Ticketpreise - Letzigrund Stellungnahme

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 21.10.04 @ 11:57

CW hat geschrieben:stellt euch mal die preise in einem neuen stadion vor, wenn ihr jetzt schon jammert!!

Basel und Servette haben trotz neuen Stadien tiefere Preise als sie der FCZ nun hat.

(Bei Basel ists allerdings eine Frechheit, dass sie keinen Auswärtssektor haben, sodass wir eine Art Tribünenplätze kaufen müssen, aber das hat mit dem neuen Stadion Zürich und der Preisgestaltung im Letzigrund wenig zu tun.)
SchwarzRotGold


REDL
Beiträge: 361
Registriert: 03.10.02 @ 12:14
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitragvon REDL » 21.10.04 @ 11:58

Liebe Forümler, lieber Vorstand

Eigentlich wurde schon alles gesagt, ich möchte aber bei dieser wichtigen Sache nochmals die elementarsten Dinge bekräftigen.

Ein erhöhen der Preise in diesem Ausmass wird sich auf die Dauer als ein Schuss nach hinten erweisen.
Eine Preissenkung (wie von einigen blauäugig gefordert), kann auch nicht die Lösung sein. Dies, weil ein jährliches Minus von ca. 4 Millionen als Fakt das Budget belastet. Ohne Herr Hotz geht das schlecht in Zukunft.
Um dieses Minus zu reduzieren, spielen die Zuschauereinnahmen eine sehr wichtige Rolle.
Es kann aber nicht das Ziel sein, mit gleich vielen Zuschauern mehr Geld verdienen zu wollen. Es muss das Ziel sein mehr Zuschauer in das Stadion zu locken.

Es ist schön zu sehen, dass wir Fans und unsere Anliegen von Euch (Vorstand) bemerkt werden, noch freudiger währe es, wenn man die Inputs und innovativen Ideen einzelner gescheiten Köpfe auf ihre Machbarkeit prüft.

Ach ja noch dies, viel wird über die miese Zuschauerzahl geredet.
Leider ist der Letzi selten sehr gut gefüllt, aber eine positive Tendenz in den letzten paar Jahren ist nicht von der Hand zu weisen. Vorallem die Südkurve ist auch an Spielen gegen die "Kleinen" gut gefüllt. Man sollte diesen Boom (Kommerz olé) ekennen, schätzen und auf das potenzielle Tribünen Publikum übertragen. Auf keinen Fall aber sollte dieser Boom mit abschreckenden Preisen wieder abgewürgt werden.

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 21.10.04 @ 11:59

lunatic hat geschrieben:viele sind nicht bereit für ein spiel einen anständigen betrag auszugeben,
damit der fcz vielleicht auch nach der ära hotz bestehen bleibt...
!


Anständigen Betrag??? Du nennst 50.- einen anständigen Betrag?? Dazu noch Verpflegungskosten usw. Du kannst auch ins Kino für 16.-, zahlst für Popcorn und Trinken weitere 10.- und kommst trotzdem viel billiger weg als bei einem Fussballspiel?!?!?!

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 21.10.04 @ 12:00

lunatic hat geschrieben:viele sind nicht bereit für ein spiel einen anständigen betrag auszugeben,
damit der fcz vielleicht auch nach der ära hotz bestehen bleibt...

Es geht nicht darum, ob wir dazu bereit sind oder nicht. Von den Forumsschreibern dürften übrigens eh die meisten eine Saisonkarte haben.

Sondern es geht um die Frage, wie man am besten Gelegenheitszuschauer anlocken und somit den FCZ finanziell breiter abstützen kann.

Ich bin gegen diese Preiserhöhung, obwohl sie mich (jedenfalls vorläufig) gar nicht betrifft. Denn ich glaube, dass sie finanziell kontraproduktiv ist und dem FCZ letztlich schadet.
SchwarzRotGold

Ruedi
Beiträge: 269
Registriert: 14.02.04 @ 17:15
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon Ruedi » 21.10.04 @ 12:08

flo hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass eine riesige Organisation notwendig ist, um den Herrn Saisonkarteninhaber und die Frau Kollegin zu irgend einem freien Plätzchen zu führen und dann zu sagen: "Jetzt müsst ihr absitzen. Wenn das Spiel vorbei ist, dürft ihr wieder aufstehen."


gegen bisel hat es ischer hunderte von freien plätze und alle nebeneinaner... aber eben, es ist ja so einfach - dann nimm doch das ganze in die hand

lunatic
Beiträge: 1489
Registriert: 25.02.03 @ 17:16
Wohnort: OSTTRIBÜNE ZÜRICH SEKTOR N würenlost

Beitragvon lunatic » 21.10.04 @ 12:11

Kampfsau hat geschrieben:
lunatic hat geschrieben:viele sind nicht bereit für ein spiel einen anständigen betrag auszugeben,
damit der fcz vielleicht auch nach der ära hotz bestehen bleibt...
!


Anständigen Betrag??? Du nennst 50.- einen anständigen Betrag?? Dazu noch Verpflegungskosten usw. Du kannst auch ins Kino für 16.-, zahlst für Popcorn und Trinken weitere 10.- und kommst trotzdem viel billiger weg als bei einem Fussballspiel?!?!?!


für meinen platz auf der osttribüne, genau auf der mittellinie,
im oberen drittel der tribüne mit einer superaussicht auf das
spielgeschehen finde ich 50 franken angemessen.

natürlich habe ich eine saisonkarte, die ein einzelnes spiel nicht mal
20 franken kosten lässt.

den vorschlag die äusseren sektoren preislich abzustufen finde ich gut,
aber in der mitte sollen die preise so bleiben, immerhin sind es die besten
plätze im stadion.
Zuletzt geändert von lunatic am 21.10.04 @ 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
I like my sugar with coffee and cream.

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 21.10.04 @ 12:15

Ruedi hat geschrieben:gegen bisel hat es ischer hunderte von freien plätze und alle nebeneinaner... aber eben, es ist ja so einfach - dann nimm doch das ganze in die hand

Es müssen ja nicht alle nebeienander sein. 2-3 nebeneinander reichen jeweils.

Der Letzi fasst 19300 Plätze. Es würde mich doch sehr erstaunen, wenn er ausverkauft wäre.

Im Übrigen könnte man diese Aktion auch z.B. gegen YB oder einen anderen "halbattraktiven" Gegner machen, wo das Platzangebot noch viel weniger ein Problem ist als gegen Basel.
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, Gian, itapalam, laberspace, pauliane, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Umluft, yellow, zuerchergoalie, züriischois und 498 Gäste