din Vater hat geschrieben:Weil es hier Hauptsächlich um den sportchef geht, verschiebe ich das mal hier hin:
Shorunmu hat geschrieben:gelbeseite hat geschrieben:Porto hat geschrieben:So viel Intoleranz hier unter dem Deckmantel der Fantreue, schade.
Das hat nichts mit Intoleranz zu tun. Uns wurde eine Neuausrichtung versprochen, ein Konzept durch den ganzen Verein und totalen Fussball. Bekommen haben wir eine ganze Reihe an Talenten und Versprechungen in die Zukunft, aktuell fällt der FCZ hauptsächlich mit Disziplinlosigkeit auf.
Begleitet waren die Transferperioden unter MM von Nebengeräuschen und fragwürdigen Entscheidungen, u.a.:
- Nichtverpflichtung von Mehmedi und Brunner
- Hohe Anzahl von nicht-EU Spielern
- Quasi-Erpressung von Nils Reichmuth
- Nichtweiterverpflichtung von Hornschuh
- Theater um Condé und Bajrami
- Und nun Transfer von Zuber
Wegen dem Sportlichen muss man aktuell wirklich nicht FCZ Fan sein oder werden, bis anhin war es jedoch eine Identifikation mit dem Verein, der Stadt und der dazugehörigen Kultur.
Man muss die Fussballromantik, wie wir sie leben weder gut finden, noch verstehen. Steven Zuber hat sich aber bewusst dafür entschieden, dieses Spiel mitzuspielen und Farbe zu bekennen. Er hätte sich auch als Wintibueb vermarkten können und GC einfach dankbar sein, dass er dort den Durchbruch geschafft hat. Ob er sich als Hopper für immer fühlt oder das bloss Kalkül war, weiss wohl nur er. Wir als Fans dürfen dann aber einen Spieler auch einen Charakterlump finden.
Möchte hier noch hinzufügen, dass MM's Beraterbude Soccer Mondial mit VPA Sports International fusionierte. Welche Firma berät Zuber? Genau: VPA Sports. Man kennt sich halt...
Alles hat inzwischen ein Gschmäckle in unserem geliebten Klub
In der Liste von Gelbeseite müsste man unbedingt noch die zwei Forfaitniederlagen der U21 aufnehmen.
Von denen eine zumindest gekippt wurde, wo der Unterschied zwischen den beiden Spielen ist, versteht niemand wirklich.
Ausserdem gibt es da immer noch ein ganzes Trainerteam um Ingolitsch, Goigitzer und Nef, welches man hätte in Verantwortung ziehen können.
- Mehmedi hat seine Karriere unmittelbar nach unserer Absage im Sommer beendet, obwohl er gemäss eigener Aussage noch für den FCZ und für Winti hätte spielen wollen. Was sagt uns das? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Mehmedi den gleichen Einsatz / Mehrwert wie Blerim gebracht hätte. Und daran wäre er gemessen worden. Cedi hätte im Sommer anstelle von Gomez ein Thema sein können. Allerdings hat es auf mich immer den Anschein erweckt, als hätte man Gomez (der ja schon relativ früh verpflichtet wurde), als Ersatz für Katic verpflichtet, der ja mit diversen Vereinen aus dem Ausland geflirtet hat. Nun ist dieser nicht gewechselt und wir sind in der Innenverteidigung eher überbesetzt. Nicht einmal Kamberi, welcher als RIV und z.T. RV wohl am ehesten dem Profil von Brunner entspräche, kommt aktuell regelmässig zum Einsatz. Wo hätte Cedi hier noch Platz?
- bzgl. den Nicht-EU-Ausländer gehe ich mit dir einig, @gelbeseite. Sind mir auch zu viele.
- Nils Reichmuth hat sich wohl dermassen überschätzt, dass man sich bzgl. einer Vertragsverlängerung nicht gefunden hat. Wie auch schon Kempter findet er sich nun in den Untiefen der Challenge League wieder und kommt dort kaum zu Spielzeit.
- Hornschuh in Ehren, aber er kommt in der zweiten Mannschaft von Freiburg (Regionalliga!) nicht einmal auf 50% der Spielminuten. Kann verstehen, weshalb der Vertrag nicht verlängert wurde.
- Ich denke die Situation mit Conde wurde gut gelöst. Bajrami eher weniger, wobei die Beleidigung des eigenen Trainers schon nicht zu unterschätzen ist. Liegt da aber auch ein wenig an Moniz, dass man keine bessere Lösung gefunden hat. Anderenorts haben sich Spieler und Trainer ausgesprochen und gut war. Bei uns haben wir halt einen Trainer mit grossem Ego, der zeitlich bisschen hinterherhinkt und auch bzgl. Führungsqualitäten sichtbare Defizite aufweist. Austeilen gegen Schiedsrichter kann er ja auch ziemlich gut, wieso kann er von einem eigenen Spieler keine Beleidigung einstecken und das Problem bilateral lösen?
- Zuber ist ein Söldner, solange er sich für unser Shirt zerreisst, habe ich kein Problem mit ihm als Spieler für den FCZ. Das GC, was er verlassen hat, gibt es nicht mehr. Wieso hätte er dahin zurückkehren sollen?
Einzige Kritik an Malenovic aus meiner Sicht die Trainerwahl und die vielen Nicht-EU-Spieler. Trainerwahl aber auch schwierig, da es nach dem Duo Romano / Ural unter Moniz dann ziemlich gut ausgesehen hat. Optimalerweise hätte man Moniz damals zurückgestuft und auf eine externe Lösung gesetzt.