Kollegah hat geschrieben:Wir müssen weiterhin demütig bleiben und dürfen nicht vergessen, dass wir heute gegen den Meisterschaftsfavoriten Nummer 1 gespielt haben. Auch heute haben wir gesehen, warum wir vorne dabei sind und erst ein Mal verloren haben.
Mir fehlt noch das Zusammenspiel. Leider versuchen zu viele Spieler das Dribbling und verlieren dann den Ball. Das könnte sicher daran liegen, dass wir im Sommer viele Wechsel hatten. Ich weiss es nicht. Es fällt jedoch schon länger auf.
Es ist also noch nicht alles Gold, was glänzt. Es ist aber viel besser als unter Henriksen.
Sehe ich aktuell ebenfalls als unser grösstes Problem. Nach meiner subjektiven Wahrnehmung von der OT aus gelingen uns praktisch keine schnellen Pässe in den Lauf bzw. ist überhaupt kein Verständnis für den Laufweg der Mitspieler vorhanden. Kommen wir mal durch versuchen wir es unglaublich oft mit dem Kopf durch die (Verteidiger-) Wand, was bloss selten gelingt.
Wir haben endlich Spieler, welche Tore schiessen können. Aktuell fehlt es aber mehr am Assist dazu.
Ansonsten war Lugano wirklich sehr stark. St. Gallen kürzlich ebenfalls. Gemeinsam mit dem Spielmodus seit letzter Saison können wir wohl festhalten, dass die Championship Gruppe mit den Top 6 im Schnitt laufend stärker werden wird und in Zukunft auch ein Lauf à la Breitenreiter nicht mehr für ganz Oben reichen wird.