FCB vs. FCZ - Das Spiel - Die Spieler

Diskussionen zum FCZ
Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14076
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Beitragvon Charlie Brown » 10.08.04 @ 11:29

Mephisto hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:Wayne?


vielen, den es eigentlich am arsch vorbei gehen sollte....


Bild
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


Mephisto
Beiträge: 44
Registriert: 31.03.04 @ 13:04

Beitragvon Mephisto » 10.08.04 @ 11:31

@brown

:D wenigstens einer der sich an eure werte erinnert, nehmt euch ein beispiel

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Beitragvon Socrates » 10.08.04 @ 11:52

Mephisto hat geschrieben:
Socrates hat geschrieben:
Lou C. Fire hat geschrieben:@Dave

ganz allgemein wird von Aussenstehenden das Züritütsch als mitunter hässlichster Dialekt der Schweiz bezeichnet, welcher vermutlich nur noch durch das st. gallerische Gequasel überboten wird. Kein Wunder, sind doch beides eigentlich österreichische Dialekte.... ;-)


Ganz allgemein wird von Aussenstehenden Basel als mitunter hässlichste Stadt der Schweiz bezeichnet.
Das würde mir mehr zu Denken geben. Und vill Spass im Ausgang in Chläibasel&Co......


...und ganz allgemein wird z!irü von ausstehen als die meist verhasste und gedisste stadt angesehen (was ich im übrigen belegen kann)
ergo: mit plumpe "argumente" können immer wieder leicht ausgehebelt werden (dein beitrag war sowieso wohl eher ironisch gemeint ;-))


Ja er war ironisch gemeint, jedoch mit einer Prise Wahrheit... ;-)
Und das mit mit dem Phänomen Zürich lässt sich wohl mit dem "Neid der Besitzlosen" erklären. Man motzt über Zürich, arbeitet dann aber dort, geht dort in den Ausgang, verbringt einen sonnigen Sonntag am See, geht an die "ach so coole" Streetparade, etc. Es wird wohl mitunter am meisten über Zürich gemotzt, trotzdem willst Du nicht ernsthaft abstreiten, dass Zürich innerhalb der Schweiz die grösste Anziehungskraft hat. Etwas paradox, doch ist mir eigentlich schnurzpiepegal und gehört sowieso nicht ins FCZ-Forum.
Mit Vollgas aus der Winterpause!

Mephisto
Beiträge: 44
Registriert: 31.03.04 @ 13:04

Beitragvon Mephisto » 10.08.04 @ 13:53

Socrates hat geschrieben:
Ja er war ironisch gemeint, jedoch mit einer Prise Wahrheit... ;-)
Und das mit mit dem Phänomen Zürich lässt sich wohl mit dem "Neid der Besitzlosen" erklären. Man motzt über Zürich, arbeitet dann aber dort, geht dort in den Ausgang, verbringt einen sonnigen Sonntag am See, geht an die "ach so coole" Streetparade, etc. Es wird wohl mitunter am meisten über Zürich gemotzt, trotzdem willst Du nicht ernsthaft abstreiten, dass Zürich innerhalb der Schweiz die grösste Anziehungskraft hat. Etwas paradox, doch ist mir eigentlich schnurzpiepegal und gehört sowieso nicht ins FCZ-Forum.


wobei ich bezweifle das berner, basler, güller regelmässig den zürisee besuchen, ich bestreite mal das zürich eine "grössere" anziehungskraft besitzt, weil es sich in der schweiz eigentlich (fast) überall leben lässt, wo nun die wahrheit liegt, müsste man studien in auftrag geben. doch der "neid der besitzlosen" ist eine typisch schweizerische tugend, obs nun z.B. die zürcher medienpäsenz ist, oder der fcb, die deutschen, überall wo jemand erfolg aufweisst, zieht sofort den neid auf sich, früher waren es mal die gay cler usw. ....

Benutzeravatar
mc renard
Beiträge: 382
Registriert: 06.05.04 @ 21:47
Wohnort: Downtown Switzerland
Kontaktdaten:

Beitragvon mc renard » 10.08.04 @ 14:08

Mephisto hat geschrieben:..., wo nun die wahrheit liegt, müsste man studien in auftrag geben...


stell dir vor, die gibt's sogar! und regelmässig erst noch (jährlich). und siehe da, zürich hat zusammen mit vancouver oder ab und zu auch allein an der spitze jeweils die WELTWEIT GRÖSSTE LEBENSQUALITÄT, darin eingeschlossen ist attraktivität der stadt, sicherheit, sauberkeit, kulturelles angebot etc... auf den weiteren rängen folgt dann oft genf. wo basel liegt kann ich dir leider nicht sagen, hab den link zu dieser organisation nicht gefunden.
des weiteren hat es in zürich mehr berner, basler, bündner, tessiner und ostschweizer als du denkst, nur nimmt man diese nicht immer wahr, da sie sich auf die gesamte stadtfläche verteilen; es gibt nicht nur den zürisee wo man sich rumtreiben kann, sondern noch viele weitere schöne ecken weg von den touristenströmen.
FCZ suscht gar nüt!
Since 1993/07/28 FCZ-Sion 1:0

http://www.lunik.com

dä zeusli
Beiträge: 30
Registriert: 01.06.04 @ 20:47
Wohnort: curva sud

Beitragvon dä zeusli » 10.08.04 @ 14:15

und wer's immer noch nicht glaubt:

der Link zur diesjährigen Studie:

http://www.mercerhr.com/pressrelease/details.jhtml/dynamic/idContent/1128760


und der Kommentar der NZZ dazu auf:

http://www.nzz.ch/2004/03/01/vm/page-newzzDRANY09F-12.html

Benutzeravatar
ernesto
Beiträge: 213
Registriert: 20.06.03 @ 15:44
Wohnort: Zürich

Beitragvon ernesto » 10.08.04 @ 14:18

mc renard hat geschrieben:
Mephisto hat geschrieben:..., wo nun die wahrheit liegt, müsste man studien in auftrag geben...


stell dir vor, die gibt's sogar! und regelmässig erst noch (jährlich). und siehe da, zürich hat zusammen mit vancouver oder ab und zu auch allein an der spitze jeweils die WELTWEIT GRÖSSTE LEBENSQUALITÄT, darin eingeschlossen ist attraktivität der stadt, sicherheit, sauberkeit, kulturelles angebot etc... auf den weiteren rängen folgt dann oft genf. wo basel liegt kann ich dir leider nicht sagen, hab den link zu dieser organisation nicht gefunden.
des weiteren hat es in zürich mehr berner, basler, bündner, tessiner und ostschweizer als du denkst, nur nimmt man diese nicht immer wahr, da sie sich auf die gesamte stadtfläche verteilen; es gibt nicht nur den zürisee wo man sich rumtreiben kann, sondern noch viele weitere schöne ecken weg von den touristenströmen.



nicht so viel Werbung, sonst kommen noch mehr Biisler in die schönste Stadt der Welt...:-)))
hasta la victoria siempre


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: din Vater, Google Adsense [Bot], Joan, Jungzuercher, Salocin27, ZüriAlain und 400 Gäste