Schwere Vorwürfe gegen FCZ-Sportchef

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
ike
Beiträge: 93
Registriert: 26.03.03 @ 14:55
Wohnort: Wo's am schönsten ist

Schwere Vorwürfe gegen FCZ-Sportchef

Beitragvon ike » 24.07.04 @ 10:09

Schwere Vorwürfe gegen FCZ-Sportchef Fredy Bickel

Fredy Bickel steht am Pranger: Der jetzige FCZ-Sportchef hat während seiner Zeit bei den Young Boys offenbar doch nicht immer rechtmässig gehandelt, wie die Tageszeitung "Blick" berichtete.

[Si] - Bickel soll zusammen mit dem früheren YB-Präsident Heinz Fischer eine skurrile Transfervereinbarung mit Spielerberater Peter Bozetti unterschrieben und dabei namhafte Beträge kassiert haben. Das Geld ist aber offenbar nie beim Vizemeister angekommen. Bickel und Fischer hatten stets bestritten, das nun aufgetauchte Dokument je unterschrieben zu haben.

Fredy Bickel wies die neuen Vorwürfe im "Blick" zurück. "Der unterschrieben Vertrag muss eine Fälschung sein", sagte er. Er dementierte auch, nie Geld von Bozetti erhalten zu haben.

Im letzten Dezemeber hatte YB das Duo Bickel/Fischer betrieben und von den beiden je eine Million Franken gefordert. Gemäss "Blick" soll dieses Verfahren nun fortgesetzt werden. Bickel und Fischer, die YB in die höchste Schweizer Spielklasse zurückgeführt hatten, mussten Ende 2002 unter Druck der YB Betriebs AG unter der Führung von Peter Jauch zurücktreten. Jauch war damals von der Mehrheit der Berner Bevölkerung der Buhmann.

bluewin.ch
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letzlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher. (Kofi Annan)


argus

Beitragvon argus » 24.07.04 @ 11:54

Bickel dementierte, nie Geld erhalten zu haben......Jauch war von der Mehrheit der Buhmann.....

Dieser Artikel ist in sensationellem Deutsch geschrieben! Ich schliesse erst mal von der Formulierung, Niveau 3. Primarklasse, auf den Wahrheitsgehalt.....

Gast

Beitragvon Gast » 24.07.04 @ 12:39

argus hat geschrieben:Bickel dementierte, nie Geld erhalten zu haben......Jauch war von der Mehrheit der Buhmann.....

Dieser Artikel ist in sensationellem Deutsch geschrieben! Ich schliesse erst mal von der Formulierung, Niveau 3. Primarklasse, auf den Wahrheitsgehalt.....


hä?

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 24.07.04 @ 12:43

argus hat geschrieben:Bickel dementierte, nie Geld erhalten zu haben......Jauch war von der Mehrheit der Buhmann.....

Dieser Artikel ist in sensationellem Deutsch geschrieben! Ich schliesse erst mal von der Formulierung, Niveau 3. Primarklasse, auf den Wahrheitsgehalt.....


Auch ich habe mich über die sprachlichen Fähigkeiten des Journis amüsiert.

Allerdings handelt es sich nicht um den Blick-Artikel, sondern um eine Zusammenfassung dieses Artikels durch Bluewin. Von den sprachlichen Insuffizienzen eines Bluewin-Mannes lässt sich kaum auf den Wahrheitsgehalt eines Blick-Artikels schliessen.
SchwarzRotGold

der Sperber
Beiträge: 264
Registriert: 17.08.03 @ 20:25

Beitragvon der Sperber » 24.07.04 @ 13:19

Bickel und Fischer haben gelogen
YB will Million von früherem Führungsduo

ZÜRICH – Fredy Bickel und Ex-Präsident Heinz Fischer hatten stets bestritten, in ihrer YB-Zeit bei Spielertransfers mitverdient zu haben. Jetzt beweist ein im Blick veröffentlichtes Dokument das Gegenteil.

Das Schreiben aus dem Jahr 2002 räumte dem Spielerberater Peter Bozzetti ein Vorkaufsrecht auf wechselwillige Spieler der Berner ein – zu einem 20 Prozent unter dem Marktwert liegenden Preis. Gemäss Bozzetti sollen Bickel und Fischer für ihre Unterschriften viel Geld eingesteckt haben. Die Rede ist von 300'000 Franken!
Noch nach ihrem erzwungenen Abgang bei YB am 23. Dezember 2002 hatten die beiden Macher die Vorwürfe strikt zurückgewiesen. «Dieser Entwurf ist nie unterzeichnet worden», hiess es damals.

Auch in der Trennungsvereinbarung zwischen Bickel/Fischer und den Young Boys galt das Papier als «nie unterzeichnet». Doch nun die grosse Wende.

Beno E. Oertig, VR-Präsident der Wankdorf Nationalstadion AG: «Das verändert die Situation. Es liegen neue Fakten vor – und deshalb werden wir nun Rechtsöffnung gegen Bickel und Fischer anstreben und die Betreibung auf die fällige Konventionalstrafe von einer Million Franken fortsetzen.»

Ob die jüngste Entwicklung Einfluss auf Bickels Sportchef-Posten beim FCZ hat, ist offen. Präsident Sven Hotz gilt als letzter Ehrenmann im nationalen Fussballgeschäft und hält viel auf Redlichkeit und Treue. Andererseits hat Bickel auf dem Letzigrund hervorragende Arbeit geleistet.

Quelle: Blick online

Benutzeravatar
the blue
Beiträge: 27
Registriert: 24.07.04 @ 12:14
Wohnort: Dirty old town

Fredy Bickel

Beitragvon the blue » 24.07.04 @ 14:14

Ich glaube nicht das dies einen grossen Einfluss auf den FCZ hat.
Sven Hotz weiss was er mit Fredy Bickel für einen Mann hat und wird ihn sicherlich nicht leichtfertig wegschicken.
Ich persönlich denke das wir uns darauf konzentrieren müssen was er bei uns leistet und nicht was vorher war.
Und nebenbei: Jeder macht mal Fehler.

realtiger
Beiträge: 685
Registriert: 27.09.02 @ 10:01

Beitragvon realtiger » 24.07.04 @ 15:00

wenn er es bei yb gemacht hatte, ist es sicher nicht gut, das wichtigste ist aber dass er bei uns solche sachen nicht mehr macht


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, Bing [Bot], Charlie Brown, laberspace, Mr Mike, neinei, Ptikon, spitzkicker, s'Efeu, Trooe, Will und 225 Gäste