devante hat geschrieben:das denke ich nicht, wir haben so viele zuschauer wie noch nie, und gefühlt haben wir unter Moniz haben wir so viele Eigengewächse im Kader und auch in der Start 11 wie lange nicht mehr. Die identifikation in der Stadt und Region ist gefühlt so hoch wie nie, vor allem bei den Jungen. Ich kann also nicht ganz nachvollziehen wie du auf das kommst.
Was aber stimmt ist, das meine identifikation mit der nati gleich 0 ist, war schon oft nahe bei null aber so wenig wie im moment kratzt mich die Nati schon lange nicht mehr. Hat vor allem mit dem Uhren-Vollspassti an der Linie und seinen Personalentscheiden zu tun
Du hast recht, der FCZ hatte noch nie annähernd so viele Fans wie heute. Das hat für mich mit der Meistersaison zu tun. Erstaunlich ist, dass die gewonnen Fans nicht wieder abgewandert sind, als der Erfolg ausblieb nach der Meistersaison. Im modernen Fussball erfolgt die Identifikation für mich über die Fans und nicht über die Mannschaft. Wenn ein Spieler einen geraden Pass schlagen kann, spielt er schnell im Ausland. Der FCZ hat viele Eigengewächse in der ersten Mannschaft, da haben wir es besser als andere Mannschaften in der Liga.
Wenn ich die Spiele schaue passiert es mir, dass ich beispielsweise bei einer Einwechslung denke: "Wer isch dänn das?". Kann aber passieren, wir haben 30 Spieler im Kader. :-)
In der Nati springe ich auf den Zug auf, wenn sie an den Turnieren spielen. Die Quali ist verwässert, seit so viele Mannschaften mitspielen können. Auf Freundschaftsspiele verzichte ich schon seit Jahren, auch wenn es die offiziell nicht mehr gibt.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa