Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sandman » 21.08.24 @ 7:45

King hat geschrieben:
camelos hat geschrieben:
ted mosby hat geschrieben:"kein Weg zurück"

Sieht schon sehr stark nach einem Exempel bei einem jungen Ergänzungsspieler aus. Werden ihn wohl bald bei Sion oder so sehen.


Wichtig auch, das er das Vorgehen bereits in österreichischen Medien aktiv kommuniziert, bevor der Verein ein sauberes Commenique rausgeben kann...


Hast du einen Link?

Moniz nach Regenschirm-Wurf: "Gibt kein Zurück mehr"

Ein Spielervater bewarf den Ex-Salzburg-Coach mit einem Regenschirm - Das hat Konsequenzen. Moniz kritisiert indes die neue Spielergeneration.
Moniz nach Regenschirm-Wurf:
Foto: © getty
Textquelle: © LAOLA1.at

Am vergangenen Wochenende kam es in der Schweiz zum Eklat: Ex-Salzburg-Coach Ricardo Moniz, mittlerweile Coach beim FC Zürich, wurde von der Tribüne beworfen - mit einem Regenschirm, von einem Spielervater (hier nachlesen >>>).

Moniz wechselte den 19-jährigen Labinot Bajrami im Cupspiel gegen Zug (2:0) erst ein, und 20 Minuten später wieder aus. Der Vater des Youngsters zeigte sich darüber mehr als erzürnt und schmiss einen Schirm in Richtung des Trainers, der nur knapp verfehlt wurde.

"Das hat nichts mehr mit Fußball zu tun. Ich liebe diesen Sport und bin jeden Tag dankbar, dass ich im Fußball arbeiten darf. Nur solche Auswüchse sind besorgniserregend. Es geht leider in die komplett falsche Richtung", sagt Moniz nun den "Salzburger Nachrichten".

(Text wird unter dem Video fortgesetzt)Bajrami habe er ausgetauscht, weil dieser sich nicht an Moniz’ Anweisungen gehalten habe und sich abfällig geäußert habe - was der Trainer nicht tolerieren konnte. Moniz kündigt in der "SN" an: "Ich werde zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Nach so einer Attacke bleibt mir nichts anderes übrig."

"Haben nicht den nötigen Ehrgeiz"
Bajramis schnelle Auswechslung ist kein Novum. Bereits dreimal hat Moniz in dieser Spielzeit schon einen Spieler ein- und wieder ausgewechselt. Das führt der Ex-Salzburg-Trainer auf die veränderte Einstellung der Talente zurück: "Sie haben nicht mehr den nötigen Ehrgeiz, um an die Spitze zu kommen. Sie wollen alles mit 50 Prozent Aufwand erreichen. Das ist aber nicht möglich." Im Fußball müsse man Leistung abliefern, mit Schauspielerei könne man nichts erreichen.

Als Trainer beim FC Zürich wolle er weitermachen, so Moniz, die Arbeit mache ihm Spaß. Bajrami hingegen habe beim FCZ keine Zukunft: "Für ihn gibt es keinen Weg zurück. Labinot ist ein sehr talentierter Spieler, leider wird er von seinem Umfeld nicht gut beraten", so Moniz.

Quelle:
https://www.laola1.at/de/red/fussball/i ... eck-mehr-/
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon King » 21.08.24 @ 7:49

Danke! Ich frage mich gerade warum österreichische Medien mehr wissen sollen als Schweizer Medien. Gemäss Salzburger Nachrichten geht er zur Polizei, gemäss La Ola gibt es kein Weg zurück mehr und in der Schweiz hört man gar nichts. Entweder die Schweiz schläft oder die Ösis übertreiben und dichten dazu.

Edit: Lo Ola hat ja einfach von SN abgeschrieben. https://www.sn.at/sport/fussball/intern ... -163752148
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6312
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Jea » 21.08.24 @ 8:01

King hat geschrieben:Danke! Ich frage mich gerade warum österreichische Medien mehr wissen sollen als Schweizer Medien. Gemäss Salzburger Nachrichten geht er zur Polizei, gemäss La Ola gibt es kein Weg zurück mehr und in der Schweiz hört man gar nichts. Entweder die Schweiz schläft oder die Ösis übertreiben und dichten dazu.

Edit: Lo Ola hat ja einfach von SN abgeschrieben. https://www.sn.at/sport/fussball/intern ... -163752148


nicht nur die Ösis haben das Thema aufgegriffen, anscheinend war es auch Thema bei RTL und n-tv...

https://www.rtl.de/sport/fussball/eklat ... 77756.html
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Remo von der Brücke » 21.08.24 @ 8:17

Jea hat geschrieben:
King hat geschrieben:Danke! Ich frage mich gerade warum österreichische Medien mehr wissen sollen als Schweizer Medien. Gemäss Salzburger Nachrichten geht er zur Polizei, gemäss La Ola gibt es kein Weg zurück mehr und in der Schweiz hört man gar nichts. Entweder die Schweiz schläft oder die Ösis übertreiben und dichten dazu.

Edit: Lo Ola hat ja einfach von SN abgeschrieben. https://www.sn.at/sport/fussball/intern ... -163752148


nicht nur die Ösis haben das Thema aufgegriffen, anscheinend war es auch Thema bei RTL und n-tv...

https://www.rtl.de/sport/fussball/eklat ... 77756.html


In diesem Fall spielen wir doch noch europäisch
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 947
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Porto » 21.08.24 @ 8:20

yellow hat geschrieben:Wurde Moniz nicht gerühmt, nicht nachtragend zu sein?


Wenn er ausflippt (Lausanne Spiel) meint er « das ist Fussball, wir schauen uns in die Augen und morgen ist das vergessen ». So WÄRE « straight »

camelos
Beiträge: 4069
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon camelos » 21.08.24 @ 8:36

Jea hat geschrieben:
King hat geschrieben:Danke! Ich frage mich gerade warum österreichische Medien mehr wissen sollen als Schweizer Medien. Gemäss Salzburger Nachrichten geht er zur Polizei, gemäss La Ola gibt es kein Weg zurück mehr und in der Schweiz hört man gar nichts. Entweder die Schweiz schläft oder die Ösis übertreiben und dichten dazu.

Edit: Lo Ola hat ja einfach von SN abgeschrieben. https://www.sn.at/sport/fussball/intern ... -163752148


nicht nur die Ösis haben das Thema aufgegriffe anscheinend war es auch Thema bei RTL und n-tv...

https://www.rtl.de/sport/fussball/eklat ... 77756.html


Das Thema wurde glaub ich in den deutschsprachigen (Sport)Medien zur genüge thematisiert.

Das es für den Spieler "kein Weg zurück gibt" ist in dieser Deutlichkeit neu und wurde bisher noch nicht so kommuniziert.
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

pandito
Beiträge: 59
Registriert: 11.06.06 @ 18:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon pandito » 21.08.24 @ 8:52

Jessesgott, da haben sich mit dem Papa und Moniz aber zwei gefunden.

Der Schirmwurf war underste Schublade, aber bin ich der Einzige der die Art und Weise wie Moniz sich äussert bzw. sich aufführt komplett daneben und divenhaft findet? Und dann noch die Giftpfeile gegen die Jungen ??? Ehm sorry Mister Moniz, den Verein selber jährlich wechseln ? Und wenn wir ehrlich sind war jetzt bei seinen Vereinen noch kein Real oder City darunter!

Läck regt mi scho am Morge uf.

Und zu Crawford, yes wäre gut möglich, denke aber der Junior müsste 2 Monate Steine auf den Uetliberg schleppen, und danach formt hn Crawford zu einem NHL Erstrundendraft :)))


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], K8, SO für ZH, Z, zuerchergoalie und 248 Gäste