Ist Favre überhaupt der richtige Trainer ?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Mc Stouny
Beiträge: 382
Registriert: 03.10.02 @ 8:41

Beitragvon Mc Stouny » 23.08.04 @ 8:52

Es darf doch nicht sein. Kaum läuft es nicht, werden die Stimmen laut, um Favre. Gar nicht lange ist es her, als vom Meistertitel geschrieben wurde.

Ich bin auch nicht zufrieden, sah allerdings nur die Heimspiele. Aber nach so kurzer Zeit nach einem neuen Trainer zu schreien, ist in meinen Augen Schwachsinn. Ich möchte jedoch auch, das Favre mehr Risiken eingeht. Er hat was versucht was am Anfang gut ging, nun ist dem nicht mehr so. Ich hoffe er wird sein System überdenken und andere Spieler sein vertrauen schenken. Sollte er dies nicht machen und der Erfolg bleibt aus, kann man meiner Meinung über neue Trainer spekulieren.
Bild

Zürich ist eine Stadt!!!
Der FC Zürich ihre Seele!!!!


Benutzeravatar
Krutow
Beiträge: 76
Registriert: 18.07.03 @ 8:45
Wohnort: Zürich

Re: d

Beitragvon Krutow » 23.08.04 @ 9:30

Phil hat geschrieben:WIR WOLLEN PONTE ZURUECK. was raimondo momentan in wohlen leistet ist schlicht sensationell. HANDELN SIE HERR HOTZ. JETZT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


die MEHRHEIT im FORUM will Ponte zurück.

der Rest sind Innerschweizer und haben hier nix verloren.


So einen Scheiss habe ich schon seehhr lange nicht mehr gelesen...
Welche Mehrheit denn?? Da hat einer wohl die unzähligen grottenschlechten Spiele unter Ponte vergessen und hängt den wenigen Highlights von 1998 nach?!

Lasst Favre bitte in Ruhe seinen Job machen. Wenn die Spieler keine Leidenschaft zeigen, kann dies zwar auch am Trainer liegen, in erster Linie liegt's aber wohl an den Spielern.

Gruss Wladimir

möre
Beiträge: 25
Registriert: 23.08.04 @ 9:03
Wohnort: zürich

Es kommt schon

Beitragvon möre » 23.08.04 @ 9:33

Hallo zusammen

ich lese Euer Forum sehr oft und bin sehr beeindruckt von Eurem engagierten Diskussionstil. Ich kenne den Letzi seit ich fünf Jahre alt bin und leide seit den achziger Jahren auch immer wieder daran, dass man als FCZ-Fan vor allem geschult wird, jede Saison von Neuem zu hoffen. Aber das macht den FCZ auch sehr attraktiv.

Zu Euer Favre-Diskussion möchte ich gerne anfügen: Mir ist an den Heimspielen auch aufgefallen, dass Favre mit dieser Mannschaft, die ein unglaubliches Offensivpotential hat, zu defensiv taktiert. Das muss sich ändern. Hier aber gleich eine Trainerdiskussion zu lancieren finde ich falsch. Denn wenn man bedenkt, was das Trio Bickel, Gämperle und Favre in einem halben Jahr an Professionalität im FCZ zustande brachte, und ich mich kaum zurück erinnern mag, dass ein Trainer in den letzten zwanzig Jahren (vielleicht ausser Ponte) eine nur annähernde Professionalität im FCZ hervorgebracht hatte, dann würde ich diesem Trio eine Chance geben. Ich glaube kaum, dass momentan ein anderer Trainer auf dem Markt ist, der nur annhähernd zum FCZ passt, wie Favre.

Auch dass Tarone immer ins Schussfeld gerät, kann ich nicht ganz verstehen, er rackert sich im Mittelfeld sehr stark für die Mannschaft und hat m.E. am meisten Assists.

Ich glaube, die Niederlagen sind vor allem darauf zurückzuführen, dass in der Offensive des FCZ die Hierarchie noch hergestellt ist. Dies zu klären, wäre eine Aufgabe des Trainers. Warum nicht mehr Dynamik in der Offensive mit Gurerro versucht wird, trotz seinen schlechten Saisons zuvor, verstehe ich nicht ganz; denn sein Art das Spiel zu gestalten, hat mir vor allem beim ST.Gallen-Spiel sehr gefallen.

So long und in der immer bewährten FCZ-Hoffnung
möre
wir harren
25 Jahren
ewig der FCZ

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 23.08.04 @ 9:35

Wenn die Spieler keine Leidenschaft zeigen, kann dies zwar auch am Trainer liegen, in erster Linie liegt's aber wohl an den Spielern.


das nähme mich wunder, für diejenigen die in genf waren. hat die mannschaft wirklich so leidenschaftslos gespielt und die niederlage "kampflos" akzeptiert wie in den sonntagszeitungen geschrieben wurde? oder wie war der auftritt der mannschaft, abgesehen vom negativen resultat?
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 23.08.04 @ 9:41

Mc Stouny hat geschrieben:Es darf doch nicht sein. Kaum läuft es nicht, werden die Stimmen laut, um Favre. Gar nicht lange ist es her, als vom Meistertitel geschrieben wurde.

Ich bin auch nicht zufrieden, sah allerdings nur die Heimspiele. Aber nach so kurzer Zeit nach einem neuen Trainer zu schreien, ist in meinen Augen Schwachsinn. Ich möchte jedoch auch, das Favre mehr Risiken eingeht. Er hat was versucht was am Anfang gut ging, nun ist dem nicht mehr so. Ich hoffe er wird sein System überdenken und andere Spieler sein vertrauen schenken. Sollte er dies nicht machen und der Erfolg bleibt aus, kann man meiner Meinung über neue Trainer spekulieren.


Ich sehe es ähnlich wie du, Mc Stouny. Favre bereits jetzt wieder in Frage zu stellen, ist für mich absolut nicht einsehbar. Er hat nach der hervorragenden Rückrunde mehr Kredit verdient.

Aber der gute Lucien muss sich jetzt schleunigst etwas einfallen lassen. Über System und Aufstellung kann man immer diskutieren. Was mir aber zur Zeit am meisten missfällt, sind die fehlende Aggressivität und Kampfbereitschaft. Der letzte Biss und der unbedingte Siegeswille fehlen dem Team.

Favre und Gämperle müssen diesen Missstand in dieser Woche unbedingt beheben. Gegen Xamax will ich einfach eine aggressive und siegeshungrige Mannschaft auf dem Platz sehen. Dies wird ohne personelle Rochaden in der Aufstellung kaum möglich sein. Das Spielsystem ist für mich zur Zeit jedoch sekundär.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Mr. Blue
Beiträge: 411
Registriert: 15.08.03 @ 8:42

Beitragvon Mr. Blue » 23.08.04 @ 9:45

Panchito hat geschrieben:
Wenn die Spieler keine Leidenschaft zeigen, kann dies zwar auch am Trainer liegen, in erster Linie liegt's aber wohl an den Spielern.


das nähme mich wunder, für diejenigen die in genf waren. hat die mannschaft wirklich so leidenschaftslos gespielt und die niederlage "kampflos" akzeptiert wie in den sonntagszeitungen geschrieben wurde? oder wie war der auftritt der mannschaft, abgesehen vom negativen resultat?



ich fand, dass sie es versucht haben. sie haben nach dem anschlusstreffer noch viele möglichkeiten gehabt. der einsatz war ab dem anschlusstreffer io. doch leider hielten die einzelnen komponenten den ball immer zu lang. es ging immer ewigkeiten, bis sie einigermasen vor dem generischen tor waren. dazu kommt, das servette in der innenverteidigung mit karembeu sehr gut stand. und jedes kopfballduell gewonnen hat.
clickclack BOOM

Benutzeravatar
Bani
Beiträge: 1014
Registriert: 26.07.04 @ 15:14
Wohnort: Babysector

Beitragvon Bani » 23.08.04 @ 10:03

Es sind va. die SPIELER, die auf dem Platz stehen und verlieren,
und nicht der TRAINER. Obs einen besseren als Favre gibt, weiss
ich nicht, vielleicht gäbs tatsächlich einen Effekt, denn ich weiss ja
auch nicht, was in jedem da vorgeht.

Aber aus den letzten Beobachtungen, und ich habe schon lange nicht mehr so viele FCZ Spiele live sehen können, finde ich, dass es zur Zeit
va. in den Köpfen der Spieler hinten und vorne nicht stimmt. Schon FCZ - Thun war ein Unterschied zu FCZ - St.Gallen, und erst recht gegen Aarau.

Und ich glaube man hat sich selbst über- und den Gegner einfach unterschätzt.

Sicher gehts den Spielern und Trainern dabei auch nicht besser als uns. Das Geschrei macht aber alles nur noch schlimmer. So kehren sie nur wieder zurück, die alten Zeiten..
[center]Kein Verständnis für Pyros, Böller und Chaoten.
Und für diese die solche schützen und beherbergen genauso wenig.[/center]


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Djuric14, flöru_burki, Google Adsense [Bot], Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, Singam, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 259 Gäste