FCZ- FC Lugano, So. 06.10.2024, 14.15 Uhr

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ- FC Lugano, So. 06.10.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon yellow » 06.10.24 @ 17:57

Was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass es nach etwa 5 Minuten bei optimaler Lugano-Chancenauswertung schon 3:0 stehen könnte. Was war da los?
Nicht zum ersten Mal waren unsere Spiele zu Beginn des Spieles überhaupt nicht bereit.

Wird Mathew nicht aufgestellt, weil er seinen Vertrag noch nicht verlängert hat? Conde - Mathew war mal etwas vom Besten im Schweizer Fussball. Warum die beiden ohne Not auseinander gerissen wurden, verstehe ich nicht.

Zum Spiel selber hat mir Salocin27 sehr viel Arbeit abgenommen. Im Grossen und Ganzen habe ich die Partie ähnlich gesehen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4703
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FCZ- FC Lugano, So. 06.10.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 06.10.24 @ 18:14

Bei unserer 3er Kette frage ich mich vor allem, wieso die eher langsamen Katic und Mirlind auf den Aussen spielen!? Insofern da mit Ballet und Ligue eher offensiv denkende und auf dieser Position unerfahrene Flügel spielen als noch zu Bora/Guerrero Zeiten. Und unter Breitenreiter war klar, dass Mirlind nur in der Mitte spielt.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

camelos
Beiträge: 4068
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: FCZ- FC Lugano, So. 06.10.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon camelos » 06.10.24 @ 19:29

Ich persönlich hätte vor dem Spiel für ein Unentschieden unterschrieben, nach dem Spiel bin ich umso glücklicher mit dem Resultat.

Lugano hat sich trotz Europa Strapazen als eingespieltes Team präsentiert, das sie halt sind.
Da wurde in den letzten Jahren mit viel Geld eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt die jedes Jahr punktuell verstärkt wird und über kurz oder lang Schweizer Meister wird.

Wir wiederum haben diese Saison viele Neuzugänge, die meisten bei ihren ehemaligen Clubs aufs Abstellgleis geraten oder sonst ein bisschen in eine Karriere Sackgasse geraten.

Obwohl absolut kein Fan von Moniz, respektiere ich seine Arbeit mit dieser zusammengewürfelten Truppe.
Ich schätze seine akribische Arbeit und seinen (fast krankhaften) Ehrgeiz.
Ob er diesem zarten Pflänzchen FCZ ein Gefallen macht, wenn er vom Meistertitel als einziges Ziel spricht, können andere besser beurteilen.
Aber er liefert und die Mannschaft folgt ihm.
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FCZ- FC Lugano, So. 06.10.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon sub » 06.10.24 @ 21:19

Der Gegner heute war der bisher stärkste national. Wir brauchten Glück, wir mussten leiden aber wir hätten bis zum Ende auch gewinnen können.
Wir überstanden die starke Anfangsphase der Luganesi mit viel Dusel. Kamen immer besser ins Spiel und erhalten das 0-1. Wir sind kurz geschockt aber schaffen es zu reagieren und den Ausgleich zu erzielen. Bereits davor sah ich gute Ansätze, jedoch noch zu wenig Präzision vor dem Tor. Taktisch stellen wir Lugano, abgesehen von den ersten Minuten, sehr stark zu, oft findet Lugano nur lange Bälle als Lösung. Ist aber sehr kräfteraubend für unsere.
Die zweite Halbzeit fand ich von beiden Seiten wesentlich schwächer. Beiden Teams ging gefühlt die Puste aus. Ab der 70. wurde mehr diskutiert und auf dem Boden gewälzt als Fussball gespielt. Ich für meinen Teil, kann mit einem Punkt sehr gut leben.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1555
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: FCZ- FC Lugano, So. 06.10.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon Valderrama » 06.10.24 @ 21:32

sub hat geschrieben:Der Gegner heute war der bisher stärkste national. Wir brauchten Glück, wir mussten leiden aber wir hätten bis zum Ende auch gewinnen können.
Wir überstanden die starke Anfangsphase der Luganesi mit viel Dusel. Kamen immer besser ins Spiel und erhalten das 0-1. Wir sind kurz geschockt aber schaffen es zu reagieren und den Ausgleich zu erzielen. Bereits davor sah ich gute Ansätze, jedoch noch zu wenig Präzision vor dem Tor. Taktisch stellen wir Lugano, abgesehen von den ersten Minuten, sehr stark zu, oft findet Lugano nur lange Bälle als Lösung. Ist aber sehr kräfteraubend für unsere.
Die zweite Halbzeit fand ich von beiden Seiten wesentlich schwächer. Beiden Teams ging gefühlt die Puste aus. Ab der 70. wurde mehr diskutiert und auf dem Boden gewälzt als Fussball gespielt. Ich für meinen Teil, kann mit einem Punkt sehr gut leben.


Kann ich so unterschreiben. Lugano hat eine starke Truppe, da kann ich mit dem 1:1 gut leben, auch wenn es etwas schmerzt, dass wir heute kein Ausrufezeichen setzen konnten.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ- FC Lugano, So. 06.10.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon Demokrit » 07.10.24 @ 7:51

Dazu bräuchte es wieder ein besseres Passspiel in die Tiefe und intelligentere Laufwege der Stürmer. Der direkte Vergleich zu den Lugano Strikern wäre ein Ansatz für die Videoanalyse. Übrigens hat der von mir im Sionspiel sehr gescholtene Ballet, nach schwachem start, eine solide Partie gespielt, 17 gute zu 7 schlechten Szenen. Genau so muss er weiter arbeiten!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ- FC Lugano, So. 06.10.2024, 14.15 Uhr

Beitragvon devante » 07.10.24 @ 9:01

Demokrit hat geschrieben:Dazu bräuchte es wieder ein besseres Passspiel in die Tiefe und intelligentere Laufwege der Stürmer. Der direkte Vergleich zu den Lugano Strikern wäre ein Ansatz für die Videoanalyse. Übrigens hat der von mir im Sionspiel sehr gescholtene Ballet, nach schwachem start, eine solide Partie gespielt, 17 gute zu 7 schlechten Szenen. Genau so muss er weiter arbeiten!

wie er seinen direkten Gegenspieler bei Lugano ein ums andere mal abgetrocknet hat war schon ziemlich geil. Auch defensiv extrem gerackert, der gefällt mir wirklich sehr gut. Ein richtig geiler spieler der auch spektakel bringt, sich aber auch für die drecksarbeit nicht zu schade ist. War dafür nach 70min durch und bei seiner auswechslung konnte er kaum mehr laufen....
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, Dave, Gha_Züri, rosche, spitzkicker und 296 Gäste