TICKETING: FCZ-LEGIA WARSCHAU

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Beitragvon Ensis » 16.08.05 @ 13:23

andy hat geschrieben:schade finde ich einfach, dass wieder mal relativ fanasielos gehandelt wird. ich finde die preise io, billete sollten aber noch für einen gratiseintritt in der gleichen kategorie gegen schaffhausen gültig sein. gegen schaffhausen kommen sowieso eher wenig zuschauer, schon gar keine gelegenheitsbesucher. diese spitzenspielpicker würden dann aber gegen sh plätze besezten, die ansonsten grösstenteils leerblieben. effekt: grössere akzeptanz der uefa-cup-preise, damit tendenziell mehr zuschauer gegen legia und zusätzlich dazu gut gefüllte hütte gegen schaffhausen.


Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Das wäre eine sehr gute Idee gewesen und hätte die Saisonkarteninhaber immer noch bevorzugt.

andy hat geschrieben:ps: als die neuen preise für einzeleintritte und abos im frühling bekanntgegeben worden sind, haben die kritiker vor einem leeren letzi gewarnt. unser durchschnitt nach drei heimspielen (affiche 1 x attraktiv, 1 x mittelprächtig, 1 x eher schwach) beträgt über 11'000, also ist deutlich höher wie in der letzten saison...... ist wohl noch zu früh für definitive schlussfolgerungen, aber vielleicht hat sich das pricing ja bewährt?


Momentan sieht es so aus, Du möchtest aber nicht behaupten, dass wegen den teureren Eintritten MEHR Leute gekommen sind? Habe übrigens schon von ein paar Matchbesuchern gehört, dass sie ab den Preisen erschrocken sind. Ob die das nächste Mal auch noch kommen (das betrifft im Übrigen auch die Gästefans, die ebenfalls Geld bringen bzw. brachten)?


Benutzeravatar
Rocker
Beiträge: 708
Registriert: 17.01.05 @ 10:46
Wohnort: züri

Beitragvon Rocker » 16.08.05 @ 13:28

Habasch hat geschrieben:es ist zu teuer.... ich hab keine saisonkarte, weil ich durchschnittlich ein, zwei heimspiele pro saison verpasse... 50 .- ist mit nichts und gar nichts zu rechtfertigen, ein student, ein arbeitsloser etc. kann sich dies nicht immer leisten... werde mir trotz dieses horrorpreises dieses spiel gönnen, aber die herren vorständer dauerständer sollten sich dazu ihre gedanken machen... fcz der arbeiterklub????? mit solchen preisen muss ich dies leider verneinen, abzockerei, nichts anderes...
p.s und was wenn wir in 2 jahren in der championsleauge spielen...?;-((


wennd du 16 Spiele besuchst hast du die Saisonkarte bestimmt herausgeholt!

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Beitragvon Ensis » 16.08.05 @ 13:30

P.S. Als Saisonkarteninhaber wäre ich vor allem froh, wenn der FCZ uns in jedem Fall ein Vorkaufsrecht für Europacup bzw. Cup-Spiele einräumen würde. Denn es kann doch einfach nicht sein, dass ein Saisonkarteninhaber wie alle anderen z.B. für Cupfinal-Tickets anstehen muss. Die Treuen, die immer dabei sind, sollen dann ausgerechnet beim Dessert ev. kein Ticket mehr haben? Wie wird das, wenn wir ev. irgendwann einmal um die Qualifikation für die Champions League oder noch besser *träum* in der Champions League spielen würden? Es würde dann nämlich plötzlich von FCZ-Fans wimmeln, die noch nie (oder fast nie) ein Meisterschaftsspiel live im Stadion verfolgt haben und dann ebenfalls ultimativ nach einem Ticket schreien. Da muss es einfach ein Vorkaufsrecht für Saisonkarteninhaber und/oder Mitglieder geben.

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 16.08.05 @ 13:31

Ensis hat geschrieben:Momentan sieht es so aus, Du möchtest aber nicht behaupten, dass wegen den teureren Eintritten MEHR Leute gekommen sind? Habe übrigens schon von ein paar Matchbesuchern gehört, dass sie ab den Preisen erschrocken sind. Ob die das nächste Mal auch noch kommen (das betrifft im Übrigen auch die Gästefans, die ebenfalls Geld bringen bzw. brachten)?


nein nein, ich möchte schon nicht behaupten, dass es mehr leute hat weil sie mehr bezahlen dürfen...... so einfältig bin ja nicht mal ich! aber wie ich früher geschrieben habe, ist es mir ein anliegen, dass es dem FCZ finanziell möglichst gut geht. es wurde immer arrgumentiert, dass 10000 x 40.- mehr gibt als 5000 x 50.-. falles es aber nun so ist (geduld, kann erst in der winterpause gesagt werden), dass weiterin 10000 (oder noch mehr) kommen, welche die höheren preise akzeptieren, dann ist dies aus sicht des clubs erfreulich und bestätigt die verantwortlichen.

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 16.08.05 @ 13:36

Glarona hat geschrieben:aber hey,der fcz spielt nicht jedes jahr international also beissen wir in den sauren apfel und schauen uns dass ganze im letzi an.


aber hey,der fcz spielt nicht jedes jahr international also beissen wir in den speck und verlangen von den fans so viel wie möglich.


der fcz hat keine preispolitik welche diesen namen verdient ... stattdessen werden die preise willkürlich festgelegt, hätte man auswärts verloren wären die tickets wohl 10.-- franken tiefer zu habn gewesen. bei diesen spielereien gilt das motto: nehmt von den fans soviel wie diese zu geben bereit sind - die zuschauer werden einzig als zahlende nasen wahrgenommen, evtll. noch als glatte kulisse, die noch ein paar franken mehr auf dem preis rechtfertigt - im gegenzug braucht man nichts zu bieten - eine fernsehübertragung des hinspiels geschieht auf iniative und handeln von einigen fans.

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 16.08.05 @ 13:38

andy hat geschrieben:klar, die preise sind an der obersten grenze

Wir verlangen von den Polen kaufkraftbereinigt über 15 Mal mehr als sie von uns verlangt haben.

Und der billigste Platz für Zürcher ist nicht einfach etwas, sondern fast 3 Mal so teuer wie ein Meisterschaftsspiel. Für Lehrlinge, Rentner etc. ist's gar fast 4 Mal so teuer.

Wenigstens Ermässigungen für Lehrlinge/Rentner/Arbeitslose/etc. sowie etwas tiefere Preise für die polnischen Gäste wären wünschenswert gewesen. Davon ausgehend, dass jene beiden Gruppen besonders preissensibel reagieren (die Ökonomen im Vorstand sprechen von "hoher Nachfrageelastizität"), würden diese Vergünstigungen unter dem Strich wohl nicht mal nennenswerte Mindereinnahmen bringen.

Deine Idee mit dem Schaffhausen finde ich dagegen sehr gut.

andy hat geschrieben:unser durchschnitt nach drei heimspielen (affiche 1 x attraktiv, 1 x mittelprächtig, 1 x eher schwach) beträgt über 11'000, also ist deutlich höher wie in der letzten saison...... ist wohl noch zu früh für definitive schlussfolgerungen, aber vielleicht hat sich das pricing ja bewährt?

Ob sich das Pricing bewährt, beruht auf Mutmassungen. Denn niemand weiss, wie viele Zuschauer wir bei dem aktuellen sportlichen Erfolg mit etwas tieferen Preisen hätten. Abgesehen davon sind die offiziellen Zuschauerzahlen im Letzi mit Vorsicht zu geniessen.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Slor
Beiträge: 713
Registriert: 11.12.03 @ 17:10

Beitragvon Slor » 16.08.05 @ 13:39

andy hat geschrieben:bin mir sicher, dass es schlussendlich über 10'000 besucher haben wird, wetten?


Nehme ich mit zwei Bier an!

andy hat geschrieben:ps: als die neuen preise für einzeleintritte und abos im frühling bekanntgegeben worden sind, haben die kritiker vor einem leeren letzi gewarnt. unser durchschnitt nach drei heimspielen (affiche 1 x attraktiv, 1 x mittelprächtig, 1 x eher schwach) beträgt über 11'000, also ist deutlich höher wie in der letzten saison...... ist wohl noch zu früh für definitive schlussfolgerungen, aber vielleicht hat sich das pricing ja bewährt?


Die Zuschauerzahlen waren letzte Saison ZU BEGINN höher als jetzt und sind erst nach einer sportlichen Durststrecke eingesackt. Das Derby nehme ich jetzt ganz klar aus. Aber ich gebe dir recht, es ist zu früh für eine Prognose, nur bestimmt wird kein einziger Zuschauer durch Preiserhöhungen angelockt...

Rocker hat geschrieben:wennd du 16 Spiele besuchst hast du die Saisonkarte bestimmt herausgeholt!


Es gibt aber nun mal Leute, die aufgrund Arbeitszeit, Weiterbildung, Familie, usw. ein solches Pensum nicht schaffen. Und darunter sind Leute, die dem FCZ nach Polen gefolgt sind.
Ausserdem soll doch auch Geld von Besuchern in die Kasse gespült werden, die in der Fansprache als Modefans durchgehen, oder nicht?
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“