Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6312
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Florian » 18.08.24 @ 22:16

Globestern hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Es hiess doch gerade diesen Sommer, dass man nur Spieler verpflichtet hat, die menschlich absolut zum FCZ passen (wie ich meine von Malenovic). Irgendwie mutet es schon komisch an, dass inzwischen die Nerven schon blank liegen im Verein. Gut für eine Posse ist es allemal, es bleibt nun abzuwarten, wie die Geschichte weiter hochstilisiert wird. Bis zum nächsten Spiel gibt es einiges zu tun für Moniz und Malenovic, aussortieren, Einzelgespräche suchen und in diversen Themen eine Linie finden, die für alle annehmbar ist.


Wollte ich auch gerade schreiben. Beim 1. Mal kann's passieren (zB Okita), beim 2. Läuten die Alarmglocken und 3. Ist's ein klares "Pattern im Verein. Hier stimmt wohl der Filter fürs Hiring nicht mehr bei uns. Klares Problem von der Führungsettage.

Hä? Ihr mischt jetzt auch alles durcheinander. Bajrami ist ein eigener Junior und wurde nicht verpflichtet und war somit nicht in diesem "menschlich absolut zum FCZ passen"-Neuverpflichtungen mit dabei. Und die Auswechslungen hatte alle drei unterschiedliche Gründe. Leidner kam unvorbereitet rein, holte sich gelb und war schon gelb-rot gefährdet (taktischer Grund), Okita hat keinen Einsatz gezeigt (sportlicher Grund) und Bajrami jetzt anscheinend keinen Anstand gezeigt (menschlicher Grund). Und nein, ich bin auch überhaupt kein Fan von Spieler wieder auswechseln (ausser im heutigen Fall, wo es das einzig richtige war) und frage mich auch, wie lange das mit Moniz gut gehen kann, aber das ist doch kein Grund so ein argumentarisches Durcheinander zu machen hier...

PS: Ich bin froh heute nach dem Spiel nichts zur Situation geschrieben zu haben, eben weil ich zuerst die Fakten dazu kennen wollte und nicht wie so viele zuerst mal den Trainer verurteilen bevor man weiss, was der Grund war.
Zuletzt geändert von Florian am 18.08.24 @ 22:18, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
marado
Beiträge: 156
Registriert: 01.10.19 @ 14:44

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon marado » 18.08.24 @ 22:17

Hoffe den Labinot sehen wir nie mehr in den Farben unseres Vereins. Er und seine Familie sind dem FCZ nicht würdig. Unglaublich diese Arroganz und Dummheit.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon gelbeseite » 18.08.24 @ 22:22

Florian hat geschrieben:
Globestern hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Es hiess doch gerade diesen Sommer, dass man nur Spieler verpflichtet hat, die menschlich absolut zum FCZ passen (wie ich meine von Malenovic). Irgendwie mutet es schon komisch an, dass inzwischen die Nerven schon blank liegen im Verein. Gut für eine Posse ist es allemal, es bleibt nun abzuwarten, wie die Geschichte weiter hochstilisiert wird. Bis zum nächsten Spiel gibt es einiges zu tun für Moniz und Malenovic, aussortieren, Einzelgespräche suchen und in diversen Themen eine Linie finden, die für alle annehmbar ist.


Wollte ich auch gerade schreiben. Beim 1. Mal kann's passieren (zB Okita), beim 2. Läuten die Alarmglocken und 3. Ist's ein klares "Pattern im Verein. Hier stimmt wohl der Filter fürs Hiring nicht mehr bei uns. Klares Problem von der Führungsettage.

Hä? Ihr mischt jetzt auch alles durcheinander. Bajrami ist ein eigener Junior und wurde nicht verpflichtet und war somit nicht in diesem "menschlich absolut zum FCZ passen"-Neuverpflichtungen mit dabei. Und die Auswechslungen hatte alle drei unterschiedliche Gründe. Leidner kam unvorbereitet rein, holte sich gelb und war schon gelb-rot gefährdet (taktischer Grund), Okita hat keinen Einsatz gezeigt (sportlicher Grund) und Bajrami jetzt anscheinend keinen Anstand gezeigt (menschlicher Grund). Und nein, ich bin auch überhaupt kein Fan von Spieler wieder auswechseln (ausser im heutigen Fall, wo es das einzig richtige war) und frage mich auch, wie lange das mit Moniz gut gehen kann, aber das ist doch kein Grund so ein argumentarisches Durcheinander zu machen hier...


Bajrami hat seinen Vertrag verlängert, das ist für mich gleichwertig.

Ich wollte lediglich festhalten, dass man die Mentalität und den Teamgeist bei den Verpflichtungen im Sommer gegen aussen ins Zentrum gestellt hat und trotz Erfolg die Auswechslungen bzw. Anweisungen der jungen Saison zu Verstimmungen führen.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Iggy
Beiträge: 43
Registriert: 02.10.02 @ 22:23

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Iggy » 18.08.24 @ 22:27

Offenbar war die Familie Bajrami schon bei GC eher schwierig: topic18273-1029.html

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon dennisov » 18.08.24 @ 22:29

Globestern hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Es hiess doch gerade diesen Sommer, dass man nur Spieler verpflichtet hat, die menschlich absolut zum FCZ passen (wie ich meine von Malenovic). Irgendwie mutet es schon komisch an, dass inzwischen die Nerven schon blank liegen im Verein. Gut für eine Posse ist es allemal, es bleibt nun abzuwarten, wie die Geschichte weiter hochstilisiert wird. Bis zum nächsten Spiel gibt es einiges zu tun für Moniz und Malenovic, aussortieren, Einzelgespräche suchen und in diversen Themen eine Linie finden, die für alle annehmbar ist.


Wollte ich auch gerade schreiben. Beim 1. Mal kann's passieren (zB Okita), beim 2. Läuten die Alarmglocken und 3. Ist's ein klares "Pattern im Verein. Hier stimmt wohl der Filter fürs Hiring nicht mehr bei uns. Klares Problem von der Führungsettage.


Moniz hat hier schon eine klare Linie, bei Leidner war es die Leistung + seine gelbe Karte. Bei Okita war es mangelnder Einsatz, welcher nicht zu übersehen war und bei Bajrami eine Beleidigung gegen seinen Chef. Ich würde Moniz lieber an seiner Leistung bewerten und dafür ist mir die Saison noch zu jung und wir stehen auf dem 1. Platz in der Meisterschaft. Für mich ist nun Malenvoic gefordert, der nun schlichten bzw. aussortieren muss. Bajrami wird mit so einer Einstellung nicht weit kommen, falls er diese Beleidigung gegenüber Moniz so gesagt hat.

Zum Spiel oder Leistung kann man noch sagen, dass m.M. nach viele ihre Chancen nicht nutzen konnten wo Spielzeit erhalten haben. Einzig Di Giusto und Sabobo haben mir einigermassen gefallen von denjenigen, welche noch nicht viele Minuten in den Beinen hatten.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon blanco » 18.08.24 @ 22:50

dennisov hat geschrieben:
Globestern hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Es hiess doch gerade diesen Sommer, dass man nur Spieler verpflichtet hat, die menschlich absolut zum FCZ passen (wie ich meine von Malenovic). Irgendwie mutet es schon komisch an, dass inzwischen die Nerven schon blank liegen im Verein. Gut für eine Posse ist es allemal, es bleibt nun abzuwarten, wie die Geschichte weiter hochstilisiert wird. Bis zum nächsten Spiel gibt es einiges zu tun für Moniz und Malenovic, aussortieren, Einzelgespräche suchen und in diversen Themen eine Linie finden, die für alle annehmbar ist.


Wollte ich auch gerade schreiben. Beim 1. Mal kann's passieren (zB Okita), beim 2. Läuten die Alarmglocken und 3. Ist's ein klares "Pattern im Verein. Hier stimmt wohl der Filter fürs Hiring nicht mehr bei uns. Klares Problem von der Führungsettage.


Moniz hat hier schon eine klare Linie, bei Leidner war es die Leistung + seine gelbe Karte. Bei Okita war es mangelnder Einsatz, welcher nicht zu übersehen war und bei Bajrami eine Beleidigung gegen seinen Chef. Ich würde Moniz lieber an seiner Leistung bewerten und dafür ist mir die Saison noch zu jung und wir stehen auf dem 1. Platz in der Meisterschaft. Für mich ist nun Malenvoic gefordert, der nun schlichten bzw. aussortieren muss. Bajrami wird mit so einer Einstellung nicht weit kommen, falls er diese Beleidigung gegenüber Moniz so gesagt hat.

Zum Spiel oder Leistung kann man noch sagen, dass m.M. nach viele ihre Chancen nicht nutzen konnten wo Spielzeit erhalten haben. Einzig Di Giusto und Sabobo haben mir einigermassen gefallen von denjenigen, welche noch nicht viele Minuten in den Beinen hatten.


Man kann das auch anders lösen. Denkst Du, jeder Trainer ist zu 100% zufrieden mit dem Einsatz seiner Einwechslungen? Ich denke nicht. Ist das allfällige "fuck off" von Bajrami OK? Keinesfalls. Aber muss der Cheftrainer jeden Spieler verbrennen, der ihm nicht passt? Biete Bajrami 2-3 Spiele nicht auf, lass Okita sich das nächste mal 60 Min aufwärmen und wechsle ihn nicht ein. Ein 19. Jähriger darf Fehler machen, es geht darum ihn weiterzubringen und nicht kaputt zu machen.
Seine durchschnittliche Amtszeit überrascht mich nicht. Er scheint definitiv kein Einfacher zu sein.

Mir kommt diese Szene von de Bruyne in den Sinn:
https://www.youtube.com/shorts/TEuAcgddxj0

Muss sich ein Pep sowas bieten lassen? Vermutlich nicht. Wie hat er es aufgenommen? Sportlich gemäss PK danach.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
hm³
Beiträge: 783
Registriert: 18.03.04 @ 15:38
Wohnort: Siebnen SZ

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon hm³ » 19.08.24 @ 0:23

seifenoper fcz...
heute musst du aber auch ein pferdeflüsterer sein, für diese jungen, damit du aus ihnen alles kitzeln kannst.
härte verstehen sie wohl nicht mehr, ja arrogant und selbstüberzogen bis zum letzten.
moniz will diese z generation anstacheln mit härte.
als vater eines spielers DARFST du dich so nicht verhalten, niemals!
okita war schon IMMER eher ein ärgernis, wohl weil er es drauf hätte, wenn er nicht sein eigenes EGO über das der mannschaft stellen würde.
leidner war gelb gefährded damals und wohl auch zu eifrig nach seiner eher schwereren verletzung.
moniz macht das schon richtig, hey das ist immerhin profifussball, da verdient jeder einen heiden batzen.
sie sollen ihren finger aus dem arsch nehmen und sich nicht besser fühlen als es die mannschaft ist.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, BadwannePirat, Hugo_Bengondo, polska71, rsab, Sacchi, Shorunmu, So wie einst Real Madrid, spitzkicker und 277 Gäste