Heute auf Tele Züri, Talk Täglich über Kopenhagen

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 20.09.05 @ 8:01

Verhaftete FCZ-Fans: Botschaft greift ein

Seit den Auseinandersetzungen zwischen der dänischen Polizei und FCZ-Fans vor dem Uefa-Cup-Spiel Bröndby – FC Zürich sitzen immer noch vier Zürcher Fans in Kopenhagen in U-Haft.

Story: «Ein Vater wurde vor den Kindern geprügelt»

Story: FCZ-Fans: Die dänische Polizei hat überreagiert

Story: FCZ-Fans randalierten – Polizist gab Schuss ab

FCZ und Fans setzen auf Kooperation
Wie bereits angekündigt, haben sich gestern die Verantwortlichen des FC Zürich mit den Fans an einen Tisch gesetzt. «Wir werden fortan sehr eng zusammenarbeiten, um das Hooligan-Problem in den Griff zu bekommen», erklärte FCZ-Mediensprecher Alexander Kuszka. Im Fall Kopenhagen wird ein Südkurvenvertreter zur Kontaktperson zwischen Eltern, Club und Fans. Auf Seite der Fans war bemängelt worden, dass für sie in Kopenhagen keine Ansprechperson anwesend war.

STORY-TOOLS
Save Story | Send Story | Top-Storys

Laut der dänischen Polizei werden sie wegen Vandalismus und Gewalt gegen Beamte für insgesamt 12 Tage festgehalten. Mittlerweile hat sich die Schweizer Botschaft eingeschaltet. «Die Vertreter haben unsere Kinder besucht. Leider dürfen sie sich während des laufenden Verfahrens nicht einmischen», sagt der Vater eines Inhaftierten.


Die Vorwürfe der dänischen Polizei gegen die vier inhaftierten Zürcher wiegen schwer: «Einer sitzt wegen Vandalismus, den anderen drei wird Gewalt gegen Beamte vorgeworfen. Dafür bleiben sie jetzt 12 Tage in Haft», bestätigt Steim Larsen, Sprecher der Polizei von Klostrup/Kopenhagen gegenüber 20 Minuten.

Schlimme Vorwürfe, die vor allem den Angehörigen schlaflose Nächte bereiten: «Seit Donnerstag durften wir erst einmal mit unserem Sohn sprechen. Er hat fürchterliche Angst und beteuert, dass er zu Unrecht im Gefängnis sitzt», sagte der Vater des inhaftierten R.* «Mein Sohn ist kein Hooligan!»

Für den 20-jährigen KV-Lehrling R. dürfte dieser Vorfall auch berufliche Konsequenzen haben: «Die Lehrfirma machte uns deutlich, dass bei ihnen Hooligans nicht erwünscht seien», so der Vater.

In Kopenhagen hat sich unterdessen die Schweizer Botschaft eingeschaltet. Auch ein Anwalt ist vor Ort. «Die Vertreter besuchten unsere Kinder. In das laufende Verfahren dürfen sie jedoch nicht eingreifen», so der Vater von R.

Der FC Zürich steht zu den vier Inhaftierten: «Solange die Fans nicht verurteilt sind, werden wir sie unterstützen», sagt Mediensprecher Alexander Kuszka.
quelle: 20min
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Benutzeravatar
Skoro
Beiträge: 545
Registriert: 30.08.04 @ 14:41
Wohnort: Züri 3

Beitragvon Skoro » 20.09.05 @ 8:41

flo hat geschrieben:Ich fand die Sendung ehrlich gesagt recht schwach.

Dani's Auftritt war nicht rundum geglückt, aber immerhin ohne grobe Patzer. Angesichts dessen, dass er keine Medienerfahrung hat, geht sein Auftritt in Ordnung. Er war nicht brillant, aber auch nicht peinlich.

Wirklich enttäsucht bin ich dagegen von Kuszka. Er lavierte ständig. Nie hatte er eine klare Haltung. Im ersten Satz des Abends bezeichnete er den Angriff auf die Polizisten als "unverzeihlich", im unmittelbar darauf folgenden Satz als "verständlich". Wie will jemand seinen Standpunkt den Zuschauern erklären können, wenn er ihn nicht einmal selbst kennt?


das sehe ich genau so! Kuszka hinterliess einen ganz schwachen eindruck und ist für mich sowie als fanbeauftragter als auch als medienchef unhaltbar. Wer sich so in widersprüche verwickelt und keine klare stellung bezieht hat in diesem posten nichts verloren...Bickel wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen als vertreter vom fcz. Der auftritt von phil war zudem auch sehr unglücklich, auch wenn er im ansatz ja recht hat. Alles in allem hinterliess die sendung einen faden nachgeschmack und wird wohl für den ruf des vereins und für das umfeld nicht gerade förderlich wirken.

hindi
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.05 @ 13:20
Wohnort: Züri

Beitragvon hindi » 20.09.05 @ 8:48

roli_zurich hat geschrieben:"Dem Tagi auf's Maul" heisst operationalisiert: Tagi-Abo kündigen!



Das heisst für Dich demzufolge auch TeleZüri nicht mehr schauen. Gehört auch dem Tagi. Merkst Du was?

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 20.09.05 @ 9:01

hindi hat geschrieben:
roli_zurich hat geschrieben:"Dem Tagi auf's Maul" heisst operationalisiert: Tagi-Abo kündigen!



Das heisst für Dich demzufolge auch TeleZüri nicht mehr schauen. Gehört auch dem Tagi. Merkst Du was?



naja deswegen das abo känden finde ich doch vermessen.. vorallem weil roli die gründe für die kündigung woanders sieht (linkes propagandablatt..)... hat bei seinen überlegungen wenig mit kopenhagen zu tun.. und abwarten: vielleicht gibts noch ne reaktion vom tagi, es wäre zu wünschen dass hartmeier stellung bezieht!

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 20.09.05 @ 9:03

Habasch hat geschrieben:naja deswegen das abo känden finde ich doch vermessen.. vorallem weil roli die gründe für die kündigung woanders sieht (linkes propagandablatt..)... hat bei seinen überlegungen wenig mit kopenhagen zu tun.. und abwarten: vielleicht gibts noch ne reaktion vom tagi, es wäre zu wünschen dass hartmeier stellung bezieht!


off topic: Ich bin erschüttert über die Rechtschreibefehler in deinem Post. Du als selbsternannter Deutschprofessor.... ;-)

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 20.09.05 @ 9:05

Stu hat geschrieben:
Habasch hat geschrieben:naja deswegen das abo känden finde ich doch vermessen.. vorallem weil roli die gründe für die kündigung woanders sieht (linkes propagandablatt..)... hat bei seinen überlegungen wenig mit kopenhagen zu tun.. und abwarten: vielleicht gibts noch ne reaktion vom tagi, es wäre zu wünschen dass hartmeier stellung bezieht!


off topic: Ich bin erschüttert über die Rechtschreibefehler in deinem Post. Du als selbsternannter Deutschprofessor.... ;-)


jawohl, back to topic.. seh alles verschwommen, mein apple taugt nix mehr.. für nen 21 jährigen ist dies wohl noch genug!!!!!;-)

Benutzeravatar
Pick Withers
Beiträge: 11
Registriert: 13.07.04 @ 16:44

Beitragvon Pick Withers » 20.09.05 @ 9:40

Wenn ihr bloss immer auf alles einprügeln könnt was ihr seht, hört und liest. (wobei das letztere im moment wirklich unterste schublade ist). zu diesem talk. tele züri, ein sender, der nicht gerade hochstehendes fernsehen zeigt, ist der einzige der dem fc zürich eine möglichkeit bietet, eine gegendarstellung, der von den medien berichteten ereignisse darzulegen.

der fanvertreter, hilfloser und vor allem noch immer sehr vom schock gezeichneter vater, war vielleicht nicht ideal. Jedoch konnte er den zuschauer emotional berühren. ein vater, sein sohn, getrennt im gefängnis in kopenhagen. das ist eine story, auf so was stürzen sich die leute, so läuft tv.
der vertreter von seiten des vereins kuszka. pressechef, fanbeauftragter, wahrscheinlich muss er dem herr chefsekretär schmid noch den kaffee servieren... kein einfacher job, dies hat uns aber nicht zu interessieren, wir erwarten eine einwandfreie leistung von ihm. ob sie gestern so schlecht war, wage ich zu bezweifeln. dass er nicht alle fans in schutz nehmen kann, die dänische polizei als absolute menschenrechtsverletzer und nationalsozialistische gestapo abstempeln kann, sollte euch wohl allen doch klar sein, oder? er muss irgendwie einen mittelweg finden. und irgendwo in der mitte liegt die wahrheit... es gibt für mich keinen satz, der die geschehnisse besser unterstreicht als dieser. wenn wir keine schuldzuweisung machen, wird uns niemand glauben, davon können wir nun mal ausgehen. lämmer sind wir nicht, das weiss die fussballschweiz. zudem, wer von euch hätte das gemacht?! wo wart ihr? wärt ihr vor eine kamera getreten...?!

ich selbst war in kopenhagen, wurde zwar glücklicherweise nicht verhaftet, dies jedoch auch nur aus purem glück. ich habe in meinem leben noch nie solche dinge erlebt wie in dänemark. es war nazideutschland, polizeihetze, ich will und kann gar nicht mehr darüber schreiben.

ich hoffe die medien werden die vorkommnisse doch noch irgendwann richtigstellen, auch wenn ich befürchte, dass es dafür bereits zu spät ist. die öffentliche meinung hat sich bereis gebildet.

scheiss tagi
There's so many different worlds
So many different suns
And we have just one world
But we live in different ones


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, FCZ_x3, Gian, Kollegah, spitzkicker, yellow und 322 Gäste