Maloney hat geschrieben:Zürcherflyer hat geschrieben:Maloney hat geschrieben:Valderrama hat geschrieben:Maloney hat geschrieben:Josi hat geschrieben:B. Mendy fällt mit Muskelfaserriss für vier Wochen aus. Hat er diesen bei der Party zugezogen? Meine Prognose: Mendy sehen wir im FCZ Dress nicht mehr. Der passt aus sportlichen und menschlichen Gründen nicht.
Gemäss FCZ holte er sich "am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den FC Basel 1893 einen Muskelfaserriss in der linken Wade".
Danach erst mal mit Verletzung ab in den Club ein wenig abdancen. Realsatire.
Haha, das wird ja immer besser und ist wirklich Realsatire vom Feinsten. Ich hab mir mal einen Muskelfaserriss zugezogen, nachdem ich ohne richtiges Aufwärmen und nach einer durchzechten Nacht ein Spiel bestritten habe. Wegen der Schmerzen und dem Ziehen im Bein wäre ich im Leben nicht auf die Idee gekommen, danach noch in einen Club zu gehen, wo man dem Bein ja zwangsläufig keine Ruhe gönnen kann... Kommt aber wohl auch auf die Schwere der Verletzung an.
Wahrscheinlich stimmt es halt auch nicht, so wie es kommuniziert wurde. Einen Monat Ausfall würde für einen einen mittelschweren Muskelfaserriss sprechen. Mit einem mittelschweren Muskelfaserriss spielt man kein Spiel zu Ende und wenn doch, würde jeder sehen, dass man rumhumpelt.
Auch dauert die Diagnose eines Muskelfaserrisses nicht 5 Tage. Ein Physiotherapeut oder Arzt kann das eigentlich schon durch Abtasten diagnostizieren und eine einfache Ultraschalluntersuchung reicht, um festzustellen wie viele Fasern gerissen sind oder ob es sich gar um einen Muskelbündelriss handelt.
Ich hatte vorletztes Jahr einen Mittelschweren Muskelfaserriss beim Oberschenkel als beim Lasertag jemand in mich reinrannte, am Tag danach nach Manchester geflogen. Dachte es sei nur eine Prellung oder so. Noch einen Tag später wurde mein Bein ganz geschwollen, schmerzte extrem und ich konnte dann nur noch im Rollstuhl durch den Flughafen nach Hause gebracht werden. In der Schweiz hat mich der Arzt sofort ins Spital geschickt wo ich auch bisschen blieb. Diagnostiziert aufgrund der Schwellung war schwierig und hat etwas gedauert. Paar Wochen lang konnte ich nicht gehen, drei Monate lang nur mit Krücken.
Ist also schon realistisch das er nach der Verletzung noch in den Klub ging. Aber kurios trotzdem. Schliesse mich aber der Mehrheit an und bin froh das er diese Saison wohl nicht mehr spielt.
Warst du eventuell nicht mehr ganz nüchtern beim Lasertag und könnte das die Schmerzen reduziert haben? ;) Wie ich nachträglich noch geschrieben habe, kann sich ein leichter Muskelfaserriss schleichend zu einem mittelschweren steigern, wenn man es ignoriert.
Eine Prellung an der Wade ist halt eher unwahrscheinlich. Und wenn ein Profi nach dem Spiel etwas zwickt, geht er eigentlich zum Med-Staff und sagt "Schaut euch das bitte mal schnell an". Dann wäre es auch noch nicht stark angeschwollen gewesen und einfacher zu diagnostizieren. Mendy hat ja genug Erfahrung mit Verletzungen: Es ist seine 20. Verletzung in den letzten 10 Jahren.
Ich bleibe dabei: Irgendetwas stimmt da nicht und die Geschichte ist medial wohl noch nicht fertig erzählt.
Klar lässt sich ein Muskelfaserriss relativ rasch diagnostizieren. Nur braucht es bei einem Profisportler halt bitz eine detailliertere Diagnosestellung als bei Hobbyarzt Maloney oder Lasertager Zürcherflyer:-) für das brauchts dann eben doch ein MRI…
Siehe dazu auch den entsprechenden Hinweis auf der Clubklinik-Homepage (Hirslanden):
„Eine Magnetresonanztomographie (MRT) liefert genaue Informationen über das Ausmass und die Lokalisation der Muskelverletzung. Ein MRT ist besonders nützlich bei schwereren Verletzungen oder wenn eine genaue Diagnose erforderlich ist.„
Q: https://www.hirslanden.ch/de/corporate/ ... rrung.html.
Zumal der FCZ ja generell nicht bekannt ist für rasche Informationsflüsse bei Verletzungen von Spieler, finde ich diese Herleitung etwas gewagt.
Natürlich magst du dennoch recht haben, dafür spricht meines Erachtens eher die Anmerkung von Moniz an der PK.