yellow hat geschrieben:nicht hat geschrieben:Vielleicht weil wir nicht ganze Teams in die erste Mannschaft befördern sondern einzelne Spieler? Wa sist daran so schwierig zu verstehen?
Sorry, ich habe immer gedacht, dass Fussball ein Mannschaftssport sei. Aber eben, ich bin wohl zu alt für eure Denkweise.
Erkläre mir bitte, wieso es nicht möglich sein soll eine Mannschaft zu formen, wo jeder für jeden geht und dann trotzdem noch zwei, drei Spieler überdurchschnittliche Leistungen erbringen und sich für höhere Aufgaben aufdrängen können.
Übrigens habe ich auch bei unserem ersten Team nicht das Gefühl eine Mannschaft am Werk zu sehen. Rund 40 Spieler wurden eingesetzt. Dauernd gabs Wechsel. Der Umbruch im Sommer war nicht genug, nein, es musste unbedingt noch ein Umbruch im Winter erfolgen. Und schon bald wird es den nächsten Umbruch geben. Aber ist schon klar, in drei Jahren sind wir ganz oben. Beim FCB hats ja schliesslich auch geklappt.
Weil es halt nichts zu gewinnen gibt ausser dem Aufstieg in die erste Mannschaft, im Gegensatz zu Grümpelturnier, Fanliga und Pausenplatzspielen. Das lässt die Ziele von Spielen halt breiter denken als nur „wir müssen gewinnen, egal wie“ bei der dann eben individuelle Ziele dem kollektiven Ziel unterworfen werden (z.B. den Bus parkieren, destruktiv spielen, provozieren, kurz gesagt Uli Forte Fussball). Und die AAA Talente im Kader sollten es eigentlich hinbringen nicht abzusteigen, sonst kommst du genau in die Situation in der du plötzlich Uli Forte Abstiegskampf-Fussball brauchst und es halt nicht hinbringst. Der Abstieg wäre aber kein Weltuntergang solange es Spieler aus dem 1 braucht um die Klasse zu halten. Dann lieber ohne Resultatdruck eine Liga tiefer die Spieler individuell weiterbringen.