Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
CH-Simon
Beiträge: 168
Registriert: 13.05.22 @ 13:55

Re: Schweizer Nati

Beitragvon CH-Simon » 16.11.24 @ 6:32

Traurig wars…..


Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2272
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: Schweizer Nati

Beitragvon m.u.r.i. » 16.11.24 @ 11:34

Die erwartete Gurke gestern. Eine satte Nati (man hat ja schliesslich Geschichte geschrieben) mag nicht mehr rennen und fighten, sondern schlägt die Schlachten am Mikrofon oder in den Medien. Während hungrige Spieler entweder daheim bleiben müssen oder nicht zum Zug kommen. Wir sind wieder am Durchschnitt angelangt.
Proud FCZ-Fan since 1982

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Kollegah » 17.11.24 @ 2:05

Die Entwicklung unserer Nati ist gar nicht gut. Es braucht jetzt überall einen Neuanfang. Auch im Nachwuchs stimmt einiges nicht. Ich sehe aktuell kein grosses Talent, welches die nächsten Jahre prägen könnte.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Schweizer Nati

Beitragvon sub » 17.11.24 @ 17:20

Kollegah hat geschrieben:Die Entwicklung unserer Nati ist gar nicht gut. Es braucht jetzt überall einen Neuanfang. Auch im Nachwuchs stimmt einiges nicht. Ich sehe aktuell kein grosses Talent, welches die nächsten Jahre prägen könnte.


Alvyn Sanches und in ein paar Jahren Zidan Tairi. Aber who cares about em Uhredealer sis Team?
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8002
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Dave » 18.11.24 @ 9:46

Die goldene Ära neigt sich dem Ende zu, dass ist für kleine Länder normal. Mit Spielern wie Akanji, Sommer, Shaqiri, Xhaka und Schär hatten wir eine aussergewöhnliche Spielergeneration.
Was mir eher Sorgen macht ist die Super League. Die Clubs sollten wieder mehr auf Eigengewächse setzen, anstatt sich Durchschnittskicker aus der ganzen Welt zusammenzukaufen.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Schweizer Nati

Beitragvon dennisov » 18.11.24 @ 10:20

Dave hat geschrieben:Die goldene Ära neigt sich dem Ende zu, dass ist für kleine Länder normal. Mit Spielern wie Akanji, Sommer, Shaqiri, Xhaka und Schär hatten wir eine aussergewöhnliche Spielergeneration.
Was mir eher Sorgen macht ist die Super League. Die Clubs sollten wieder mehr auf Eigengewächse setzen, anstatt sich Durchschnittskicker aus der ganzen Welt zusammenzukaufen.



Malenovic's Worte, welcher dann in der darauffolgenden Transferperiode genau das Gegenteil gemacht hat :P kleine Prise Ironie

Schade ist Rolex-Muri heute krank oder hat er vllt. zusammen mit Embolo einen Uhren Termin bei den Hells? Ich glaube nämlich der schwänzt, weil er sowieso weiss, dass die Nati bei seinem Gagg-Aufgebot heute noch ein letztes Mal von den Spaniern abgeschossen wird. Fms
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2530
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Kiyomasu » 18.11.24 @ 10:39

dennisov hat geschrieben:Malenovic's Worte, welcher dann in der darauffolgenden Transferperiode genau das Gegenteil gemacht hat :P kleine Prise Ironie


Unter Berücksichtigung deiner Ironie möchte ich anmerken, dass Malenovic vor allem die Challenge League Clubs in Verantwortung ziehen möchte. Die Vereine aus der Super League können nur bis zu einem gewissen Grad auf junge, talentierte Eigengewächse setzen, ohne dabei in den internationalen Wettbewerben den Kürzeren zu ziehen. Der FC Luzern ist hier ein gutes Beispiel. Die haben nach der Meisterschaft in der Promotion League 22/23 viele Eigengewächse hochgezogen unter Mario Frick, der hervorragende Arbeit leistet. Trotzdem haben Sie in der darauffolgenden letzten Saison die europäischen Wettbewerbe und die Championship Group verpasst und sind auch jetzt nur drei Punkte über dem Strich.

Andererseits steht nach Jashari mit Jaquez ein weiterer Millionenverkauf an und auch Villiger hat sich super entwickelt. Die Frage ist jetzt hier, wie man diese Einnahmen so investieren kann, dass man längerfristig Erfolg hat - mit einer guten Mischung aus Legionären und Eigengewächsen.

In der Challenge League ist der Druck zu performen, nicht so gross. Viele besitzen gar nicht die nötige Infrastruktur, um in der Super League mitzuspielen. Ergo geht es vor allem darum, nicht abzusteigen. Das heisst, man könnte gut eine Regel implementieren, dass eine gewisse Anzahl an Schweizer U21 Spielern im Kader resp. in der Startelf stehen müssen. So würden auch die Vereine belohnt werden, die entsprechend in den Nachwuchs investieren.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 110 Gäste