Was läuft eigentlich betreffend neuem Fussballstadion

Diskussionen zum FCZ
#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 04.08.04 @ 22:25

eizzenhauer hat geschrieben:das einkaufscenter kann mann ja auch unter ein leichtathletikstadion bauen, oder rendierts dann nicht mehr?
meine herren seid doch bitte nicht sturr, nur weils nicht nach plan ist und ne menge arbeit gibt, kann man doch nicht einfach diese möglichkeit ausschliessen.


a) Frag' mal beim Letzipark nach, was die von einem Shopping-Center unter dem Letzigrund halten würden...

b) Ein Shopping-Center braucht halt leider immer ein paar hundert oder eher ein paar tausend PP, und die Anwohner am Letzigrund sind diesbezüglich fast so militant wie die Kraftwerkler und Konsorten.

c) Ein reines Fussballstadion, wie es die grosse Mehheit der Fans seit langen Jahren wünscht, kannst du dann vergessen.
Membre du groupe Hassli


Benutzeravatar
eizzenhauer
Beiträge: 50
Registriert: 14.01.04 @ 23:18
Wohnort: ZZÜÜRRII

Beitragvon eizzenhauer » 04.08.04 @ 22:51

ich meinte eigentlich mehr, dass das Letzi bis zur em in ein reines fussballstadion umgewandelt wird und irgendwo sonst, am logischten wäre wohl der hardturm, ein leichtathletikstadion mit dem gewünschtem einkaufszcenter gebaut wird.

dann haben wir immernoch ein stadion mit einem einkaufszentrum und es kommt doch nicht drauf an ob die stadt nun bei diesem oder jenem stadion für den unterhalt aufkommen muss?

der letzi wird ja eh neugebaut und wenn dort schneller, auf die em hin, gebaut werden kann ist es doch logisch das zürich sein gewünschtes, reines fussballstadion dort bekommt.

was soll diese bauerei? und dann hätten wir an der em noch so ne bahn dazwischen?
ne ne, da es im letzi kein einkaufszentrum wird es wohl auch nicht so auf ablehnung in der bevölkerung stössen.
aber eben beilen muss man sich so oder so
OOOOOOOOOOhhhhhhhh FC Züri

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 05.08.04 @ 8:37

eizzenhauer hat geschrieben:ich meinte eigentlich mehr, dass das Letzi bis zur em in ein reines fussballstadion umgewandelt wird und irgendwo sonst, am logischten wäre wohl der hardturm, ein leichtathletikstadion mit dem gewünschtem einkaufszcenter gebaut wird.


hehe ja das wäre ein Traum aber hallo aufwachen!
Der Hardturm wird privat finanziert und der Letzi gehört der Stadt.
Da die CS in Vergangeheit nicht gerade als grosses WELTKLASSE ZÜRICH Sponsor auftrat, wird es wohl recht schwer:

A) Die Stadt davon zu überzeugen ihr eigenes Stadion, welches den Breitensport abdeckt in ein reines Fussballstadion zu verwandeln!

B) Die CS davon zu überzeugen, dass sei ein Shopping-Center Stadion mit Tartanbahn hinstellen sollen!

C) No way, vergiss diesen Gedanken!

Benutzeravatar
chill
Beiträge: 410
Registriert: 05.06.03 @ 21:22

Beitragvon chill » 19.08.04 @ 16:35

sodeli - sommerferien sind vorbei. die politiker wieder zurück aus den malediven und nun kanns wieder weiter gehen.

nzz-online:

Zürcher Stadion-Anwohner legen Kompromissvorschlag vor

Maximal 1,75 Millionen Autofahrten

Im Streit um das neue Zürcher Fussballstadion haben die Anwohner der Bauherrschaft einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Demnach soll die Zahl der Autofahrten auf maximal 1,75 Millionen begrenzt werden, wie die Bauherrschaft zu einem Bericht von Radio DRS am Donnerstag bestätigte.

(ap) Ob das Angebot der Anwohner Realisierungschancen hat, ist derzeit noch völlig offen. Man werde den Vorschlag prüfen, sagten Sprecher der Credit Suisse (CS) und der Stadt Zürich auf Anfrage. Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hatte Anfang Juli entschieden, die Zahl der Fahrten müsse sich zwischen 1,3 und 2,1 Millionen jährlich bewegen.

Geringe Chancen für rechtzeitigen Bau

Die Analyse des Verwaltungsgerichtsentscheids sei noch im Gange, deshalb könne die CS inhaltlich nicht Stellung beziehen, sagte CS-Sprecher Matthias Friedli. Einen Entscheid will die CS bis spätestens am 9. September fällen. Dann läuft die Frist für den Weiterzug des Verwaltungsgerichtsentscheids an das Bundesgericht ab. «Die Chancen, dass das Stadion rechtzeitig für die Fussball-Europameisterschaft 2008 fertig gestellt wird, sind aber minim», sagte Friedli.

Als Alternative erwägt die Stadt Zürich, den Bau des neuen Stadion Letzigrund vorzuziehen und gemäss den Vorschriften des Weltfussballverbandes Fifa als Fussballstadion auszubauen. Das Projekt sei bereits sehr weit fortgeschritten und könnte theoretisch bis zur EM 2008 realisiert werden, sagte der Sprecher des Stadtzürcher Hochbaudepartements, Urs Spinner.

Politisch stehen allerdings Hürden im Weg: Das Projekt müsste vom Volk in einer Abstimmung abgesegnet werden. Es kann ebenfalls mit Einsprachen blockiert werden.




tagi-online:

Bewegung im Stadionstreit

Die rekurrierenden Anwohner des neuen Fussballstadions kommen den Bauherren entgegen: Sie haben ihre Vorstellungen bezüglich Fahrtenzahl von 1,4 auf 1,75 Millionen jährlich angehoben.

Das neue Stadion

Das Zürcher Verwaltungsgericht befand in seinem Anfang Juli publizierten Entscheid, dass die vom Stadtrat vorgesehenen 3,4 Millionen Fahrten zum neuen Stadion und seinem Einkaufszentrum deutlich zu hoch seien. Zulässig sind gemäss Gericht zwischen 1,3 und 2,17 Millionen Fahrten pro Jahr.

Bis 9. September müssen die Trägerschaft - die Stadt Zürich und die Credit Suisse (CS) - und die Anwohner entscheiden, wie sie auf diese Vorgaben reagieren. Dann nämlich läuft die Frist für den Weiterzug ans Bundesgericht ab.

Die Vorstellungen liegen weit auseinander: Während die Anwohner bisher von 1,4 Millionen Fahrten sprachen, hiess es bei der CS, dass es 2 Millionen brauche, um das Stadion rentabel zu betreiben.

Nun haben die Anwohner einen Vorschlag gemacht: Es sei ein Brief eingegangen, in dem sie maximal 1,75 Millionen Fahrten vorschlagen, bestätigte der Sprecher des städtischen Hochbaudepartements, Urs Spinner, am Donnerstag eine Meldung des Regionaljournals Zürich- Schaffhausen von Radio DRS.

Der Stadtrat hat den Brief laut Spinner noch nicht gelesen, prüft die Fahrtenzahl mit der CS derzeit ohnehin selbst. Für die Stadionpromotoren bleibt es bei den drei möglichen weiteren Vorgehensweisen: Erstens sie gelangen ans Bundesgericht in der Hoffnung, dass die Lausanner Richter zu ihren Gunsten entscheiden.

Zweitens sie akzeptieren den Verwaltungsgerichtsentscheid und schreiben die Fahrtenzahl im Gestaltungsplan neu fest. Oder sie lassen drittens das ganze Projekt aus Rentabilitätsgründen sterben. (sam/sda)



mit bildli und banner guckt ihr hier:
http://www.tagi.ch/dyn/news/zuerich/406612.html
und hier:
http://www.nzz.ch/2004/08/19/zh/page-ne ... Q3-12.html

Sascha
Forum Polizei Aspirant
Beiträge: 2529
Registriert: 23.09.02 @ 8:41
Wohnort: im FCZ Land

Beitragvon Sascha » 24.08.04 @ 16:15

Kehrtwende? Vielleicht kommen wir ja doch noch in den Genuss einer EM in Zürich!

AUS DEM TAGI VON HEUTE:



Ein vorgezogener Umbau des Letzigrund-Stadions für die Spiele der EM 2008 soll offenbar machbar sein. Das meldet der Lokalsender Radio 24 und beruft sich dabei auf gut unterrichtete Quellen aus dem Zürcher Hochbau-Departement.

Eine entsprechende Machbarkeitsstudie sei zwar noch nicht abgeschlossen, heisst es weiter. Gemäss dem Departement von Kathrin Martelli könnte der neue Letzigrund jedoch rechtzeitig für die Fussball-EM 2008 umgebaut werden; dies als Ersatz für den blockierten Hardturm-Umbau.
Die Volksabstimmung über den 120 Millionen-Umbau des Letzigrund-Stadions würde im nächsten Jahr erfolgen. Der Umbau solle bereits Mitte 2006 beginnen und bis Anfang 2008 dauern. Der Gesamtstadtrat muss demnächst entscheiden, ob er den früheren Letzigrund-Umbau weiterverfolgen will. (cpm)

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 24.08.04 @ 16:21

Sascha hat geschrieben:Kehrtwende? Vielleicht kommen wir ja doch noch in den Genuss einer EM in Zürich!

AUS DEM TAGI VON HEUTE:



Ein vorgezogener Umbau des Letzigrund-Stadions für die Spiele der EM 2008 soll offenbar machbar sein. Das meldet der Lokalsender Radio 24 und beruft sich dabei auf gut unterrichtete Quellen aus dem Zürcher Hochbau-Departement.

Eine entsprechende Machbarkeitsstudie sei zwar noch nicht abgeschlossen, heisst es weiter. Gemäss dem Departement von Kathrin Martelli könnte der neue Letzigrund jedoch rechtzeitig für die Fussball-EM 2008 umgebaut werden; dies als Ersatz für den blockierten Hardturm-Umbau.
Die Volksabstimmung über den 120 Millionen-Umbau des Letzigrund-Stadions würde im nächsten Jahr erfolgen. Der Umbau solle bereits Mitte 2006 beginnen und bis Anfang 2008 dauern. Der Gesamtstadtrat muss demnächst entscheiden, ob er den früheren Letzigrund-Umbau weiterverfolgen will. (cpm)


Aber beim Letzi gibt es ja auch Anwohner...

realtiger
Beiträge: 685
Registriert: 27.09.02 @ 10:01

Beitragvon realtiger » 24.08.04 @ 16:24

Stu hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Kehrtwende? Vielleicht kommen wir ja doch noch in den Genuss einer EM in Zürich!

AUS DEM TAGI VON HEUTE:



Ein vorgezogener Umbau des Letzigrund-Stadions für die Spiele der EM 2008 soll offenbar machbar sein. Das meldet der Lokalsender Radio 24 und beruft sich dabei auf gut unterrichtete Quellen aus dem Zürcher Hochbau-Departement.

Eine entsprechende Machbarkeitsstudie sei zwar noch nicht abgeschlossen, heisst es weiter. Gemäss dem Departement von Kathrin Martelli könnte der neue Letzigrund jedoch rechtzeitig für die Fussball-EM 2008 umgebaut werden; dies als Ersatz für den blockierten Hardturm-Umbau.
Die Volksabstimmung über den 120 Millionen-Umbau des Letzigrund-Stadions würde im nächsten Jahr erfolgen. Der Umbau solle bereits Mitte 2006 beginnen und bis Anfang 2008 dauern. Der Gesamtstadtrat muss demnächst entscheiden, ob er den früheren Letzigrund-Umbau weiterverfolgen will. (cpm)


Aber beim Letzi gibt es ja auch Anwohner...


schon aber wenn es keine neue parkplätze gibt. ist nur noch ein allfälliger schattenwurf das problem


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, 18_FCZ_96, bannon, camelos, gelbeseite, Google Adsense [Bot], Hugo_Bengondo, Los Tioz, pauliane, piiiZH, spitzkicker, Ulldrael, Vapor, zhkind und 224 Gäste