sub hat geschrieben:@MetalZH
Danke für deine Ausführungen, so hätte ich deinen Post nach dem Lugano Spiel vermutlich auch stehen gelassen. Auch ich hätte mir einen Sieg und einen besseren FCZ gewünscht, nur fand ich Lugano auch einfach stark. Sorry fürs persönlich werden.
Ich denke, dass wir im Bezug auf Moniz gar nicht so weit auseinanderliegen. Auch ich glaube, dass seine Art, sollten die Resultate ausbleiben, schnell zur Hypothek werden kann.
Die von dir angesprochene Variabilität wünsche ich mir ebenfalls, nur glaube ich, dass gerade das vermehrte setzen auf das offensive 1vs1 diese mit der Zeit erst möglich macht. Ich bin davon überzeugt, dass es einfacher ist, jemandem im Profi-Alter den möglichen Pass zum besser postierten Mitspieler beizubringen als das (erfolgreiche) offensive 1vs1. Da brauchst du Jahre dafür, weil es technische Voraussetzungen und auch die Persönlichkeit dafür braucht, sich nach einem missglückten Versuch von den Teamkollegen, den Betreuern und uns Fans nicht entmutigen zu lassen. Moniz fordert das Dribbling und ist bereit den Jungen ihre Versuche zuzugestehen. Etwas was eher selten ist, da viele Trainer lieber die absichernden Pässe in die Breite und zurück sehen als offenkundiges Risiko.
Meine Hoffnung ist die, dass wir dank unseren im 1vs1 starken Spielern, über kurz oder lang beides können. Das Dribbling suchen oder aber auch den besser postierten Mitspieler in Szene setzen.
Zuerst mal danke für deine Anwtort und die Entschuldigung; finde ich stark von dir.
Ich habe auch keinen Sieg gegen Lugano erwartet, ich halte sie für die beste Mannschaft der Liga. Mit dem Unentschieden bin ich mehr als zufrieden, auch wenn sie noch das Spiel vom Donnerstag in den Beinen hatten. Das Resultat ist für mich ohnehin sekundär - ausser dass wir uns über eine Niederlage nicht hätten beklagen können.
Mir ging es in erster Linie um die fehlende Durchschlagskraft nach vorne in den letzten Spielen, besonders mit der Dreierkette und den Flügeln auf den Aussenbahnen, aber auch davor schon. Wir legen einfach eine unglaubliche Effizienz an den Tag und das alleine verdient natürlich auch Respekt. Aber nach dem Lugano-Spiel habe ich meinem Frust Luft gemacht, weil ich glaube, das uns die Statistiken eher früher als später einholen werden. Ich dachte da eben auch schon mit Horrorvorstellungen ans Derby, deshalb die Polemik...
Ich bin jetzt mal kurz die Statistiken auf SRF durchgegangen, hier unsere Torschüsse (und Tore) in den ersten neun Partien:
Yverdon: 6 (2)
Winterthur: 14 (4)
YB: 6 (2)
Lausanne: 3 (2)
Luzern: 1 (1)
Basel: 3 (2)
St.Gallen: 1 (1)
Sion: 2 (1)
Lugano: 2 (1)
Auch wenn die Pfosten-/Lattenschüsse hier nicht mitgezählt werden, sind das schon extreme Zahlen und die Tendenz ab dem 4. Saisonspiel sieht nicht gut aus. Ausser natürlich in Bezug auf die besagte Effizienz: In den letzten 6 Spielen brachten wir 12 Schüsse aufs Tor, daraus wurden jedoch unfassbare 8 Tore erzielt.
Ich verstehe den Ansatz von Moniz, aber die Frage ist, ob er zuerst sein Ziel erreicht oder unsere Resultate einbrechen.
Deine Erläuterungen geben mir da immerhin wieder etwas Hoffnung, ich gehöre ja sonst eh der Optimisten-Fraktion an. Also auch danke dafür.
Für das Derby ist das alles ohnehin egal, ich nehme da auch nur einen einzigen Schuss aufs Tor, solange der drin ist und wir 1:0 gewinnen. Oder auch null Torschüsse und ein Eigentor.. ;-)
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.