Unser Barragegegner die Türkei

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
NummeZH
Beiträge: 621
Registriert: 24.05.05 @ 18:40
Wohnort: ZH

Beitragvon NummeZH » 08.11.05 @ 19:17

FUSSBALL - Die Nerven im türkischen Camp liegen blank: Verletzungssorgen, Spielsperren, Terrain-Ärger und der Zuschauer-Frust sorgten dafür, dass sich die türkische Delegation bei der Pressekonferenz in Yverdon wenig freundlich benahm.

Die immense Bedeutung einer WM-Teilnahme im nächsten Jahr in Deutschland wirft ihre Schatten voraus. Um sich ungestört auf die beiden Barrage-Spiele gegen die Schweiz vorbereiten zu können, reiste Türkei-Coach Fatih Terim bereits am Montag in die Schweiz, wo er mit seiner riesigen Delegation im noblen Grand Hôtel des Bains Quartier bezog. Unbehelligt von den fanatischen türkischen Fans und bewacht von zahlreichen Bodyguards absolvierte das insgesamt 29-köpfige Kader am Montag und Dienstag im Stade Municipal von Yverdon die ersten Trainingseinheiten. Und schon gab es erstmals Ärger: Das Terrain im Super-League-Stadion war Terim zu holprig, die ersten Reklamationen an die Adresse des Schweizer Fussballverbandes (SFV) waren bereits fällig.

Bei der einzigen Pressekonferenz vor dem Spiel vom Samstag gab es gestern die nächsten Sticheleien. "Warum interessiert sich niemand für die türkischen Zuschauer? Dass nur so wenig Türken ins Stadion gelassen werden?" fragte Terim die Schweizer Journalisten und konterte ungefragt: "Im Rückspiel in Istanbul sind alle Schweizer Zuschauer willkommen. Wir werden uns gastfreundlich zeigen." Um kurze Zeit später der vom SFV bezahlten Dolmetscherin zu verbieten, die Fragen der türkischen Journalisten und seine Antworten auf deutsch zu übersetzen...

Die Türken haben auch bereits erreicht, dass die FIFA den spanischen Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo für das Rückspiel in Istanbul kurzfristig durch den belgischen Ref Frank de Bleekere ersetzte. Der Spanier stellte in der WM-Ausscheidungspartie gegen Georgien und im Champions-League-Spiel zwischen Schalke 04 und Fenerbahce Istanbul -- jedoch völlig zu Recht -- insgesamt drei türkische Spieler vom Platz.

Die Nerven liegen bei den Türken offensichtlich blank. Das rührt wohl auch daher, dass Terim im Hinspiel in Bern bereits jetzt definitiv auf vier Spieler verzichten muss: Emre (Newcastle) und Hamit Altintop (Schalke 04) sind gesperrt, Ibrahim Akin (Besiktas) und Yildiray Bastürk (Hertha Berlin) sind verletzt. Hinzu kommen drei weitere angeschlagene Spieler: Hasan Sas (Galatasaray), Ibrahim Toraman (Besiktas) und Selcuk Sahin (Fenerbahce) können das Training momentan nur reduziert mitmachen.

sfdrs.ch
JoeW hat geschrieben: Aber FCZ war geil, wir haben es genossen, Bier getrunken, Wurst gegessen und die zürische Mädel am Zürichsee bermerkt.


Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2186
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Beitragvon Julian » 08.11.05 @ 20:30

Habe heute meine Tickets bekommen... Hammer
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 08.11.05 @ 21:21

Was heisst Kebap auf Deutsch, Herr Kuhn?

FEUSISBERG – Nati-Zusammenzug in Feusisberg: Aufgeräumte Stimmung, ein grosses Medieninteresse – und die etwas anderen Fragen an Köbi Kuhn.
Alle 21 aufgebotenen Spieler für die Barrage-Partien gegen die Türkei am kommenden Samstag in Bern und am folgenden Mittwoch in Istanbul sind am Dienstag in Feusisberg eingerückt. Und obwohl sich die Sonne nicht zeigte, waren im Schweizer Lager alle guter Dinge.

Neben Tranquillo Barnetta und Coach Köbi Kuhn stand der Stürmer Alex Frei im Mittelpunkt des Interesses. «Der Druck ist schon da. Ich spüre ihn, wenn ich die Lobby betrete», erklärte der Angreifer von Rennes. Immer wieder wurde Frei auf seine verpasste Chance gegen Irland angesprochen: «Ich werde vermutlich noch 35 Mal in meiner Karriere solo aufs Tor zu laufen und dann vergeben. Wichtig ist mir, dass ich überhaupt alleine losziehen kann. Ausserdem gelten meine Gedanken ab jetzt der Türkei.»

Das Medieninteresse war deutlich grösser als sonst. An die Spieler und den Coach ergingen alle möglichen und unmöglichen Fragen. «Daniel Gygax, was sagen Sie zu den Unruhen in Frankreich?», «Köbi Kuhn, was ist Ihre bevorzugte Internetseite?» oder – im Rahmen eines Drei-Fragen-Quiz – «Was heisst Kebap auf Deutsch?»

Geduldig gaben die Befragten Auskunft und strahlten Ruhe und Zuversicht aus. Einzig Ludovic Magnin riss der Geduldsfaden, als er und seine Freundin Chantal von Fotografen minutenlang ins Visier genommen wurden.

Am Abend kam die Mannschaft zum gemeinsamen Training in Freienbach zusammen. Gleichenorts sind für morgen zwei Einheiten angesetzt, und am Donnerstagvormittag trainiert das Nationalteam unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Letzigrund. «Ich freue mich darauf, dort vor dem Beginn der Abbrucharbeiten noch einmal trainieren zu dürfen», erklärte der frühere FCZ-Spieler Gygax. Am Freitag disloziert das Team nach Bern und absolviert am Abend das ebenfalls geheime Abschlusstraining im Stade de Suisse.

Übrigens: Kebap heisst gemäss Online-Lexikon Wikipedia auf deutsch schlicht «Fleisch».

Benutzeravatar
merhaba FCZ
Beiträge: 258
Registriert: 31.08.03 @ 9:20
Wohnort: Wiedike
Kontaktdaten:

Beitragvon merhaba FCZ » 09.11.05 @ 16:03

supporter hat geschrieben:Was heisst Kebap auf Deutsch, Herr Kuhn?

FEUSISBERG – Nati-Zusammenzug in Feusisberg: Aufgeräumte Stimmung, ein grosses Medieninteresse – und die etwas anderen Fragen an Köbi Kuhn.
Alle 21 aufgebotenen Spieler für die Barrage-Partien gegen die Türkei am kommenden Samstag in Bern und am folgenden Mittwoch in Istanbul sind am Dienstag in Feusisberg eingerückt. Und obwohl sich die Sonne nicht zeigte, waren im Schweizer Lager alle guter Dinge.

Neben Tranquillo Barnetta und Coach Köbi Kuhn stand der Stürmer Alex Frei im Mittelpunkt des Interesses. «Der Druck ist schon da. Ich spüre ihn, wenn ich die Lobby betrete», erklärte der Angreifer von Rennes. Immer wieder wurde Frei auf seine verpasste Chance gegen Irland angesprochen: «Ich werde vermutlich noch 35 Mal in meiner Karriere solo aufs Tor zu laufen und dann vergeben. Wichtig ist mir, dass ich überhaupt alleine losziehen kann. Ausserdem gelten meine Gedanken ab jetzt der Türkei.»

Das Medieninteresse war deutlich grösser als sonst. An die Spieler und den Coach ergingen alle möglichen und unmöglichen Fragen. «Daniel Gygax, was sagen Sie zu den Unruhen in Frankreich?», «Köbi Kuhn, was ist Ihre bevorzugte Internetseite?» oder – im Rahmen eines Drei-Fragen-Quiz – «Was heisst Kebap auf Deutsch?»

Geduldig gaben die Befragten Auskunft und strahlten Ruhe und Zuversicht aus. Einzig Ludovic Magnin riss der Geduldsfaden, als er und seine Freundin Chantal von Fotografen minutenlang ins Visier genommen wurden.

Am Abend kam die Mannschaft zum gemeinsamen Training in Freienbach zusammen. Gleichenorts sind für morgen zwei Einheiten angesetzt, und am Donnerstagvormittag trainiert das Nationalteam unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Letzigrund. «Ich freue mich darauf, dort vor dem Beginn der Abbrucharbeiten noch einmal trainieren zu dürfen», erklärte der frühere FCZ-Spieler Gygax. Am Freitag disloziert das Team nach Bern und absolviert am Abend das ebenfalls geheime Abschlusstraining im Stade de Suisse.

Übrigens: Kebap heisst gemäss Online-Lexikon Wikipedia auf deutsch schlicht «Fleisch».



Wie heisst die Hauptstadt der Türkei?
Was ist der Bosporus?

Zum glück bin ich nicht Fussballer geworden!!!!
Ne mutlu Türküm diyene - ATATÜRK 1881-1938

Wohlstand ist das Durchgangsstadium von Armut zu Unzufriedenheit.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19860
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 09.11.05 @ 16:10

di matteo hat geschrieben:
devante hat geschrieben:also solange der köbi an dem zuberflopper festhält, kann ich über solche aussagen von ihm nur lachen



willst du denn zuberbühler jetzt auswechseln?


naja, ich persönlich würde ihn wechseln, ja.....
aber auch wenn nicht, nur schon der fakt dass der köbinational so lange am floppzubi festgehalten hat, ist traurig
aber dann noch gegen die türkengoalis zu schiessen ist einfach nur lächerlich


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: m.u.r.i. und 119 Gäste