Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Demokrit » 19.08.24 @ 6:44

seifenoper fcz...
heute musst du aber auch ein pferdeflüsterer sein, für diese jungen, damit du aus ihnen alles kitzeln kannst.
härte verstehen sie wohl nicht mehr, ja arrogant und selbstüberzogen bis zum letzten.
moniz will diese z generation anstacheln mit härte.
als vater eines spielers DARFST du dich so nicht verhalten, niemals!
okita war schon IMMER eher ein ärgernis, wohl weil er es drauf hätte, wenn er nicht sein eigenes EGO über das der mannschaft stellen würde.
leidner war gelb gefährded damals und wohl auch zu eifrig nach seiner eher schwereren verletzung.
moniz macht das schon richtig, hey das ist immerhin profifussball, da verdient jeder einen heiden batzen.
sie sollen ihren finger aus dem arsch nehmen und sich nicht besser fühlen als es die mannschaft ist.


Ich sehe das ähnlich, aber auch schwierig.
Bei Okita kann das eher klappen und es war auch völlig berechtigt und überfällig.
Bei Leidener sehe ich das auch so und war eher zu seinem Schutz gedacht.
Ansonsten muss man schon auch als Trainer vorsichtig sein, das solche Interventionen dann auch wirklich fruchten und nicht eher Stress und Unsicherheiten aufgebaut werden. Zumal sehr Junge Spieler gelegentlich eine andere Begleitung brauchen als ein Erfahrener.

Man muss allerdings auch erwähnen, dass die heute Generation wirklich kaum mehr reflektiert ist und sachliche Kritik annehmen kann. Kein Wunder, wenn sie bei jeden Chabis mitreden können. Es gibt Situationen da gilt das Wort des Vorgesetzen....basta!!! Jeder der schon einmal Trainer war oder gar ist, weis genau von was ich schreibe.
Und diejenigen welche meinen man könne alles auskuscheln, sollten es vielleicht bei sich selber ausprobieren. Der eigene Spiegel hat schon manchen geholfen.....
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon King » 19.08.24 @ 7:19

blanco hat geschrieben:
Man kann das auch anders lösen. Denkst Du, jeder Trainer ist zu 100% zufrieden mit dem Einsatz seiner Einwechslungen? Ich denke nicht. Ist das allfällige "fuck off" von Bajrami OK? Keinesfalls. Aber muss der Cheftrainer jeden Spieler verbrennen, der ihm nicht passt? Biete Bajrami 2-3 Spiele nicht auf, lass Okita sich das nächste mal 60 Min aufwärmen und wechsle ihn nicht ein. Ein 19. Jähriger darf Fehler machen, es geht darum ihn weiterzubringen und nicht kaputt zu machen.
Seine durchschnittliche Amtszeit überrascht mich nicht. Er scheint definitiv kein Einfacher zu sein.

Mir kommt diese Szene von de Bruyne in den Sinn:
https://www.youtube.com/shorts/TEuAcgddxj0

Muss sich ein Pep sowas bieten lassen? Vermutlich nicht. Wie hat er es aufgenommen? Sportlich gemäss PK danach.


Jetzt wirds aber lächerlich, sage mal irgendwo sonst deinem Teamleiter oder Chef Fuck Off. Hätte der Schiri das gehört, hätte es wohl rot gegeben, hätte es ja kaum einordnen können, wohin das adressiert ist. Die Auswechslung war das einzig richtige.
Zu den anderen Sachen, ich verstehe nicht, warum man ein so grosses Problem damit hat, wenn zum Zeitpunkt wo man Scheisse baut, dies klar gesagt oder zum Ausdruck gebracht wird und danach ist es wieder gegessen, mit der Hofffnung damit die Person was gelernt hat. Zudem muss man Moniz zu gute halten, dass er die Spieler eben nicht ins Dog House einsperrt sondern ihnen wieder neue Chance gibt (Leidner und Okita).
Mir ist klar, dass die Variante mit ein paar Spiele aussitzen oder ewig lang aufwärmen lassen verbreiteter sind aber irgendwie sind es eben alles Lösungen, welche das Problem nicht dann adressieren wann es passiert sondern nachträglich wird die Demütigung über eine längere Zeit praktiziert. Im Geschäft habe ich es doch auch lieber, wenn man mir direkt sagt, hey da hasst du scheisse gebaut, fertig jetzt und danach bekomme ich wieder eine Chance, als dass ich 1 Monat nur die Scheissarbeiten erledigen muss, weil man nicht die Eier hatte um es mir direkt zu sagen.

P.S. Im American Football ist es ziemlich normal, dass wenn du einen Fumble (Ball verliertst) machst als RB oder als WR immer mit den Butterfingern unterwegs bist, dass du dann auf einmal das restliche Spiel von der Bank siehst. Der Divafaktor ist dort dann um einiges höher bei den Spielern aber keiner kommt auf die Idee, solche Entscheidungen zu kritisieren.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Demokrit » 19.08.24 @ 7:25

Der Divafaktor ist dort dann um einiges höher bei den Spielern aber keiner kommt auf die Idee, solche Entscheidungen zu kritisieren.

Weil der Respekt vor den Coaches um x-mal höher ist als in unseren Breitengraden.....YES SIR!!!!!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6311
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Jea » 19.08.24 @ 7:59

so, jetzt kommt noch mehr Senf dazu:

erstmal, zum Spiel ist eigentlich alles gesagt, wir sind weiter somit Pflicht erfüllt (wie hoch oder wie das Ganze zusammenkam, interessiert im Final, ach was sag ich, in der nächsten Runde niemanden mehr!)

Zuerst mal hat mich die (für mich) hitzige Diskussion während des Rauch-Unterbruchs zwischen Marchesano und Katic irgendwie gestört... vor allem das "Händ verüehre" fand ich eher komisch zwischen den Beiden... man kann natürlich jetzt alles mögliche rein interpretieren, fakt ist - dass bei einem Cupspiel so die nerven blank liegen, wie es aussah, eher ungewöhnlich ist, wenn man als Leader in so einem Spiel ist. Oder habe ich das nur so empfunden?

Dann zu den Nebengeräuschen: NIEMALS darf ein Vater (wenn es denn wirklich so war) oder ein anderer Familienangehöriger, oder sonst jemand, so ausrasten und einen Schirm Richtung Trainer schmeissen... also, wo sind wir denn da. "gahts no!?" und ja, ein junger Spieler soll zurecht gewiesen werden, aber meiner Meinung nach sind die "Auswechslungs-Strafen" das falsche Instrument. Du verunsicherst eine Mannschaft, welche eh schon ein zartes Pflänzchen ist... denn jeder, welcher jetzt eingewechselt wird, wird im Hinterkopf haben "ich kann mir keinen Fehler oder Aktion/Reaktion leisten, sonst muss ich wieder raus" und das kann dazu führen, dass viel mehr unnötige Fehler passieren, da die Unsicherheit und die Stimme im Hinterkopf die Überhand nehmen. Deshalb finde ich diese Strafen suboptimal. Vor allem in einem Cupspiel der 1. Runde! ich persönlich finde, ein Trainer sollte andere Instrumente dafür haben/brauchen und das sollte auch mehrheitlich Teamintern besprochen und ausgebadet werden. Klar - wenn die Geste und der Kommentar von Bajrami so stattgefunden haben, gehört er ganz klar Diszipliniert, aber mit einer weiteren (unnötigen) Auswechslung machst du der Mannschaft meiner Meinung nach keinen Gefallen... was wenn sich noch einer verletzt hätte oder sonst was passiert wäre? in diesem fall hast du eine Auswechslung wegen eigener Befindlichkeiten verschenkt und von einem Profi (Trainer, wie auch Fussballer) erwarte ich anderes. Dass das Ganze jetzt auch noch in der Öffentlichkeit ausgetragen werden muss, entzieht sich meinem Verständnis komplett.

Ich weiss nicht, ob sich Moniz mit dieser (erneuten) Auswechsel-Aktion nicht selbst ins Knie geschossen hat, und die Mannschaft dann irgendwie/irgendwann vielleicht nicht mehr erreichbar ist... ich hoffe es natürlich nicht, aber ja - wir werden sehen. Respekt verdient man sich meiner Meinung nach nicht mit solchen Aktionen, aber ja, was weiss ich schon ;)
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon King » 19.08.24 @ 8:27

Jea hat geschrieben:so, jetzt kommt noch mehr Senf dazu:

erstmal, zum Spiel ist eigentlich alles gesagt, wir sind weiter somit Pflicht erfüllt (wie hoch oder wie das Ganze zusammenkam, interessiert im Final, ach was sag ich, in der nächsten Runde niemanden mehr!)

Zuerst mal hat mich die (für mich) hitzige Diskussion während des Rauch-Unterbruchs zwischen Marchesano und Katic irgendwie gestört... vor allem das "Händ verüehre" fand ich eher komisch zwischen den Beiden... man kann natürlich jetzt alles mögliche rein interpretieren, fakt ist - dass bei einem Cupspiel so die nerven blank liegen, wie es aussah, eher ungewöhnlich ist, wenn man als Leader in so einem Spiel ist. Oder habe ich das nur so empfunden?

Dann zu den Nebengeräuschen: NIEMALS darf ein Vater (wenn es denn wirklich so war) oder ein anderer Familienangehöriger, oder sonst jemand, so ausrasten und einen Schirm Richtung Trainer schmeissen... also, wo sind wir denn da. "gahts no!?" und ja, ein junger Spieler soll zurecht gewiesen werden, aber meiner Meinung nach sind die "Auswechslungs-Strafen" das falsche Instrument. Du verunsicherst eine Mannschaft, welche eh schon ein zartes Pflänzchen ist... denn jeder, welcher jetzt eingewechselt wird, wird im Hinterkopf haben "ich kann mir keinen Fehler oder Aktion/Reaktion leisten, sonst muss ich wieder raus" und das kann dazu führen, dass viel mehr unnötige Fehler passieren, da die Unsicherheit und die Stimme im Hinterkopf die Überhand nehmen. Deshalb finde ich diese Strafen suboptimal. Vor allem in einem Cupspiel der 1. Runde! ich persönlich finde, ein Trainer sollte andere Instrumente dafür haben/brauchen und das sollte auch mehrheitlich Teamintern besprochen und ausgebadet werden. Klar - wenn die Geste und der Kommentar von Bajrami so stattgefunden haben, gehört er ganz klar Diszipliniert, aber mit einer weiteren (unnötigen) Auswechslung machst du der Mannschaft meiner Meinung nach keinen Gefallen... was wenn sich noch einer verletzt hätte oder sonst was passiert wäre? in diesem fall hast du eine Auswechslung wegen eigener Befindlichkeiten verschenkt und von einem Profi (Trainer, wie auch Fussballer) erwarte ich anderes. Dass das Ganze jetzt auch noch in der Öffentlichkeit ausgetragen werden muss, entzieht sich meinem Verständnis komplett.

Ich weiss nicht, ob sich Moniz mit dieser (erneuten) Auswechsel-Aktion nicht selbst ins Knie geschossen hat, und die Mannschaft dann irgendwie/irgendwann vielleicht nicht mehr erreichbar ist... ich hoffe es natürlich nicht, aber ja - wir werden sehen. Respekt verdient man sich meiner Meinung nach nicht mit solchen Aktionen, aber ja, was weiss ich schon ;)


Sorry Jea, Fussball ist keine geschützte Werkstatt. Die verdienen alle gut und wissen, dass es ein Leistungssport ist, sprich es wird nach Leistung gefragt. Du brauchst ein funktionierendes Team aber schlussendlich will jeder für sich den geilsten Vertrag, am meisten Spielzeit etc., dies bekommt man aber nur durch gute Leistung.
In der normalen Wirtschaft ist es wohl am ehesten mit externen Mitarbeitern zu vergleichen. Dort verdienst du normalerweise mehr als wenn du intern wärst, hast aber auch das höhere Risiko. Sprich du leistest gute Arbeit, dann kannst du für die Vertragsdauer bleiben und allenfalls wird es sogar verlängert. In diesem Fall kannst du gutes Geld verdienen. Du baust Scheisse? Glaub mir da geht es nicht lange und du bist dein Mandat los. Allzu oft kannst du dort auch nicht scheisse machen, sonst bist du dann weg und kannst dir einen neuen Job suchen, weil dein Arbeitgeber keine neue Mandate für dich findet.
Zurück zu Moniz Auswechslungen - Bei Leidner war es wohl taktisch da bereits eine Gelbe abgeholt und immer noch übermotiviert, somit hat er ihn lieber rausgenommen als mit 10 zu Ende zu spielen. Bei Okita war die Leistung schlecht und hat das auch klar so kommuniziert. Beide durften aber bereits wieder ran, was mir zeigt, dass Moniz nicht nachtragend ist und den Spielern auch wieder Chancen gibt. Ich denke die hatten sich im Training wieder aufgedrängt und das ganze wohl ausgesprochen.
Ich bin nun gespannt wie es nun weitergeht, weil was gestern ablief geht einfach gar nicht. Moniz hat das einzig richtige gemacht! Es kann nicht sein, dass man den Trainer beleidigt. Wenn sich das Team dadurch verunsichern lässt, dann haben wir ein Scheissteam. Das Team muss in diesem Fall hinter der Entscheidung des Trainers stehen, wenn sie nur einigermassen normal ticken. Ich für mich hätte übrigens auch nicht im Hinterkopf, wenn ich Scheisse baue, muss ich wieder raus, weil das ist bei jedem Trainer der Fall und jedem Team, sondern hey ich muss Gas geben da draussen sitzen noch 3-4 andere, welche auch spielen möchten. Kurz gesagt, wenn du das Mindset nicht hast auf dem Platz alles zu geben, wähle besser einen anderen Beruf.

Noch ein bisschen Statstik, wenn ich das richtig gezählt habe, waren es bis jetzt 39 Wechsel, 3 davon waren die erwähnten erneuten Auswechselungen. Also 7.7 Prozent gingen für erneute Auswechslungen drauf und dies irgendwie immer berechtigt, sehe also das Problem für die Mannschaft nicht. In der Wirtschaft ist das eine normale Fluktuationsrate .
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Lemieux
Beiträge: 1303
Registriert: 28.11.19 @ 10:12

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Lemieux » 19.08.24 @ 8:36

Sollte Bajrami wirklich despektierlich gegenüber Moniz gesprochen/gehandelt haben finde ich die Auswechslung absolut richtig. Soll jeder sehen, dass das nicht geht. Alles was danach passiert ist ist einfach nur peinlich und hat auch auf diesem Hobbyplatz nichts verloren.

Zum Spiel wurde alles gesagt.

Stimmung wie immer Top. Einzig der Marsch vom BHF glich ein wenig einem Trauermarsch an die Beerdigung der Grossmutter.

Was mich persönlich am meisten freute war der kollektive Papitag einiger Altehrwürdiger Gruppieriungsmitglieder. Hat Spass gemacht die Freude eurer Kids zu sehen. Zumindest die welche nicht gepennt haben ;-)

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Zug 94 - FCZ, Schweizer Cup, 1. Runde, 18.August 2024, 16:00

Beitragvon Krönu » 19.08.24 @ 8:40

Auch ein 19-jähriger (der ist erwachsen im Fall), hat doch die nötige Reife und den Verstand, einen Vorgesetzten nach dessen Anweisung nicht zu beleidigen. Und wenn er das macht, muss er dafür geradestehen und die Konsequenzen tragen.

Aber das ist wohl der Zeitgeist, dass man eine 19-jährige Göre in den Schutz nimmt, weil er ja ach so jung sein soll. Schuld sind natürlich immer die anderen.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: s'Efeu, ted mosby, Zizou96 und 239 Gäste