jure jerkovic hat geschrieben:eigentlich frage ich mich, was wir (mich eingeschlossen) immer nach neuen verstärkungen schreien. klar, es gibt einige schwachpunkte in der mannschaft.
doch seit fredy bickel bei uns wirkt, wurde die mannschaft kontinuierlich verstärkt und umgebaut. ich denke, dass nun einmal der zeitpunkt kommen muss, in dem man mit dem vorhandenen kader arbeitet. so kann sich das ganze langsam aber sicher finden und einspielen. verstärkungen sollten von nun an nur noch punktuell und wo absoluter handlungsbedarf besteht, verpflichtet werden. ausgenommen: es würde sich um ein schnäppchen handeln. aber sonst vertraue ich der derzeitigen mannschaft inkl. dem trainer. lasst sie weiter wachsen und wir werden noch viel freude an ihr haben!
Ich gehe mit dir einig, dass die Mannschaft nur punktuell verstärkt werden sollte. Meines Erachtens sollte in der Abwehr ein Klassemann geholt werden. Die Abwehr ist zu stark von Filipescu abhängig. Wenn er fehlt, herrscht das reine Chaos. Super wäre natürlich ein polyvalenter Abwehrspieler, der sowohl zentral wie auch auf den Seiten eingesetzt werden könnte. Zudem müssen wir endlich einen torgefährlichen Sturmtank haben. Aber hier gilt es, die Entwicklung Akhalaias abzuwarten.
Es würde mich sehr überraschen, wenn in der Sommerpause mehr als zwei oder drei neue Spieler verpflichtet würden. Mehr ist auch nicht nötig, es sei denn, es gäbe gewichtige Abgänge zu vermelden. (z.B. Tararache, Tarone, Gygax, Keita, Ilie).