Kader 2005 / 2006

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Beitragvon Socrates » 12.04.05 @ 10:38

jure jerkovic hat geschrieben:ich frage mich, was der seinen vertrag beim vfb verlängert. solange hiltebrand (der hat glaube ich bis 08 verlängert) dort ist, hat er keine chance zu spielen. klar, wenn man ihn nach thun ausleihen kann, ist dies für ihn und auch den verein keine schlechte idee. frage mich manchmal schon, was die überlegungen mancher spieler oder dann deren manager sind...


Wenn er einen Vertrag bis 08 hat, heisst das noch lange nicht, dass er bis 08 bleibt. Sollte er wie erwartet einer der weltbesten Goalies werden, wird er wohl kaum so lange bei Stuttgart bleiben.

Die Überlegung dahinter könnte folgende sein. Es ist eine win-win-Situation...dem Verein winkt eine saftige Ablösesumme und vor diesem Hintergrund schnitt sich wohl auch Hiltebrand seine Scheibe ab. Sprich über den Lohn oder Handgeld.

Mein Senf noch zu Benaglio: Wenn er kommt, dann als Nummer 1 oder im direkten Kampf mit Taini.
Mit Vollgas aus der Winterpause!


Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 13.04.05 @ 9:46

Socrates hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:tara ist unbestritten ein guter fussballer, aber nicht für den fcz. solche spieler sind leader in kleineren teams wie thun usw. nicht aber in einem team mit meister-ambitionen.


Überlege Dir diese Aussage doch noch einmal. Die Realität gibt Dir definitiv NICHT Recht....


ich muss hier wohl weiter ausholen... erstens ich bin nicht der erste, der tara als fussballer beim fcz nicht schätzt. und das nicht wegen seiner vergangenheit (ich meine wir haben brunner als goalietrainer...), sondern wegen der art wie er spielt. er ist oft unfair, ungestüm und verursacht stets unruhe im spiel. die gelben karte, die er kassiert wären nciht das problem, wenn er sie für harte einsätze kassieren würde. oft kassiert er gelb oder rot für dumme fouls oder einfach aus unsportlichkeit. oft wird eine gelbe mit "fussballmafia sfv!" quittiert, als hätten es alle schiris auf tara abgesehen. ist aber nicht so, er verdient sie meistens die karten. und diese art zu spielen sorry, ist einfach gc-mässig. cabanas fallenlassen und taras art zu spielen sind nicht weit voneinander entfernt.
kommt hinzu, dass er offensiv einfach zu wenig bringt für einen mittelfeldspieler. wenig spielwitz und zu wenig variantenreich, er ist ein typischer querpassspieler.
was ihm gutzuschreiben ist, wenn die laune stimmt, dann rennt er wirklich und holt auch sehr viele bälle zurück. nur, das macht dzemaili in der regel auch.
tara fanclub züri

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 13.04.05 @ 9:53

Ich bin da anderer Meinung, was Tararache betrifft. Für mich ist er nicht ungestüm oder unfair, sondern einfach ein hart-spielender, aggressiver Spieler, was mir gefällt. Ich sehe ausserdem überhaupt nicht ein, wo du eine Unruhe in unserem Spiel durch ihn erkennen kannst. Er bringt eben Ruhe ins Spiel mit seiner sehr guten Technik, Übersicht und Ruhe (selbst in grosser Bedrängnis). Oft spielt er einen Spieler schön frei mit einem Pass, den man sich vorher nicht gedacht hätte. Was man bei ihm vielleicht bemängeln kann, ist wirklich, dass er wenig bringt für die Offensive. Dafür erledigt er seinen defensiven Job hervorragend. Und die gelben Karten haben meiner Meinung nach mit dem schlechten Image, welches er sich selber eingebrockt hat, zu tun. Oft erhält er eine gelbe Karte, welche man bei einem anderen Spieler nicht gegeben hätte.
sürmel hat geschrieben:Die Lehre der Woche: "nänned eues Chind nöd Levi Max, sus därfs nöd uf de Spielplatz".

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 13.04.05 @ 10:24

Tararache ist einer der besten zentralen Mittelfeldspieler der Schweiz. Er spielt taktisch klug, hat ein gutes Stellungsspiel, ist technisch beschlagen, hat Übersicht, ist kampf- und laufstark. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass man in ihm nur den kartensammelnden Zerstörer sieht. Ein solcher war Wilco Hellinga, aber sicher nicht Mihai Tararache.

Aber auch Tararache hat seine Schwächen. Dass er auf seiner Position gelbgefährdet ist, versteht sich von selbst. Aber diverse Karten erhält er auch für dumme, unnötige Fouls. Zudem ist er nicht torgefährlich.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
ste
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.04 @ 13:03
Wohnort: Züri

Beitragvon ste » 13.04.05 @ 11:05

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:
Socrates hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:tara ist unbestritten ein guter fussballer, aber nicht für den fcz. solche spieler sind leader in kleineren teams wie thun usw. nicht aber in einem team mit meister-ambitionen.


Überlege Dir diese Aussage doch noch einmal. Die Realität gibt Dir definitiv NICHT Recht....


ich muss hier wohl weiter ausholen... erstens ich bin nicht der erste, der tara als fussballer beim fcz nicht schätzt. und das nicht wegen seiner vergangenheit (ich meine wir haben brunner als goalietrainer...), sondern wegen der art wie er spielt. er ist oft unfair, ungestüm und verursacht stets unruhe im spiel. die gelben karte, die er kassiert wären nciht das problem, wenn er sie für harte einsätze kassieren würde. oft kassiert er gelb oder rot für dumme fouls oder einfach aus unsportlichkeit. oft wird eine gelbe mit "fussballmafia sfv!" quittiert, als hätten es alle schiris auf tara abgesehen. ist aber nicht so, er verdient sie meistens die karten. und diese art zu spielen sorry, ist einfach gc-mässig. cabanas fallenlassen und taras art zu spielen sind nicht weit voneinander entfernt.
kommt hinzu, dass er offensiv einfach zu wenig bringt für einen mittelfeldspieler. wenig spielwitz und zu wenig variantenreich, er ist ein typischer querpassspieler.
was ihm gutzuschreiben ist, wenn die laune stimmt, dann rennt er wirklich und holt auch sehr viele bälle zurück. nur, das macht dzemaili in der regel auch.


aha aber den Super-Querpasspieler Vogel hättest du gerne im Team. Etwas wiedersprüchlich, findest du nicht.

Eichinios
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.04 @ 11:05
Wohnort: wo ächt, Züri dänk !!!!!

Beitragvon Eichinios » 13.04.05 @ 11:24

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:
Socrates hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:tara ist unbestritten ein guter fussballer, aber nicht für den fcz. solche spieler sind leader in kleineren teams wie thun usw. nicht aber in einem team mit meister-ambitionen.


Überlege Dir diese Aussage doch noch einmal. Die Realität gibt Dir definitiv NICHT Recht....


ich muss hier wohl weiter ausholen... erstens ich bin nicht der erste, der tara als fussballer beim fcz nicht schätzt. und das nicht wegen seiner vergangenheit (ich meine wir haben brunner als goalietrainer...), sondern wegen der art wie er spielt. er ist oft unfair, ungestüm und verursacht stets unruhe im spiel. die gelben karte, die er kassiert wären nciht das problem, wenn er sie für harte einsätze kassieren würde. oft kassiert er gelb oder rot für dumme fouls oder einfach aus unsportlichkeit. oft wird eine gelbe mit "fussballmafia sfv!" quittiert, als hätten es alle schiris auf tara abgesehen. ist aber nicht so, er verdient sie meistens die karten. und diese art zu spielen sorry, ist einfach gc-mässig. cabanas fallenlassen und taras art zu spielen sind nicht weit voneinander entfernt.
kommt hinzu, dass er offensiv einfach zu wenig bringt für einen mittelfeldspieler. wenig spielwitz und zu wenig variantenreich, er ist ein typischer querpassspieler.
was ihm gutzuschreiben ist, wenn die laune stimmt, dann rennt er wirklich und holt auch sehr viele bälle zurück. nur, das macht dzemaili in der regel auch.




schon mal was von taktischen fouls gehört ? gut die hälfte von tara's gelben karten ist auf taktische fouls zurückzuführen. und taktische fouls sind im modernen fussball nun mal das a und o, egal ob es dir passt und egal ob das attraktiv ist oder nicht..... auf der position von tararache gibt es nun halt mal besonders viele taktischen fouls und tara ist einer der besten in der schweiz auf dieser position.....
projekt schwiizermeischter 2005/2006

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 13.04.05 @ 11:31

eigentlich frage ich mich, was wir (mich eingeschlossen) immer nach neuen verstärkungen schreien. klar, es gibt einige schwachpunkte in der mannschaft.
doch seit fredy bickel bei uns wirkt, wurde die mannschaft kontinuierlich verstärkt und umgebaut. ich denke, dass nun einmal der zeitpunkt kommen muss, in dem man mit dem vorhandenen kader arbeitet. so kann sich das ganze langsam aber sicher finden und einspielen. verstärkungen sollten von nun an nur noch punktuell und wo absoluter handlungsbedarf besteht, verpflichtet werden. ausgenommen: es würde sich um ein schnäppchen handeln. aber sonst vertraue ich der derzeitigen mannschaft inkl. dem trainer. lasst sie weiter wachsen und wir werden noch viel freude an ihr haben!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, face a hacke duo, Franky_H, SpeckieZH, spitzkicker, Trooe, zuerchergoalie und 337 Gäste