Beitragvon möre » 23.08.04 @ 9:33
Hallo zusammen
ich lese Euer Forum sehr oft und bin sehr beeindruckt von Eurem engagierten Diskussionstil. Ich kenne den Letzi seit ich fünf Jahre alt bin und leide seit den achziger Jahren auch immer wieder daran, dass man als FCZ-Fan vor allem geschult wird, jede Saison von Neuem zu hoffen. Aber das macht den FCZ auch sehr attraktiv.
Zu Euer Favre-Diskussion möchte ich gerne anfügen: Mir ist an den Heimspielen auch aufgefallen, dass Favre mit dieser Mannschaft, die ein unglaubliches Offensivpotential hat, zu defensiv taktiert. Das muss sich ändern. Hier aber gleich eine Trainerdiskussion zu lancieren finde ich falsch. Denn wenn man bedenkt, was das Trio Bickel, Gämperle und Favre in einem halben Jahr an Professionalität im FCZ zustande brachte, und ich mich kaum zurück erinnern mag, dass ein Trainer in den letzten zwanzig Jahren (vielleicht ausser Ponte) eine nur annähernde Professionalität im FCZ hervorgebracht hatte, dann würde ich diesem Trio eine Chance geben. Ich glaube kaum, dass momentan ein anderer Trainer auf dem Markt ist, der nur annhähernd zum FCZ passt, wie Favre.
Auch dass Tarone immer ins Schussfeld gerät, kann ich nicht ganz verstehen, er rackert sich im Mittelfeld sehr stark für die Mannschaft und hat m.E. am meisten Assists.
Ich glaube, die Niederlagen sind vor allem darauf zurückzuführen, dass in der Offensive des FCZ die Hierarchie noch hergestellt ist. Dies zu klären, wäre eine Aufgabe des Trainers. Warum nicht mehr Dynamik in der Offensive mit Gurerro versucht wird, trotz seinen schlechten Saisons zuvor, verstehe ich nicht ganz; denn sein Art das Spiel zu gestalten, hat mir vor allem beim ST.Gallen-Spiel sehr gefallen.
So long und in der immer bewährten FCZ-Hoffnung
möre
wir harren
25 Jahren
ewig der FCZ