Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Krönu » 02.02.25 @ 22:30

Vor ein paar Jahren hätten uns die Basler mit einer Packung aus der Bude geschossen. Heute sah man einen FCZ auf der Höhe, jeder ist für jeden gegangen, das Pressing zeitweise erste Sahne Das Spiel hätte auch zu unseren Gunsten ausgehen können. Die Mannschaft lebt und zeigt Fortschritte.

Moniz hat die Mannschaft sehr gut auf den Gegner eingestellt, trotz "Restposten-Verteidigung". Und das hat Respekt verdient.

Die Miesepeter können noch so lange rumtäubelen, man ist sich dies im "Memmenforum" doch gewohnt ;-). Die Wahrheit ist auf dem Platz.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 02.02.25 @ 22:37

Krönu hat geschrieben:Vor ein paar Jahren hätten uns die Basler mit einer Packung aus der Bude geschossen. Heute sah man einen FCZ auf der Höhe, jeder ist für jeden gegangen, das Pressing zeitweise erste Sahne Das Spiel hätte auch zu unseren Gunsten ausgehen können. Die Mannschaft lebt und zeigt Fortschritte.

Moniz hat die Mannschaft sehr gut auf den Gegner eingestellt, trotz "Restposten-Verteidigung". Und das hat Respekt verdient.

Die Miesepeter können noch so lange rumtäubelen, man ist sich dies im "Memmenforum" doch gewohnt ;-). Die Wahrheit ist auf dem Platz.


Eines können die Miesepeter nicht abstreiten: Der FCZ lieferte sein bestes Spiel seit langem!
Leider können wir uns einen Carlos nicht leisten.

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Kollegah » 02.02.25 @ 22:41

In der ersten Halbzeit habe ich einen sehr starken FCZ gesehen, der mutig und mit viel Tempo nach vorne gespielt hat. Die mit vielen Millionen zusammengestellte Truppe aus Basel hatte sichtlich Mühe, obwohl wir mit nur einem gelernten Defensivspieler gespielt haben! Shaqiri war nur am Motzen. Ich hatte wirklich Freude. Bis zum Elfmeter…

Bester Mann auf dem Platz war unser Eigengewächs Ligue! Was war das für eine bärenstarke Leistung Junge! Auch Tsawa war stark heute. Riesiges Laufpensum und sehr aggressiv.

Einzig Ballet und Conceicao fand ich schwach. Der Rest war super.

Dass sich gewisse Spieler (Tsawa, Ligue, Gomez, Markelo) halt doch gut entwickeln, liegt sicher auch an RM und das müssen wir ihm lassen.

Wenn jetzt noch zwei Spieler mit der Mentalität eines Görtlers kommen und auch spielerisch was drauf haben, dann kommt das sehr gut.

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 02.02.25 @ 22:51

siucs hat geschrieben:Was trainieren diese unfertigen Spieler unter der Woche
Laufwege 0
Flanken 0
Eckbälle 0 Gefahr
...


Sorry siucs, aber haben wir wirklich den gleichen Match gesehen? Also ich war um 16:30 im Letzi:

Vor Allem in der ersten Halbzeit gab es eine Reihe von gefährlichen Angriffen unsererseits, die fast ausschliesslich über die Flügel liefen. Da stimmten die Laufwege und ich habe mir gedacht, sieh an, sie haben die Laufwege intensiv trainiert...Mit dem Torabschluss ist es eine andere Sache, es war auch mangelndes Wettkampfglück im Spiel, mehrmals wurden die Schüsse in Extremis von einem Basler Bein geblockt. Deinen ersten Satz mit den unfertigen Spielern kannst Du eigentlich nur aus einem Riesenfrust heraus formuliert haben...dabei müssen nicht nur die FCZ_Spieler immer wieder lernen, mit den Niederlagen gut umzugehen. Auch wir hier im Forum sollte stets darauf achten, resilient zu bleiben...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 02.02.25 @ 23:26

fred hat geschrieben:sorry. aber angesichts einer vermeidbaren heimniederlage gegen den fcb wirken eure statements - so differenziert sie auch sein mögen - wie nerviges gelaber. am ende zählt das zählbare.


Ich kann Dein Statement nicht nachvollziehen. Sprüche wie " Am zählt der Totomat" sind vielleicht hilfreich, um einer eingespielten, überschätzten Truppe Beine zu machen. So wie aktuell beide Clubs aus Manchester, Tottenham oder der BVB. Aber bei uns gibt es eine total andere Situation. DIe Mannschaft befindet sich mitten in der Saison im totalen Umbruch und muss erst Automatismen und Spielkultur entwickeln. Was ist daran Gelaber, wenn eine Reihe von Usern differenziert darlegen, dass die Mannschaft ein unerwartet gutes Spiel gemacht hat und dass man darauf aufbauen kann?Sprich: dass die positiven Resultate noch kommen werden?

BTW: Wenn man der Logik Deines Statements folgt, hätte Favre nicht einen einzigen Titel mit dem FCZ gewonnen. Er wäre in der WInterpausee 2003 / 2004 entlassen worden. Da war FCZ nämlich Tabellenletzter. Aber Viele lobten Favre, weil er wieder eine Spielkultur beim FCZ entwickelt hatte...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Forza1896
Beiträge: 861
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Forza1896 » 03.02.25 @ 6:50

Victor Jara hat geschrieben:
fred hat geschrieben:sorry. aber angesichts einer vermeidbaren heimniederlage gegen den fcb wirken eure statements - so differenziert sie auch sein mögen - wie nerviges gelaber. am ende zählt das zählbare.


Ich kann Dein Statement nicht nachvollziehen. Sprüche wie " Am zählt der Totomat" sind vielleicht hilfreich, um einer eingespielten, überschätzten Truppe Beine zu machen. So wie aktuell beide Clubs aus Manchester, Tottenham oder der BVB. Aber bei uns gibt es eine total andere Situation. DIe Mannschaft befindet sich mitten in der Saison im totalen Umbruch und muss erst Automatismen und Spielkultur entwickeln. Was ist daran Gelaber, wenn eine Reihe von Usern differenziert darlegen, dass die Mannschaft ein unerwartet gutes Spiel gemacht hat und dass man darauf aufbauen kann?Sprich: dass die positiven Resultate noch kommen werden?

BTW: Wenn man der Logik Deines Statements folgt, hätte Favre nicht einen einzigen Titel mit dem FCZ gewonnen. Er wäre in der WInterpausee 2003 / 2004 entlassen worden. Da war FCZ nämlich Tabellenletzter. Aber Viele lobten Favre, weil er wieder eine Spielkultur beim FCZ entwickelt hatte...


Die Hauptfrage ist für mich, wieso muss eine Mannschaft mitten in der Saison den Umbruch machen? Wenn wir jetzt einen Umbruch vollziehen und noch harte Wochen vor uns haben, bin ich mit allem fein.
Zu gestern: endlich mal wieder ein gutes Spiel und zum Schluss nicht belohnt. Machen wir den Elfmeter rein, verläuft das Spiel vllt. anders.
Wir stehen noch über dem Strich und haben es noch selbst in der Hand!
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon yellow » 03.02.25 @ 8:05

Forza1896 hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:
fred hat geschrieben:sorry. aber angesichts einer vermeidbaren heimniederlage gegen den fcb wirken eure statements - so differenziert sie auch sein mögen - wie nerviges gelaber. am ende zählt das zählbare.


Ich kann Dein Statement nicht nachvollziehen. Sprüche wie " Am zählt der Totomat" sind vielleicht hilfreich, um einer eingespielten, überschätzten Truppe Beine zu machen. So wie aktuell beide Clubs aus Manchester, Tottenham oder der BVB. Aber bei uns gibt es eine total andere Situation. DIe Mannschaft befindet sich mitten in der Saison im totalen Umbruch und muss erst Automatismen und Spielkultur entwickeln. Was ist daran Gelaber, wenn eine Reihe von Usern differenziert darlegen, dass die Mannschaft ein unerwartet gutes Spiel gemacht hat und dass man darauf aufbauen kann?Sprich: dass die positiven Resultate noch kommen werden?

BTW: Wenn man der Logik Deines Statements folgt, hätte Favre nicht einen einzigen Titel mit dem FCZ gewonnen. Er wäre in der WInterpausee 2003 / 2004 entlassen worden. Da war FCZ nämlich Tabellenletzter. Aber Viele lobten Favre, weil er wieder eine Spielkultur beim FCZ entwickelt hatte...


Die Hauptfrage ist für mich, wieso muss eine Mannschaft mitten in der Saison den Umbruch machen? Wenn wir jetzt einen Umbruch vollziehen und noch harte Wochen vor uns haben, bin ich mit allem fein.
Zu gestern: endlich mal wieder ein gutes Spiel und zum Schluss nicht belohnt. Machen wir den Elfmeter rein, verläuft das Spiel vllt. anders.
Wir stehen noch über dem Strich und haben es noch selbst in der Hand!


Einverstanden. Leider gibt es ein 'aber'.

Das gestrige Spiel hat durchaus Mut gemacht. Punkte gab es aber leider nicht. Und viel wichtiger sind die nächsten beiden Spiele. In Winterthur und gegen St. Gallen müssen einfach mind. 4 Punkte rausschauen. Hier spielen wir gegen den Tabellenletzten und gegen den 7. der Tabelle, der nur einen Punkt hinter uns liegt.
Gestern gabs eine spielerische Aufwärtstendenz, jetzt brauchen wir aber -nach 9 Spielen mit nur einem Sieg- unbedingt eine resultatmässige Aufwärtstendenz. Sonst wird es sehr schwierig, sich in der oberen Gruppe zu halten.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, camelos, chiiswaerch, DonPatron, gelbeseite, johnny_leoni, K8, komalino und 249 Gäste