Die Sportchef Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5100
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon dennisov » 12.12.24 @ 12:37

devante hat geschrieben:Sutter scott hast du noch vergessen.
Scheiss auf Zuber, der geht mir am arsch vorbei. Die frustrierten hopper wiederum sind herrlich (bis peinlich)

Cedi Brunner mochte ich immer, aber denke nicht, dass der uns weiterbringen würde… bei aller liebe


Stimmt, würde jetzt aber sagen nicht vergessen, sondern eher verdrängt ;-) auch dieser geht in die Kategorie Ur-Hopper.
Ja ob uns Brunner sportlich noch weiterhelfen würde, nach dem er jetzt schon so lange Vereinslos ist, darf man natürlich in Frage stellen, aber genau so bei einem baldigen 34-jährigen Hopper, welcher ebenfalls seit bald einem halben Jahr kein Pflichtspiel mehr bestritten hat.

Ich finde uns mit dieser Verpflichtung im übrigen auch mehr als peinlich.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
zuerchergoalie
Beiträge: 3093
Registriert: 02.03.16 @ 15:59

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon zuerchergoalie » 12.12.24 @ 12:49

Lustig, wie alle Gegner dieses Transfers (ob in diesem oder dem Forum ennet) von einem "bald 34-jährigen" sprechen. Ich zumindest feiere bald Weihnachten oder Neujahr und nicht den Nationalfeiertag :)
MS27: «Die Journalisten schreiben ab und zu einen Mist zusammen. Und wir spielen ab und zu einen Mist zusammen.» Dann lacht er.
Tagesanzeiger, 23.11.2019
Schönbi #27 Immer eine vo ois.

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2550
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Kiyomasu » 12.12.24 @ 12:55

din Vater hat geschrieben:Weil es hier Hauptsächlich um den sportchef geht, verschiebe ich das mal hier hin:

Shorunmu hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Porto hat geschrieben:So viel Intoleranz hier unter dem Deckmantel der Fantreue, schade.


Das hat nichts mit Intoleranz zu tun. Uns wurde eine Neuausrichtung versprochen, ein Konzept durch den ganzen Verein und totalen Fussball. Bekommen haben wir eine ganze Reihe an Talenten und Versprechungen in die Zukunft, aktuell fällt der FCZ hauptsächlich mit Disziplinlosigkeit auf.

Begleitet waren die Transferperioden unter MM von Nebengeräuschen und fragwürdigen Entscheidungen, u.a.:

- Nichtverpflichtung von Mehmedi und Brunner
- Hohe Anzahl von nicht-EU Spielern
- Quasi-Erpressung von Nils Reichmuth
- Nichtweiterverpflichtung von Hornschuh
- Theater um Condé und Bajrami
- Und nun Transfer von Zuber

Wegen dem Sportlichen muss man aktuell wirklich nicht FCZ Fan sein oder werden, bis anhin war es jedoch eine Identifikation mit dem Verein, der Stadt und der dazugehörigen Kultur.
Man muss die Fussballromantik, wie wir sie leben weder gut finden, noch verstehen. Steven Zuber hat sich aber bewusst dafür entschieden, dieses Spiel mitzuspielen und Farbe zu bekennen. Er hätte sich auch als Wintibueb vermarkten können und GC einfach dankbar sein, dass er dort den Durchbruch geschafft hat. Ob er sich als Hopper für immer fühlt oder das bloss Kalkül war, weiss wohl nur er. Wir als Fans dürfen dann aber einen Spieler auch einen Charakterlump finden.


Möchte hier noch hinzufügen, dass MM's Beraterbude Soccer Mondial mit VPA Sports International fusionierte. Welche Firma berät Zuber? Genau: VPA Sports. Man kennt sich halt...

Alles hat inzwischen ein Gschmäckle in unserem geliebten Klub


In der Liste von Gelbeseite müsste man unbedingt noch die zwei Forfaitniederlagen der U21 aufnehmen.


Von denen eine zumindest gekippt wurde, wo der Unterschied zwischen den beiden Spielen ist, versteht niemand wirklich.

Ausserdem gibt es da immer noch ein ganzes Trainerteam um Ingolitsch, Goigitzer und Nef, welches man hätte in Verantwortung ziehen können.

- Mehmedi hat seine Karriere unmittelbar nach unserer Absage im Sommer beendet, obwohl er gemäss eigener Aussage noch für den FCZ und für Winti hätte spielen wollen. Was sagt uns das? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Mehmedi den gleichen Einsatz / Mehrwert wie Blerim gebracht hätte. Und daran wäre er gemessen worden. Cedi hätte im Sommer anstelle von Gomez ein Thema sein können. Allerdings hat es auf mich immer den Anschein erweckt, als hätte man Gomez (der ja schon relativ früh verpflichtet wurde), als Ersatz für Katic verpflichtet, der ja mit diversen Vereinen aus dem Ausland geflirtet hat. Nun ist dieser nicht gewechselt und wir sind in der Innenverteidigung eher überbesetzt. Nicht einmal Kamberi, welcher als RIV und z.T. RV wohl am ehesten dem Profil von Brunner entspräche, kommt aktuell regelmässig zum Einsatz. Wo hätte Cedi hier noch Platz?
- bzgl. den Nicht-EU-Ausländer gehe ich mit dir einig, @gelbeseite. Sind mir auch zu viele.
- Nils Reichmuth hat sich wohl dermassen überschätzt, dass man sich bzgl. einer Vertragsverlängerung nicht gefunden hat. Wie auch schon Kempter findet er sich nun in den Untiefen der Challenge League wieder und kommt dort kaum zu Spielzeit.
- Hornschuh in Ehren, aber er kommt in der zweiten Mannschaft von Freiburg (Regionalliga!) nicht einmal auf 50% der Spielminuten. Kann verstehen, weshalb der Vertrag nicht verlängert wurde.
- Ich denke die Situation mit Conde wurde gut gelöst. Bajrami eher weniger, wobei die Beleidigung des eigenen Trainers schon nicht zu unterschätzen ist. Liegt da aber auch ein wenig an Moniz, dass man keine bessere Lösung gefunden hat. Anderenorts haben sich Spieler und Trainer ausgesprochen und gut war. Bei uns haben wir halt einen Trainer mit grossem Ego, der zeitlich bisschen hinterherhinkt und auch bzgl. Führungsqualitäten sichtbare Defizite aufweist. Austeilen gegen Schiedsrichter kann er ja auch ziemlich gut, wieso kann er von einem eigenen Spieler keine Beleidigung einstecken und das Problem bilateral lösen?
- Zuber ist ein Söldner, solange er sich für unser Shirt zerreisst, habe ich kein Problem mit ihm als Spieler für den FCZ. Das GC, was er verlassen hat, gibt es nicht mehr. Wieso hätte er dahin zurückkehren sollen?

Einzige Kritik an Malenovic aus meiner Sicht die Trainerwahl und die vielen Nicht-EU-Spieler. Trainerwahl aber auch schwierig, da es nach dem Duo Romano / Ural unter Moniz dann ziemlich gut ausgesehen hat. Optimalerweise hätte man Moniz damals zurückgestuft und auf eine externe Lösung gesetzt.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6322
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Florian » 12.12.24 @ 14:51

Kiyomasu hat geschrieben:Cedi hätte im Sommer anstelle von Gomez ein Thema sein können. Allerdings hat es auf mich immer den Anschein erweckt, als hätte man Gomez (der ja schon relativ früh verpflichtet wurde), als Ersatz für Katic verpflichtet, der ja mit diversen Vereinen aus dem Ausland geflirtet hat. Nun ist dieser nicht gewechselt und wir sind in der Innenverteidigung eher überbesetzt. Nicht einmal Kamberi, welcher als RIV und z.T. RV wohl am ehesten dem Profil von Brunner entspräche, kommt aktuell regelmässig zum Einsatz. Wo hätte Cedi hier noch Platz?

Also für mich hätte man Cedi anstelle von Leidner verpflichten sollen. Ja, ich weiss, Cedi ist primär RV, aber er hat früher bei uns auch IV, LV und DM gespielt, war also schon immer polyvalent überall einsetzbar und hätte auf jeder dieser Positionen die Lücken füllen können (z.B. sicher besser als Conceicao auf links zu stellen, der dort komplett auf verlorenem Posten steht). Und auch die wohl im Winter entstehende Lücke im DM nach dem geplanten Abgang von Conde wäre dann weniger gross gewesen, wenn man noch Cedi im Kader hätte. Und da unser einzig klassischer RV im Team (Conceicao) diese Hinrunde zu Beginn auch noch verletzt war, hätte es Cedi auf seiner Stammposition um so mehr gebraucht anstatt dort mit IVs (Gomez, Kamberi) oder Offensivleuten (Ballet, Markelo) zu spielen.

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1565
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Valderrama » 12.12.24 @ 15:19

zuerchergoalie hat geschrieben:Lustig, wie alle Gegner dieses Transfers (ob in diesem oder dem Forum ennet) von einem "bald 34-jährigen" sprechen. Ich zumindest feiere bald Weihnachten oder Neujahr und nicht den Nationalfeiertag :)


Vor allem ist das ein gesuchtes Argument, wenn man sich die gleichaltrigen Shaqiris und Steffens anschaut. Man kann höchstens kritisieren, dass mit Zuber ein weiterer Spieler kommt ohne Möglichkeit auf Transfererlöse. Mit dieser Altersstrukur im Kader muss man sportlich Erfolg haben, um Kohle zu machen. Die letzten Spiele deuten aber nicht gerade darauf hin.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Demokrit » 12.12.24 @ 15:33

Kann verstehen, weshalb der Vertrag nicht verlängert wurde.

Ich nicht.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1896
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Mushu » 12.12.24 @ 16:56

Victor Jara hat geschrieben:Der Zuber-Transfer macht meiner Ansicht nur dann Sinn, wenn jetzt endlich auch ein Vertrag mit Cedi abgeschlossen wird. Dann hätte man "de Foiver un's Weggli".
Man hätte eine Hoppers-Integrationsfigur zum FCZ geholt und gezeigt, dass sich selbst gestandene Hoppers nicht mehr mit dem cino-amerikanischen Dorfclub aus Niederhasli identifizieren können. So im Sinne "Es gibt nur ei Club in eusere Stadt". Zudem hätte man einen Spieler verpflichtet, der nicht erst beweisen muss, das er auch auf internationaler Ebene Tore schiesssen kann. Wenn Zuber ein ähnlich korrektes Verhalten zeigt, wie Voser, als er bei uns spielte, kann ich damit leben. Aber nur, wenn jetzt auch Cédi seinen Vertrag erhält. Damit würde man eine echte FCZ-Identifikationsfigur wieder eingliedern, der mit seiner Erfahrung extrem viel zu einem besseren Teamgeist bewirken kann (was absolut notwendig ist und mit Geld nicht aufzuwiegen ist).

Zu den alten Gesichten mit ablösefei: kein Fan kann verstehen, dass CB einen schlechteren Vertrag erhält, nachdem er uns - gegen die Hoppers notabene - in den Cupfinal geschossen hatte (aus dem zudem noch eine erfolgreiche EL-Kampagne resultierte). Sein Goal am 3. März 2018 war wohl auch ein paar Millionen wert, wenn man nur rein nüchtern auf die finanziellen Daten schaut.

Und dann zum Argument, dass AC und HC jedes Jahr Millionen in den FCZ reinbuttern. Ja, das stimmt und dafür bin ich dem Präsidenten-Ehepaar sehr dankbar wie auch für das ganze Herzblut, das sie für den FCZ vergossen haben als wirkliche Fans des (einzigen) Stadtclubs. Aber AC und HC sollten auch bedenken, dass es ca. 20'000 Fans gibt, die Jahr für Jahr mehr oder weniger regelmässig ihr Geld und Herzblut an diesem CLub verlieren. Schon wenn durchschnittlich 1000 Auswärtsfahrer rund 50 Frs. pro Match ausgeben, sind das bei rund 20 Auswärtsspielen eine Million. Und ich habe sehr vorsichtig gerechnet.

Fazit Ich bin vor rund 60 Jahren zum ersten Mal an ein FCZ-Spiel. Ich kann heute nicht oft zu den Spielen, aber ich gehe immer wenn möglich. Ich will mich aber nach wie vor mit der Mannschaft identifizieren können. Die Wiedereingliederung von Alain und Blerim wirkte übrigens wie ein Identifikations-Schub. Wenn Cedi also noch dazu kommt und Zuber sich mit der der Zürcher Region identifiziert und sich ansonsten korrekt zurückhält, dann macht das Alles Sinn und wir können endlich wieder etwas optimistischer zum Match gehen.


Wieso sehe ich in Cedi nicht, was ihr seht?

Wie schon einmal erwähnt; vor der Saison im B war er einer der schlechteren Verteidigern. Im B war er ok; danach war er weg. Ich habe ihn weder als "grossen Fussballer" noch als Führungspersönlichkeit in Erinnerung.

Er hat dann in zwei Deutschen Ligen z.T ganz ordentlich gespielt; hatte aber auch Durchhänger (und Verletzungen) und war vor allem mit Abstiegskampf beschäftigt.

Und jetzt ist er der grosse Heilsbringer und die Führungspersönlichkeit, die dem FCZ fehlt?!

Und sollte er kommen; wo einsetzen? Rechter Aussenverteidiger? In der Hierachie vor oder hinter Kamberi? Als IV wohl kaum; also wo; für wen?

Ich sehe auch aus sportlichen Gründen keinen Cedi-Transfer.
Es gibt Menschen, die mögen mich nicht für das, was ich sage.
Jetzt stellt euch mal vor, die wüssten, was ich denke.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BIERKURVE, chue.li, Dusan14, Ostler, Trooe, yellow, Zigaman und 341 Gäste