FC SG vs FCZ, Dienstag 24.9.24 um 20.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Salocin27
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.16 @ 11:32

Re: FC SG vs FCZ, Dienstag 24.9.24 um 20.30 Uhr

Beitragvon Salocin27 » 24.09.24 @ 22:35

Scheissgefühl, von der Euphoriewelle abgeworfen zu werfen. Die 1. HZ fand ich wirklich gut, flottes Spiel. Aber Sternesack, haben wir das Spiel in der 2. HZ verschenkt! Unser Coach will oft viel zu viel! Geduld gehört nicht zu seinen Stärken. Bringt er völlig grundlos Emanuel für Ligue... auch so kannst du einen Jungen verheizen, weil er auf einer Position spielen muss, die er nicht kennt. Fazit: Die St. Galler hätten heute mindestens 7 -8 Tore schiessen müssen. Spiel also ganz schnell abhaken und wieder geduldiger und demütiger werden!


camelos
Beiträge: 4070
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: FC SG vs FCZ, Dienstag 24.9.24 um 20.30 Uhr

Beitragvon camelos » 24.09.24 @ 22:38

Ich denke heute hat die Mannschaft in der zweiten Hälfte aufgezeigt bekommen, was passiert wenn man nur mit 95% Prozent Einsatz spielt und das Ganze nur spielerisch zu lösen versucht!

Das die Wechsel nicht optimal waren und er von gewissen Einwechselspieler enttäuscht wurde , wird sich RM garantiert in seinem Notizbuch notiert haben!

Lieber eine richtige Flättere und in den nächsten Spielen wieder mit der richtigen Einstellung, als 2-3 "unglückliche" 0:1 Niederlagen.

Jetzt im nächsten Spiel eine Reaktion zeigen, auf und neben dem Feld.
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

Kollegah
Beiträge: 3821
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: FC SG vs FCZ, Dienstag 24.9.24 um 20.30 Uhr

Beitragvon Kollegah » 25.09.24 @ 0:29

Ich war schon überrascht, dass Moniz die gleiche Elf aufstellte wie gegen Basel. Anscheinend haben sich alle Spieler fit gefühlt.

Die erste Halbzeit war okay und der Ausgleich wirklich schön herausgespielt. Wir haben Ball und Gegner laufen lassen, ohne aber gross gefährlich zu werden.

Die zweite Halbzeit war die schlechteste der Saison. St. Gallen war stärker und hat somit verdient gewonnen. Einige Spieler (Ballet, Emmanuel, Krasniqi) versuchen für meinen Geschmack zu oft das Dribbling. Emmanuel und Krasniqi waren miserabel. Die haben wirklich fast jeden Ball verloren. Was fehlt noch, um die zweifelsfrei talentierte Offensivabteilung endlich ins Rollen zu bringen? Wir erarbeiten uns zu wenig Chancen!

Das wir wieder mal ein Spiel verlieren werden, war mir klar. Nur die Art und Weise ärgert mich sehr. Nun gilt es, gegen Sion eine Reaktion zu zeigen.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6497
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: FC SG vs FCZ, Dienstag 24.9.24 um 20.30 Uhr

Beitragvon gelbeseite » 25.09.24 @ 4:10

Kollegah hat geschrieben:Ich war schon überrascht, dass Moniz die gleiche Elf aufstellte wie gegen Basel. Anscheinend haben sich alle Spieler fit gefühlt.

Die erste Halbzeit war okay und der Ausgleich wirklich schön herausgespielt. Wir haben Ball und Gegner laufen lassen, ohne aber gross gefährlich zu werden.

Die zweite Halbzeit war die schlechteste der Saison. St. Gallen war stärker und hat somit verdient gewonnen. Einige Spieler (Ballet, Emmanuel, Krasniqi) versuchen für meinen Geschmack zu oft das Dribbling. Emmanuel und Krasniqi waren miserabel. Die haben wirklich fast jeden Ball verloren. Was fehlt noch, um die zweifelsfrei talentierte Offensivabteilung endlich ins Rollen zu bringen? Wir erarbeiten uns zu wenig Chancen!

Das wir wieder mal ein Spiel verlieren werden, war mir klar. Nur die Art und Weise ärgert mich sehr. Nun gilt es, gegen Sion eine Reaktion zu zeigen.


Es wurde eben auch offengelegt, dass wir im ZM plötzlich wieder dünn besetzt sind. Den Kafi, den Krasniqi zusammenspielte müssen wir gar nicht diskutieren, aber er musste nicht top fit in ein Spiel mit hoher Intensität gehen.. für Chouiar als 10er.

In seinen 6 Einsätzen hat Krasniqi schon gespielt

als 10er im 3-4-1-2 (SG, BS)
als 6er/8er im 4-2-3-1 (LS)
als 8er im 4-4-2 mit Raute (YB)
als 8er im 4-3-3 (Winti)
als 8er im 4-1-4-1 (Yverdon)

Mich verwundert es nicht, dass gestern beim hohen Tempo der St.Galler mehrere Zürcher im Schilf standen. Es ist für mich nicht nur die taktische Variabilität, sondern die personelle Situation, die in der ersten Saisonniederlage ihren Tribut forderte. Mathew wurde durch Kamberi ersetzt. Wir haben seit der Verletzung von Tsawa bereits keinen valablen Backup mehr für Mathew und Condé auf der Doppel 6. Wobei man offenbar weder Reichmuth, Fiorini, Bangoura, noch Okafor als bereit sieht, nachzurücken. Um so schmerzlicher, dass man im Sommer ohne not nicht mehr mit Hornschuh verlängert hat.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FC SG vs FCZ, Dienstag 24.9.24 um 20.30 Uhr

Beitragvon Demokrit » 25.09.24 @ 6:09

Diese Niederlage war absehbar gewesen, wenn sie denn zum eigentlichen Termin stattgefunden hätte.
Da hätte ich diese Niederlage in Form und Inhalt akzeptieren können. In der Konstellation von gestern Abend, ist das ein grosser Rückschritt und zeigt vor allem wie eingespielt und parat der Gegner war und wie der FCZ weit weg von ganz Vielem ist. Sollte es am Sonntag keinen Dreier gegen Sion geben, dürfte sich etwas in Bewegung setzen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: FC SG vs FCZ, Dienstag 24.9.24 um 20.30 Uhr

Beitragvon Porto » 25.09.24 @ 7:11

Demokrit hat geschrieben:Diese Niederlage war absehbar gewesen, wenn sie denn zum eigentlichen Termin stattgefunden hätte.
Da hätte ich diese Niederlage in Form und Inhalt akzeptieren können. In der Konstellation von gestern Abend, ist das ein grosser Rückschritt und zeigt vor allem wie eingespielt und parat der Gegner war und wie der FCZ weit weg von ganz Vielem ist. Sollte es am Sonntag keinen Dreier gegen Sion geben, dürfte sich etwas in Bewegung setzen.


Diese Analyse nach der ERSTEN Saison- Niederlage ???

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: FC SG vs FCZ, Dienstag 24.9.24 um 20.30 Uhr

Beitragvon Romi » 25.09.24 @ 7:37

gelbeseite hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Ich war schon überrascht, dass Moniz die gleiche Elf aufstellte wie gegen Basel. Anscheinend haben sich alle Spieler fit gefühlt.

Die erste Halbzeit war okay und der Ausgleich wirklich schön herausgespielt. Wir haben Ball und Gegner laufen lassen, ohne aber gross gefährlich zu werden.

Die zweite Halbzeit war die schlechteste der Saison. St. Gallen war stärker und hat somit verdient gewonnen. Einige Spieler (Ballet, Emmanuel, Krasniqi) versuchen für meinen Geschmack zu oft das Dribbling. Emmanuel und Krasniqi waren miserabel. Die haben wirklich fast jeden Ball verloren. Was fehlt noch, um die zweifelsfrei talentierte Offensivabteilung endlich ins Rollen zu bringen? Wir erarbeiten uns zu wenig Chancen!

Das wir wieder mal ein Spiel verlieren werden, war mir klar. Nur die Art und Weise ärgert mich sehr. Nun gilt es, gegen Sion eine Reaktion zu zeigen.


Es wurde eben auch offengelegt, dass wir im ZM plötzlich wieder dünn besetzt sind. Den Kafi, den Krasniqi zusammenspielte müssen wir gar nicht diskutieren, aber er musste nicht top fit in ein Spiel mit hoher Intensität gehen.. für Chouiar als 10er.

In seinen 6 Einsätzen hat Krasniqi schon gespielt

als 10er im 3-4-1-2 (SG, BS)
als 6er/8er im 4-2-3-1 (LS)
als 8er im 4-4-2 mit Raute (YB)
als 8er im 4-3-3 (Winti)
als 8er im 4-1-4-1 (Yverdon)

Mich verwundert es nicht, dass gestern beim hohen Tempo der St.Galler mehrere Zürcher im Schilf standen. Es ist für mich nicht nur die taktische Variabilität, sondern die personelle Situation, die in der ersten Saisonniederlage ihren Tribut forderte. Mathew wurde durch Kamberi ersetzt. Wir haben seit der Verletzung von Tsawa bereits keinen valablen Backup mehr für Mathew und Condé auf der Doppel 6. Wobei man offenbar weder Reichmuth, Fiorini, Bangoura, noch Okafor als bereit sieht, nachzurücken. Um so schmerzlicher, dass man im Sommer ohne not nicht mehr mit Hornschuh verlängert hat.


ein Reichmuth ging doch nach Thun. Ist der andere noch bei uns im Kader?

Ein Wallner hätte uns gut getan. Wir haben zuwenig defensive Kämpfer im Team. Und einen Coach der oft im falschen Moment das Glück in der Offensive sucht. Holländer halt. Für Total Futbal haben wir nicht die offensive Qualität - unsere bleiben schon 30m vor dem Tor hängen oder spielen den schnellen Fehlpass.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, Dodi_8424, spitzkicker und 280 Gäste