Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon komalino » 16.02.25 @ 9:18

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ich erinnere gerne daran das nicht viel gefehlt hätte dazumals und Favre wäre entlassen worden. Das aktuelle Spiel erinnert stark daran. Vielleicht sollten wir alle etwas Ruhe bewahren die Mannschaft unterstützen und daran glauben das es bald in die andere Richtung geht.

Und täglich grüsst das Murmeltier.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Remo von der Brücke » 16.02.25 @ 9:35

Das Projekt Moniz/Malenovic ist für mich definitiv gescheitert. Bitte sofort handeln!
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 16.02.25 @ 13:01

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ich erinnere gerne daran das nicht viel gefehlt hätte dazumals und Favre wäre entlassen worden. Das aktuelle Spiel erinnert stark daran. Vielleicht sollten wir alle etwas Ruhe bewahren die Mannschaft unterstützen und daran glauben das es bald in die andere Richtung geht.


Ja, ich erinnere mich daran, aber ich erinnere mich auch an den 25. Mai 2016.
Deshalb denke ich, dass der FCZ gut daran tut, das nächste Spiel gegen Yverdon nicht zu verlieren. Eigentlich müssen die drei Punkte bei uns bleiben.
Hoffen wir mal, dass uns Marchesano nicht noch tiefer in die Krise schickt, denn sonst wären dann die Parallelen zu 2016 bedeutend naheliegender als die zu Fravre.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
oma
Beiträge: 236
Registriert: 10.07.06 @ 12:45
Wohnort: Thalwil

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon oma » 16.02.25 @ 16:29

Das Glas ist halbvoll:
C'mon! Wir haben (fast) doppelt so viele Punkte wie der Letzte!

Das Glas ist halbleer:
Neun resp. elf Punkte Vorsprung auf den Zweitletzten bei noch zwei ausstehenden Direktpartien. Was ist, wenn wir diese beide verlieren?

Die Geschichte wiederholt sich (wie bereits von Yellow angedeutet):
2016 Vaduz / Sadiku
2025 Yverdon / Marchesano
92:47...und live dabei...

Benutzeravatar
PASCOLO1896
Beiträge: 1542
Registriert: 20.04.20 @ 20:42

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon PASCOLO1896 » 16.02.25 @ 17:56

yellow hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ich erinnere gerne daran das nicht viel gefehlt hätte dazumals und Favre wäre entlassen worden. Das aktuelle Spiel erinnert stark daran. Vielleicht sollten wir alle etwas Ruhe bewahren die Mannschaft unterstützen und daran glauben das es bald in die andere Richtung geht.


Ja, ich erinnere mich daran, aber ich erinnere mich auch an den 25. Mai 2016.
Deshalb denke ich, dass der FCZ gut daran tut, das nächste Spiel gegen Yverdon nicht zu verlieren. Eigentlich müssen die drei Punkte bei uns bleiben.
Hoffen wir mal, dass uns Marchesano nicht noch tiefer in die Krise schickt, denn sonst wären dann die Parallelen zu 2016 bedeutend naheliegender als die zu Fravre.


Leider erinnert mich die ganze Situation mehr ans 2016…
Auch da gaben wir einen Spieler an die direkte Konkurrenz im Abstiegsskampf ab… und auch da haben wir einen vermeintlichen „Weltstar“ geholt…
Wenigstens strahlte dieser dazumal noch eine gewisse Torgefahr aus.

Wie auch immer… ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass….
-1896 FC ZÜRICH 1896-

Benutzeravatar
tato
Beiträge: 755
Registriert: 22.05.04 @ 17:41
Wohnort: idr Schwiiz

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon tato » 16.02.25 @ 21:51

Ich nehme das aus dem Sion-FCZ-Spiel hierher.

Valderrama hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Das war wieder ein richtiger Nackenschlag. Sie spielen ja nicht mal schlecht, nein, sie sind sogar meistens dominant.

Schlussendlich geht es aber auch um Punkte und da wir diese aktuell nicht holen, sind wir verdient unter dem Strich.

Ich weiss nicht, ob ein Trainerwechsel so viel bringen würde, auch wenn ich aktuell sehr unzufrieden bin. Man hat sich für diesen Weg und diesen Fussball entschieden. Wir sehen endlich Nachwuchsspieler in der ersten Mannschaft und es sieht so aus, dass viele in der Pipeline stehen. Ich kann damit leben und würde die Verantwortlichen jetzt mal einfach arbeiten lassen.


Teile zwar selten deine beinahe uneingeschränkte Befürwortung von MMs Tun, doch hier gebe ich dir recht. Ich finde sogar, dass wir besser spielen als auch schon und es damit rein fussballerisch eine positive Tendenz gibt. Ich sehe in RM nicht (mehr) unser Hauptproblem.

Die Resultate sind natürlich miserabel und kein Trainer beim FCZ sollte das überstehen, doch wenn man bedenkt, dass die Mannschaft von heute praktisch nichts mehr mit derjenigen vom Beginn der Saison gemeinsam hat, dann muss ich sagen, dass die Mannschaft nicht einmal so schlecht spielt. Man hat sich für diesen Weg des massiven Umbruchs entschieden, also muss man auch mit einer Durststrecke rechnen. Ob ich diesen Weg für den richtigen halte, steht dann noch auf einem anderen Blatt.


Mir geht es gleich wie euch: Jede Niederlage meines FCZ schmerzt mich brutal! Aber schaut man unsere Spiel(weis)e von Ende 2024 an und vergleicht dies mit dem was die Jungs in den letzten Matches zeigten, sehe ich beileibe nicht alles so schwarz wie andere hier im Forum.

Schternafüfi nomol, wenn sich unsere Clubleitung für diesen Weg entschieden hat, der nachweislich Zeit benötigt bis zur 'Vollendung', dann müssen wir Fans dies wohl oder übel akzeptieren. Ich finde es nach wie vor eine spannende Sache mit den vielen Jungen und ich bin auch ziemlich überzeugt, dass das klappen dürfte.

Es wäre aber wohl besser wenn unsere alleroberste Clubführung (AC) den Mut hätte, das Saisonziel auf ein realistisches Mass abzusenken. Remember unsere letzte Meistersaison, wo alle zusammen die Demut hatten 'von Spiel zu Spiel' zu schauen, d. h. ohne herauszuposaunen, dass man auf ein goldenes Luftschloss zustürmen müsse.
Sektion rosarote Brille

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8003
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dave » 17.02.25 @ 8:38

Noch 11 Punkte auf den Barrageplatz, so sieht es aus. Wir hatten schon mal eine Saison, da waren sich 95 % der Fans sicher, dass ein Abstieg unmöglich sein. Wie es heraus gekommen ist, wissen wir alle.

Der Abstand zur Finalrunde ist immer noch klein, für das müsste man aber auch mal ein Spiel gewinnen. Der FCZ spielt aber mit einer Losermentalität. Ich hoffe, dass Tonino sein Pulver gegen St. Gallen verschossen hat...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, Cavusevic21, Dave, polska71, rsab, Shorunmu, spitzkicker und 228 Gäste