Ist es tatsächlich so, dass wir bislang noch keinen einzigen Spieler verkaufen konnten?
Wäre nicht gerade gut fürs Vereinskässeli..
DonPatron hat geschrieben:Ist es tatsächlich so, dass wir bislang noch keinen einzigen Spieler verkaufen konnten?
Wäre nicht gerade gut fürs Vereinskässeli..
DonPatron hat geschrieben:Ist es tatsächlich so, dass wir bislang noch keinen einzigen Spieler verkaufen konnten?
Wäre nicht gerade gut fürs Vereinskässeli..
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)
riot666 hat geschrieben:DonPatron hat geschrieben:Ist es tatsächlich so, dass wir bislang noch keinen einzigen Spieler verkaufen konnten?
Wäre nicht gerade gut fürs Vereinskässeli..
Ist das Transferfenster denn überhaupt schon offen?
MetalZH hat geschrieben:riot666 hat geschrieben:DonPatron hat geschrieben:Ist es tatsächlich so, dass wir bislang noch keinen einzigen Spieler verkaufen konnten?
Wäre nicht gerade gut fürs Vereinskässeli..
Ist das Transferfenster denn überhaupt schon offen?
Nope, das Transferfenster der SL öffnet in knapp zwei Wochen am 1. Juli.
Übrigens genau wie in mehreren anderen Ländern inkl. Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien. Von den grösseren europäischen Ligen haben erst England, Holland und Belgien geöffnet. Dorthin könnte man also theoretisch schon Spieler verkaufen, aber noch keine verpflichten, wenn ich die Regelung richtig in Erinnerung habe.
https://www.transfermarkt.de/statistik/ ... ueLevels=1
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)
Sektor D hat geschrieben:1:0 für Cillo!
"Anlässlich des Spiels FC Zürich – Lausanne-Sport vom 31. Januar 2024 verfügte das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich eine Sektorensperre (Südkurve, Stehplätze Sektor D). Dagegen hat der FC Zürich rekurriert und eine Neubeurteilung durch das Statthalteramt beantragt.
Mit Verfügung vom 17. Juni 2025 hat nun das Statthalteramt des Bezirks Zürich den Rekurs des FC Zürich gegen die vom Sicherheitsdepartement verfügte Sektorensperre gutgeheissen. Demnach war die Sperrung der Südkurve beim besagten Spiel widerrechtlich.
Der FC Zürich nimmt den Entscheid des Statthalters mit Genugtuung zur Kenntnis. Kollektivstrafen sind im Grundsatz rechtswidrig und abzulehnen. Der FC Zürich fühlt sich in seinem Weg eines stetigen und konstruktiven Dialogs mit allen in ein Fussballspiel involvierten Parteien bestätigt und wird diesen entschieden weiterführen."
Link: https://www.fcz.ch/pages/news/sektorens ... rrechtlich
Dave hat geschrieben:Sektor D hat geschrieben:1:0 für Cillo!
"Anlässlich des Spiels FC Zürich – Lausanne-Sport vom 31. Januar 2024 verfügte das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich eine Sektorensperre (Südkurve, Stehplätze Sektor D). Dagegen hat der FC Zürich rekurriert und eine Neubeurteilung durch das Statthalteramt beantragt.
Mit Verfügung vom 17. Juni 2025 hat nun das Statthalteramt des Bezirks Zürich den Rekurs des FC Zürich gegen die vom Sicherheitsdepartement verfügte Sektorensperre gutgeheissen. Demnach war die Sperrung der Südkurve beim besagten Spiel widerrechtlich.
Der FC Zürich nimmt den Entscheid des Statthalters mit Genugtuung zur Kenntnis. Kollektivstrafen sind im Grundsatz rechtswidrig und abzulehnen. Der FC Zürich fühlt sich in seinem Weg eines stetigen und konstruktiven Dialogs mit allen in ein Fussballspiel involvierten Parteien bestätigt und wird diesen entschieden weiterführen."
Link: https://www.fcz.ch/pages/news/sektorens ... rrechtlich
Das gibt wieder giftige Leserkommentare, ui ui ui.
Wenn man die sich zu Gemüte führt könnte man meinen, ein Fussballstadion sei ein Kriegsschauplatz.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: FCZ_x3, Mäx, rsab, zuerchergoalie und 361 Gäste