Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8002
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dave » 23.04.25 @ 9:02

spitzkicker hat geschrieben:Wer sagt denn, dass er sich nicht den Medien gestellt hat? Könnte es sein, dass sich die Medien lieber bei Canepa, der Präsi, und nicht beim dem Präsi unterstellten Sportchef informierten? Oder weisst du, dass er sich den Medien nicht gestellt hat?


Hast du seit dem YB-Spiel Malenovic reden hören? Ich nicht. Gemäss seinen eigenen Aussagen ist er ja immer erreichbar...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4373
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Shorunmu » 23.04.25 @ 9:04

spitzkicker hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:
Baygon hat geschrieben:Wenn MM die Zukunft ist, sind wir tot. Da leg ich mich fest und nehme jede Wette an. Narzissmus und Selbstverblendung wird, darf und kann nicht funktionieren. Geschätzte 80 Mitarbeitende welche den Club verlassen haben wegen NG und MM, sind auf Dauer nicht gutzumachen.


Sehe ich gleich, bezeichnend, dass er sich nicht den Medien stellt, wenn er es verkackt hat.
Es wurden 40 Spieler diese Saison eingesetzt, das kann nicht funktionieren. Ihn scheinen nur die Leistungsdaten der Spieler zu interessieren, wir sind hier aber nicht in einem Fussballmanager-Game. Teamspirit, Eingespieltheit und Kontinuität scheinen Fremdwörter für ihn zu sein. Ausserdem arbeiten Mitarbeiter besser, wenn ein gutes Betriebsklima herrscht.
Die zahlreichen Abgänge zeigen, das dieses im FCZ schlecht ist.

Wer sagt denn, dass er sich nicht den Medien gestellt hat? Könnte es sein, dass sich die Medien lieber bei Canepa, der Präsi, und nicht beim dem Präsi unterstellten Sportchef informierten? Oder weisst du, dass er sich den Medien nicht gestellt hat?


Ach bitte, hör doch auf. Die Medien würden sich um ein Statement von MM reissen. Zudem kann ja wohl der Klub bestimmen, wen sie vorschicken. Aber Hauptsache du konntest wieder jemandem im Forum aus dem Nichts ans Bein pinkeln. Lachst du eigentlich auch mal im Leben oder bist du einfach ein Stinkstiefel for Life?
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 23.04.25 @ 9:10

spitzkicker hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:
Baygon hat geschrieben:Wenn MM die Zukunft ist, sind wir tot. Da leg ich mich fest und nehme jede Wette an. Narzissmus und Selbstverblendung wird, darf und kann nicht funktionieren. Geschätzte 80 Mitarbeitende welche den Club verlassen haben wegen NG und MM, sind auf Dauer nicht gutzumachen.


Sehe ich gleich, bezeichnend, dass er sich nicht den Medien stellt, wenn er es verkackt hat.
Es wurden 40 Spieler diese Saison eingesetzt, das kann nicht funktionieren. Ihn scheinen nur die Leistungsdaten der Spieler zu interessieren, wir sind hier aber nicht in einem Fussballmanager-Game. Teamspirit, Eingespieltheit und Kontinuität scheinen Fremdwörter für ihn zu sein. Ausserdem arbeiten Mitarbeiter besser, wenn ein gutes Betriebsklima herrscht.
Die zahlreichen Abgänge zeigen, das dieses im FCZ schlecht ist.

Wer sagt denn, dass er sich nicht den Medien gestellt hat? Könnte es sein, dass sich die Medien lieber bei Canepa, der Präsi, und nicht beim dem Präsi unterstellten Sportchef informierten? Oder weisst du, dass er sich den Medien nicht gestellt hat?

So ein Blödsinn. Da wird man ja beim Lesen dümmer.

Also wenn du schon zwanghaft eine These aufstellen musst, die Malenovic verteidigt, dann nimm doch wenigstens die, dass Canepa ihm gesagt hat, dass er vor die Presse tritt und Malenovic sich zurückhalten soll. Das wäre wenigstens eine einigermassen im Ansatz glaubhafte These. Jedenfalls im Vergleich zu der, dass die Presse nicht mit dem Hauptverantwortlichen der chaotischen Zustände beim FCZ sprechen will.

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 23.04.25 @ 9:22

Der eingeschlagene Weg ist alternativlos. Cillo wollte nie Ablösesummen bezahlen und forderte von seinen Sportchefs immer ablösefreie Spieler, die aber Charakter haben.

Nun ist die Konkurrenz aber grösser als vor einigen Jahren. Plötzlich zahlen Lugano, Servette, Lausanne und sogar Yverdon Ablösesummen für neue Spieler.

Glücklicherweise haben wir zum zweiten Mal in Folge nichts mit dem Abstieg zu tun.

Die Idee mit den jungen Nachwuchsspielern finde ich gut. Du brauchst aber 2-3 Spieler wie Zuber in der Mannschaft und ganz wichtig: RUHE! Keine Experimente und nicht zu viel Blablabla, Spitzenverein, Mount Everst etc.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3618
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 23.04.25 @ 9:33

Maloney hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:
Baygon hat geschrieben:Wenn MM die Zukunft ist, sind wir tot. Da leg ich mich fest und nehme jede Wette an. Narzissmus und Selbstverblendung wird, darf und kann nicht funktionieren. Geschätzte 80 Mitarbeitende welche den Club verlassen haben wegen NG und MM, sind auf Dauer nicht gutzumachen.


Sehe ich gleich, bezeichnend, dass er sich nicht den Medien stellt, wenn er es verkackt hat.
Es wurden 40 Spieler diese Saison eingesetzt, das kann nicht funktionieren. Ihn scheinen nur die Leistungsdaten der Spieler zu interessieren, wir sind hier aber nicht in einem Fussballmanager-Game. Teamspirit, Eingespieltheit und Kontinuität scheinen Fremdwörter für ihn zu sein. Ausserdem arbeiten Mitarbeiter besser, wenn ein gutes Betriebsklima herrscht.
Die zahlreichen Abgänge zeigen, das dieses im FCZ schlecht ist.

Wer sagt denn, dass er sich nicht den Medien gestellt hat? Könnte es sein, dass sich die Medien lieber bei Canepa, der Präsi, und nicht beim dem Präsi unterstellten Sportchef informierten? Oder weisst du, dass er sich den Medien nicht gestellt hat?

Da wird man ja beim Lesen dümmer.


Ich glaube, das ist bei dir nicht mehr möglich.

Benutzeravatar
Salocin27
Beiträge: 551
Registriert: 25.02.16 @ 11:32

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Salocin27 » 23.04.25 @ 9:34

Kollegah hat geschrieben:Der eingeschlagene Weg ist alternativlos.

Glücklicherweise haben wir zum zweiten Mal in Folge nichts mit dem Abstieg zu tun.

Die Idee mit den jungen Nachwuchsspielern finde ich gut. Du brauchst aber 2-3 Spieler wie Zuber in der Mannschaft und ganz wichtig: RUHE! Keine Experimente und nicht zu viel Blablabla, Spitzenverein, Mount Everst etc.


Alternativloser Weg? Ha, dass ich nicht lache!
Ja, wenn du dich Jahr für Jahr mit dem Nicht- Abstieg tröstest und du meinst, du könntest damit deine stets steigenden Fixkosten decken, dann soll‘s mir recht sein.
Meine Alternativen wären (wie auch schon genannt hier drin)
- Demut und Bescheidenheit
- Bessere Menschenkenntnis, welche ach so kompetenten Personalchefs man sich ins Boot holt
- Selbstreflexion und Kritikfähigkeit
- etc., etc.
Mein alternatives Fazit: Neuanfang mit einem neuen Sportchef und einem neuen Trainer!

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1747
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon piiiZH » 23.04.25 @ 9:48

Salocin27 hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Der eingeschlagene Weg ist alternativlos.

Glücklicherweise haben wir zum zweiten Mal in Folge nichts mit dem Abstieg zu tun.

Die Idee mit den jungen Nachwuchsspielern finde ich gut. Du brauchst aber 2-3 Spieler wie Zuber in der Mannschaft und ganz wichtig: RUHE! Keine Experimente und nicht zu viel Blablabla, Spitzenverein, Mount Everst etc.


Alternativloser Weg? Ha, dass ich nicht lache!
Ja, wenn du dich Jahr für Jahr mit dem Nicht- Abstieg tröstest und du meinst, du könntest damit deine stets steigenden Fixkosten decken, dann soll‘s mir recht sein.
Meine Alternativen wären (wie auch schon genannt hier drin)
- Demut und Bescheidenheit
- Bessere Menschenkenntnis, welche ach so kompetenten Personalchefs man sich ins Boot holt
- Selbstreflexion und Kritikfähigkeit
- etc., etc.
Mein alternatives Fazit: Neuanfang mit einem neuen Sportchef und einem neuen Trainer!

Naja, da kannst du schon lachen, faktisch hat Kollegah jedoch recht und was du beschreibst wäre dann einfach ein anderer Weg, da unsere aktuelle Stossrichtung effektiv alternativlos ist, wenn daran festgehalten wird.

Ich möchte jedoch noch auf den Teil eingehen, welcher in deinem Zitat fehlt:
Kollegah hat geschrieben:Der eingeschlagene Weg ist alternativlos. Cillo wollte nie Ablösesummen bezahlen und forderte von seinen Sportchefs immer ablösefreie Spieler, die aber Charakter haben.

Nun ist die Konkurrenz aber grösser als vor einigen Jahren. Plötzlich zahlen Lugano, Servette, Lausanne und sogar Yverdon Ablösesummen für neue Spieler.

Wie schon mehrfach geschrieben bin ich den Canepas dankbar und mag sie als Präsidentenpaar sehr. Nichtsdestotrotz hast du da dennoch einen Punkt, dass durch den Eintritt immer mehr potenter Geldgeber bei den vermeintlich kleinen Clubs der SL unser Ziel des selbst tragenden Clubs immer unmöglicher wird. Entweder muss Canepa über seinen Schatten springen und die Handgeld-Abgänge des FCZ-Charakter zuliebe wieder aufnehmen (wird nie passieren) oder er muss effektiv mehr in gestandene Spieler à la Blerim und Steven investieren, um die Nachwuchsförderung mit sportlichem Erfolg vereinbar zu machen.
Für dieses Szenario wäre es nicht verkehrt, er würde neben sich einen Geldgeber reinholen oder aufbauen, welcher dann auch nach der Canepa-Ära für finanzielle Sicherheit sorgt. Aber auch da waren ihm bisher bekannterweise alle Szenarien zu Herzlos (für was ich ihm als Fan auch dankbar bin, ich will kein Redbull Zürich oder ähnlich). Alles in allem werden wir also entweder weiterhin im Mittelfeld herumtummeln und mal Ausreisser nach oben oder unten haben oder effektiv etwas Neues aufbauen müssen, wofür dann aber die Familiäre-Fussballromantik etwas leiden muss.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: N'Gombutu, polska71, Sacchi, Vassili Ignatschiev, yellow und 287 Gäste