NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Kollegah
Beiträge: 3970
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Kollegah » 07.07.25 @ 22:58

withe lion hat geschrieben:Täuscht der Eindruck oder laufen dem FC Basel inzwischen die Talente davon, weil sie keine realistische Perspektive auf Einsätze in der ersten Mannschaft sehen?

Nein, der Eindruck täuscht nicht. Im Nachwuchsbereich des FCB sind die Resultate wichtiger als die individuelle Förderung.

Im Kader der ersten Mannschaft gibt es aktuell von 33 Spielern nur vier Basler (Shaqiri, Schmid, Hunziker und Ajeti).

Avdullah war nach vielen Jahren der erste Junior, der sich gut entwickelt hat und teuer verkauft wurde. Er wird aber eine Ausnahme bleiben. Da keine guten Talente nachkommen, hat Basel in der Vergangeheit viele Talente von anderen Schweizer Vereinen abgeworben und diese konnten sich nicht wie gewünscht entwickeln. Der FCZ ist aktuell für Schweizer Talente die attraktivste Adresse und das zeigt sich auch in Gesprächen mit Beratern.

Für internationale Talente bleibt Basel weiterhin die beste Adresse der Schweiz. Sie bezahlen im Vergleich zum Teil hohe Ablösesummen von bis zu 5 Millionen!


Infant
Beiträge: 1435
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Infant » 08.07.25 @ 18:27

Dave hat geschrieben:Boa habe gerade das Foto auf "Bild" gesehen von der Verletzung von Musiala. Ich werde mir das Video nicht reinziehen, das tut schon beim anschauen weh. Der Knöchel zeigt in die andere Richtung, ganz übel.


Ganz üble Sache.
Mir kam auch direkt damals Dijbril Cisse oder Demba Ba wieder hoch.

Benutzeravatar
fczlol_neu
Beiträge: 421
Registriert: 20.01.23 @ 8:01

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon fczlol_neu » 10.07.25 @ 8:27

Kollegah hat geschrieben:
withe lion hat geschrieben:Täuscht der Eindruck oder laufen dem FC Basel inzwischen die Talente davon, weil sie keine realistische Perspektive auf Einsätze in der ersten Mannschaft sehen?

Nein, der Eindruck täuscht nicht. Im Nachwuchsbereich des FCB sind die Resultate wichtiger als die individuelle Förderung.

Im Kader der ersten Mannschaft gibt es aktuell von 33 Spielern nur vier Basler (Shaqiri, Schmid, Hunziker und Ajeti).

Avdullah war nach vielen Jahren der erste Junior, der sich gut entwickelt hat und teuer verkauft wurde. Er wird aber eine Ausnahme bleiben. Da keine guten Talente nachkommen, hat Basel in der Vergangeheit viele Talente von anderen Schweizer Vereinen abgeworben und diese konnten sich nicht wie gewünscht entwickeln. Der FCZ ist aktuell für Schweizer Talente die attraktivste Adresse und das zeigt sich auch in Gesprächen mit Beratern.

Für internationale Talente bleibt Basel weiterhin die beste Adresse der Schweiz. Sie bezahlen im Vergleich zum Teil hohe Ablösesummen von bis zu 5 Millionen!


Das ist extrem wichtig! Aber man darf den Fc Luzern nicht ausseracht lassen. Aber ja klr - WIR haben die grössere Strahlkraft als Luzern!
Züri isch ois!!! Aus fczlol angemeldet am 08.09.2006 wurde fczlol_neu... Schön wieder hier zu sein!

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4483
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Shorunmu » 10.07.25 @ 10:15

Kollegah hat geschrieben:
withe lion hat geschrieben:Täuscht der Eindruck oder laufen dem FC Basel inzwischen die Talente davon, weil sie keine realistische Perspektive auf Einsätze in der ersten Mannschaft sehen?

Nein, der Eindruck täuscht nicht. Im Nachwuchsbereich des FCB sind die Resultate wichtiger als die individuelle Förderung.

Im Kader der ersten Mannschaft gibt es aktuell von 33 Spielern nur vier Basler (Shaqiri, Schmid, Hunziker und Ajeti).

Avdullah war nach vielen Jahren der erste Junior, der sich gut entwickelt hat und teuer verkauft wurde. Er wird aber eine Ausnahme bleiben. Da keine guten Talente nachkommen, hat Basel in der Vergangeheit viele Talente von anderen Schweizer Vereinen abgeworben und diese konnten sich nicht wie gewünscht entwickeln. Der FCZ ist aktuell für Schweizer Talente die attraktivste Adresse und das zeigt sich auch in Gesprächen mit Beratern.

Für internationale Talente bleibt Basel weiterhin die beste Adresse der Schweiz. Sie bezahlen im Vergleich zum Teil hohe Ablösesummen von bis zu 5 Millionen!


Akahomen und Junior Zé werden sich schon noch entwickeln. Würde beide als grosse Talente einschätzen. Basel wird immer wieder junge Spieler zu Geld machen, das können sie
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SpeckieZH, vergani und 146 Gäste