslöser dieser Eskalation war, wussten am Ende selbst die Spieler nicht mehr. Dafür zog Terim, der im Falle eines Scheiterns seinen Rücktritt angekündigt hat, zu später Stunde über den Gegner her. «Die Schweiz ist eigentlich ein zivilisiertes Land, aber was in diesem Spiel passierte, passt nicht in ein zivilisiertes Land», ereiferte er sich. Er sprach von «sehr vielen Hässlichkeiten». Die Schweizer hätten versucht, «mit allen Mitteln und jenseits des Fairplays» das Spiel zu gewinnen.

Parteiischer Schiedrichter
Auch am Schiedsrichter (»er war gegen uns») machte Terim die Niederlage unter anderem fest. Der Slowake Lubos Michel, einer der renommiertesten Unparteiischen, habe ihnen «einen klaren Penalty verweigert». Schliesslich ordnete er den Auftritt der «Milli Takim» als den «schlechtesten überhaupt» ein. Für das Rückspiel erwartet Terim eine aufgeladene Atmosphäre im Sükrü Saraçolgu und eine anders aufgelegte türkische Mannschaft. Hamit Altintop, der im Hinspiel noch gesperrt war, sagte, dass die Schweiz den Heimvorteil genutzt habe, «aber wer am Ende lacht, werden wir ja noch sehen». Ein frühes Tor müssten sie erzielen, und «dann haben wir die Qualitäten, um ein zweites und ein drittes Tor zu schiessen». (si)

Quelle: sport.sfdrs.ch

Voll daneben, zeugt von fehlendem Niveau, der gute Mann kann offenbar nicht verlieren.
Der Schiri hat gut gepfiffen, bei welcher Szene er einen Penalty wollte ist mir schleierhaft. Vielleicht bei der lächerlichen Schwalbe von Nihad?

Ausserdem denke ich, dass das Publikum sehr viel unfairer und fanatischer sein wird. Das einige bei der gegnerischen Hymne pfeiffen müssen ist daneben, kommt aber praktisch überall vor, auch in Istambul. Und da beklagt er sich, dass die Türkei "nur" ein Heimspiel hat. Peinnlich.

Ich denke, der Trainer der Türken wollte gezielt die Atmosphäre vor dem Rückspiel aufheizen, nichts anderes...


Terim ist und bleibt ein ARSCHLOCH!

Aus meiner Sicht war es ein klarer Penalty. Das Handspiel von Müller. Der Schiedsrichter pfiff ein Foul gegen Sükür, dabei verstolperte sich Müller von allein und wehrte dabei den Ball mit der Hand ab!!

Anyway die Schweiz war klar die bessere Mannschaft und hat den Sieg mehr als verdient.....
Ne mutlu Türküm diyene - ATATÜRK 1881-1938

Wohlstand ist das Durchgangsstadium von Armut zu Unzufriedenheit.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 14.11.05 @ 9:37

merhaba FCZ hat geschrieben:
Terim ist und bleibt ein ARSCHLOCH!

Aus meiner Sicht war es ein klarer Penalty. Das Handspiel von Müller. Der Schiedsrichter pfiff ein Foul gegen Sükür, dabei verstolperte sich Müller von allein und wehrte dabei den Ball mit der Hand ab!!

Anyway die Schweiz war klar die bessere Mannschaft und hat den Sieg mehr als verdient.....


Das erste scheint mir auch ein bisschen so ;-)

Beim «Penalty» gab's eine Einstellung (ich habe sie nur einmal in slow motion gesehen), bei der sichtbar wurde, dass Sükür Müller ziemlich heftig am Trikot festhielt. Wahrscheinlich sah dies der Linien- oder der Schiedsrichter besser. Leider zeigten sie diese nur einmal während dem Spiel, unmittelbar nach dem Ereignis.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste