Ist Favre überhaupt der richtige Trainer ?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 23.08.04 @ 11:00

Die Meisten haben wohl bemerkt das Turi der KING der Mannschaft ist in den Augen von Favre!!! Auch Nef scheint vorlieben zu haben. Er spielt zurzeit nicht gut und darf trotzdem jedes mal 90 Minuten ran. Das finde ich unfaier gegenüber anderen Spielern!!


Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 23.08.04 @ 11:16

die trainer-frage führt zu nichts!

ich finde es toll und auch sehr sozial vom fcz, dass er die neuen SL-trainer von aarau und servette gleich mit jeweils 3 punkten motiviert!

das ist eben noch echtes, sozial-engagement !!

auch cool finde ich, dass wir drauf und dran sind uns jetzt bereits wieder in eine neue krise hineinzusteigern.

nach dem motto:
es lebe der wahre fcz!
erfolg ist was für weicheier!

Resultatkosmetik
Beiträge: 1095
Registriert: 04.04.04 @ 22:10

Re: Es kommt schon

Beitragvon Resultatkosmetik » 23.08.04 @ 11:21

möre hat geschrieben:Hallo zusammen

ich lese Euer Forum sehr oft und bin sehr beeindruckt von Eurem engagierten Diskussionstil. Ich kenne den Letzi seit ich fünf Jahre alt bin und leide seit den achziger Jahren auch immer wieder daran, dass man als FCZ-Fan vor allem geschult wird, jede Saison von Neuem zu hoffen. Aber das macht den FCZ auch sehr attraktiv.

Zu Euer Favre-Diskussion möchte ich gerne anfügen: Mir ist an den Heimspielen auch aufgefallen, dass Favre mit dieser Mannschaft, die ein unglaubliches Offensivpotential hat, zu defensiv taktiert. Das muss sich ändern. Hier aber gleich eine Trainerdiskussion zu lancieren finde ich falsch. Denn wenn man bedenkt, was das Trio Bickel, Gämperle und Favre in einem halben Jahr an Professionalität im FCZ zustande brachte, und ich mich kaum zurück erinnern mag, dass ein Trainer in den letzten zwanzig Jahren (vielleicht ausser Ponte) eine nur annähernde Professionalität im FCZ hervorgebracht hatte, dann würde ich diesem Trio eine Chance geben. Ich glaube kaum, dass momentan ein anderer Trainer auf dem Markt ist, der nur annhähernd zum FCZ passt, wie Favre.

Auch dass Tarone immer ins Schussfeld gerät, kann ich nicht ganz verstehen, er rackert sich im Mittelfeld sehr stark für die Mannschaft und hat m.E. am meisten Assists.

Ich glaube, die Niederlagen sind vor allem darauf zurückzuführen, dass in der Offensive des FCZ die Hierarchie noch hergestellt ist. Dies zu klären, wäre eine Aufgabe des Trainers. Warum nicht mehr Dynamik in der Offensive mit Gurerro versucht wird, trotz seinen schlechten Saisons zuvor, verstehe ich nicht ganz; denn sein Art das Spiel zu gestalten, hat mir vor allem beim ST.Gallen-Spiel sehr gefallen.

So long und in der immer bewährten FCZ-Hoffnung
möre


da blibt nüm vill z'säge, ier forum-haters.

(ier wüssed wer gmeint isch. au wänns argumentativ passiert, bliibts fadeschiinig.)

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 23.08.04 @ 11:27

[quote="Kampfsau]
Tja, "Lieblingsspieler" von Favre: Turi, Di Jorio, Gygax, Nef...

Die Spieler, die versauern: Keita, Guerrero, Pallas, Buess, Abdi...
[/quote]

seh ich genauso...

vor allem guerrero und pallas lässt er völlig grundlos versauern... und auch keita hätte sich nach den ersten guten spielen mehrere einsätze verdient.

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 23.08.04 @ 11:28

dr.dre hat geschrieben:@panchito

Gerne beantworte ich Deine Frage aus meiner Sicht.

In Genf (wie auch schon zuvor gegen Aarau) hat der FCZ vorallem verloren weil das Mittelfeld zu wenig dominant war. Unter Dominanz verstehe ich: Das gewinnen der Zweikämpfe (vorallem die Entscheidenden) das schnelle überbrücken des Mittelfeldes und damit die schnelle Angriffsauslösung, sowie die Fähigkeit den Ball zu halten.

Favre lässt bekanntlich eher den "technischen" (Ballbesitz) Fussball spielen. Zeigt die Mannschaft aber Schwächen (in der Angriffsauslösung: Cesar, Tarone, leider auch Petrosyan) ist es umso wichtiger dass sie die Zweikämpfe aggressiv annimmt und eben auch gewinnt. Doch dies ist die Schwäche des FCZ-Mittelfelds vorallem mit Tarone, Cesar und Di Jorio. Einzig Tararache verfügt in diesem Punkt über Vorteile. Deshalb erhoffe ich mir, dass Favre demnächst Dzemaili eine Chance gibt um für mehr Kraft und Laufstärke in der Mittelzone zu sorgen.

Ich habe nichts gegen Tarone. Er hat seine Stärken in der Ballsicherheit und den stehenden Bällen die er schlägt. Doch ist er auch oft langsam, und verliert wichtige Zweikämpfe und Kopfballduelle (darum vermissen wir halt Chihab doch...).

Der FCZ-Auftritt in Genf war wenig aggressiv. Lustlos ist ein hartes Wort. Bemühungen waren bestimmt da (besonders nach dem Anschlusstreffer), jedoch hatte ich den Eindruck nicht eine Mannschaft gesehen zu haben die bereit war 90 Minuten "Gras zu fressen". aber genau das will ich von meinem FCZ sehen.

Nicht zu Vergessen: Es gibt auch Faktoren wie Wettkampfglück und Momentum. Und die waren bestimmt nicht auf Seite des FCZ in den letzten Spielen (im Gegensatz zur letzten Rückrunde...). Dass die Traumtore von Bieli und Hassli (aus dem Nichts hinaus) in Phasen fielen in denen der FCZ dominierte und Chancen vergab.

Nun gilt es das Wettkampfglück zu erkämpfen und das Momentum auf unsere Seite zu zwingen. Winnermentalität zu erlangen und damit Konstanz. Favre hat gezeigt, dass er sich mit einer Mannschaft steigern kann. Der zweite Schritt auf dem Weg zu nationalen Spitze wäre nun Konstanz zu erlangen um sich oben zu etablieren. und genau darauf habe ich in diesem Jahr gehofft. Konstanz. Doch zurzeit deutet gelinde gesagt wenig darauf hin.


Danke Dr. Dre !

es ist mir auch gegen aarau aufgefallen das etwas was dieses system und die mannschaft in der rückrunde auszeichnete nicht mehr funktionierte. das war die angriffsauslösung mit kurzen pässen, die schnelle umstellung von verteidigung auf angriff. vielfach wurde versucht mit langen hohen bällen zu operieren, etwas das wir in der vergangenheit lange genug mit anschauen mussten.

ebenso hat es sicher auch mit dem wettkampfglück zu tun. in basel wäre ein punkt dringelegen, der bieli macht so einen fallrückzieher zweimal im leben, hassli so ein tor einmal pro saison. natürlich kommt das alles auch dazu, wären diese zwei treffer nicht passiert würde es die ganzen diskussionen um favre jetzt nicht geben.

aber was mich stört ist die fehlende aggresivität, das die leidenschaft und der 100% erfolgswille zu fehlen scheint. ist der erfolgshunger schon gestillt? das darf wirklich nicht sein. und da hat der trainer natürlich seinen einfluss, aber sollten gewisse spieler einen mentalen "höhenflug" haben ist das natürlich sehr einfach favre all das in die schuhe zu schieben und zu behaupten er könne die mannschaft nicht motivieren. er muss jetzt einfach reagieren, und das wird nicht ohne personelle änderungen im kader sein. er muss jetzt ein zeichen setzen um diese mannschaft wieder auf erfolgkurs zu bringen.

dann sind die leute die jetzt schon wieder einen neuen trainer fordern auch wieder still.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com

Simon

Beitragvon Simon » 23.08.04 @ 12:29

Es geht hier nicht darum Favre bei jeder Gelegenheit zu kritisieren. Aber es ist doch normal, dass bei Misserfolg automatisch auch kritische Stimmen gegen den Trainer laut werden. Bei Erfolg ist es ja auch so, dass der Trainer zuerst gelobt wird (meistens jedenfalls). Ich war deshalb in der letzten Zeit ruhig weil ich dachte, dass ich mich vielleicht doch in Favre getäuscht habe doch nach dem aktuellen Rückschritt habe ich jegliche Hoffnung betr. Favre als Trainer verloren.

Ich war schon zu Beginn gegen Favre weil er aus meiner Sicht einfach nicht zum FCZ passt. Wir brauchen einen Schleifer und jemand der auch mal ein Risiko eingeht. Favre ist seit einiger Zeit ein Angsthase. Er hat nicht den Mut auch mal offensiver zu spielen. Sorry, aber gegen Servette welches sich noch in keinster Art und Weise gefunden hat muss man einfach offensiv spielen. Stattdessen spielen wir eher defensiv und lassen Servette ihr Spiel aufziehen. Was soll's, es geht jetzt hier nicht nur um das Spiel in Servette.

Es ist schon so, dass er gewisse Spieler bevorzugt. Mir fehlt der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft. Wie soll sowas entstehen wenn schon Spieler im voraus gesetzt sind ? Favre macht eindeutig zuwenig aus unseren Möglichkeiten. Wir haben sicher eines der besseren SL Kader. Uns fehlt es auch an Konstanz. Mal gut und dann wieder ein paar Mal schlecht dann folgt wieder ein gutes Spiel und alle sind euphorisch bis dann wieder ein paar schlechte Spiele folgen usw. ! Ich werfe hier nochmals die Frage in die Runde was er denn bisher grossartiges geleistet hat, dass soviele ihn in den Himmel loben ? Ich finde ein Trainerwechsel wäre sich zu überlegen denn meiner Meinung nach passt Schälibär besser zum FCZ. Nochmals eine Saison etwas herumgurken ? Nein danke ! Wenn wir in den nächsten Spielen keine Punkte holen soll Favre gehen. Wir können nicht ewig warten bis er vielleicht mal Erfolg hat.

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 23.08.04 @ 12:31

Was heisst da schon Spieler die unter Favre versauern, diejenigen die draussen sind spielen nicht besser, der 3,5 mio stolperi guerrero bringt überhaupt nichts zustande, Buess und Pallas sind Ergänzungsspieler deren Fehlerquote bei ihren Einsätzen meist höher ist als bei Di Jorio und Nef, Keita ist zwar schnell aber seine Aktionen sind oft wirr, zudem sieht er seine Mitspieler meist nicht


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: I896FCZ, Julian, Sacchi, spitzkicker, s'Efeu, Wilco Hellinga, yellow und 306 Gäste